
Der steirische Wirtschafts- und Kulturlandesrat Christian Buchmann gibt nun doch seinen Rückzug bekannt: „Ich musste in den letzten Tagen zur Kenntnis nehmen, dass ein Fehler vor 17 Jahren schwerer wiegt als Leistungen in der Gegenwart und Ideen für die Zukunft“, so Buchmann zu seinen Beweggründen. Das gab das Büro des Landesrats am heutigen Dienstagvormittag bekannt.
Buchmann wird nächsten Dienstag im Zuge der Landtagssitzung aus seiner Funktion scheiden, die er seit 2005 innehatte. Um 12 Uhr traten Landesparteivorstand und Landtagsklub zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen.
Die Kleine Zeitung streamte live - hier das Video zum Nachschauen:
Eibinger-Miedl folgt nach, Klubobmann wird Lackner
Neue steirische Wirtschaftslandesrätin wird die bisherige Klubobfrau im ÖVP-Landtagsklub, Barbara Eibinger-Miedl (37). Sie stammt aus Seiersberg bei Graz, ist seit 2010 Landtagsmandatarin und seit 2014 Klubobfrau. Eibinger-Miedl ist politisch im Wirtschaftsbund verankert. Sie kehrte erst vor wenigen Wochen aus einer Babykarenz zurück. "Es war für mich völlig klar, dass es eine Frau sein wird - weil wir wissen, dass wir mit ihr eine exzellente Frau im Team haben", sagte Schützenhöfer. Sie übernimmt auch die Tourismus- und Europa-Agenden. Zur Kultur sagte Schützenhöfer nur abschließend: "Wenn sie die Kultur nehmen will, hat sie sie".
Im Porträt
Als Klubobmann folgt Eibinger-Miedl Karl Lackner (62) nach, der sie bereits während ihrer Karenz vertreten hatte. Lackner war bis 2014 Bürgermeister von Donnersbach und seitdem Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag.
In der Sitzung des Landesvorstandes des Wirtschaftsbund Steiermark Dienstag abend wurde Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk einstimmig zum geschäftsführenden Landesgruppenobmann gewählt. Buchmann legte auch dort seine Funktion nieder. "Er übergibt eine top aufgestellte und professionell geführte Organisation". Es sei ein bewegender Abschied gewesen, gefolgt vom allgemeinen Appell, auch die Nachfolgerin zu unterstützen.
Landesrat Buchmann, der auch Obmann des steirischen Wirtschaftsbundes ist, wurde Anfang April sein Doktortitel aberkannt, da er nicht sauber zitiert hat. Laut Karl-Franzens-Universität handelt es sich um "gravierende Verstöße".
Ein Hauch von Selbstkritik
Partei- und Regierungskollege Johann Seitinger sagte in einer ersten Reaktion der Kleinen Zeitung: "Christian Buchmann hat sich die Sache nicht leicht gemacht und aus meiner Sicht eine für ihn erlösende Entscheidung getroffen. Mann muss sich das Leben eines Menschen vorstellen und nicht das eines Politikers. Jeder Auftritt in der Öffentlichkeit, jeder kleine Scherz würde auf Dauer zu einer mehr als anstrengenden Sache werden." Der Umweltlandesrat ließ aber auch leise Kritik an der Darstellung der Causa nach außen anklingen: "Da hätte man vielleicht das eine oder andere besser kommunizieren können. Wenn man einen Fehler begeht, muss man ihn so transparent wie möglich eingestehen und auch offen drüber reden."
In weiteren Reaktionen zollten SPÖ-Vizelandeshauptmann Michael Schickhofer und Grünen-Landtagsklubobmann Lambert Schönleitner dem scheidenden Wirtschaftslandesrat Respekt. Schickhofer dankte Buchmann dafür, „dass er gemeinsam mit mir eine fortschrittliche Wirtschafts- und Haushaltspolitik betrieben hat“. Den Rücktritt halte er für „die richtige Entscheidung“.
FPÖ-Klubchef Mario Kunasek sagt: „Landesrat Buchmann hat die notwendigen persönlichen Konsequenzen gezogen. Der öffentliche Druck war einfach zu groß. Die steirische Volkspartei konnte nicht zur Tagesordnung übergehen.
-
Nach Titel-AberkennungCausa Buchmann: Obmann verweigert Solidaritäts-Unterschrift
-
Landesrat in der KritikDas sagt die Bezirks-VP zur Plagiats-Debatte
-
LeobenBuchmann: Unterstützung und Rücktritt
-
LandespolitikCausa Buchmann: Murtaler Parteikollegen wünschen Transparenz
-
Bezirk WeizDas sagen regionale ÖVP-Politiker zur Causa Buchmann
-
LandespolitikSchützenhöfer hält trotz Plagiatsvorwürfen an Buchmann fest
-
PlagiatsaffäreCausa Buchmann: In der ÖVP brodelt es
-
Universitätsrektor VitouchRektorenchef legt Buchmann Rücktritt nahe
-
Rektoren-Chef Vitouch"Der Rücktritt Christian Buchmanns ist geboten"
-
Causa BuchmannAberkennungsbescheid schließt ein "zufälliges" Versehen aus
-
Causa BuchmannWas sagt jetzt die „Instanz“?
-
Fall BuchmannErschreckende Politreflexe
-
Diskussion zum NachschauenFall Buchmann: "Er soll den Aberkennungsbescheid offenlegen"
vor 2 Tagen
Buchmann ist ein versager.
Er hat die övp in Schwierigkeiten gebracht.
Zuerst Betrug in Vollendung.
Dann zuwarten ,und immer wieder seinen Betrug kleinreden.
Charakter los und falsch,die gesinnung des buchmanns.
vor 2 Tagen
eh wurscht
erst wurde der Buchmann aus Steuergeldern bezahlt und jetzt aus den Zwangsmitgliedsbeiträgen der Wirtschaftstreibenden. Schützi und Leidl sei Dank. Ausserdem sollte die ÖVP zum Steirer des Tages gekürt werden, hat sie doch aus ihrer Top Personalkiste sofort eine fähige Landesrätin hervorgezaubert.
vor 2 Tagen
Die größtmögliche Dummheit des Herrn Schützenhöfer!
Als ob man nur dann eine bessere Arbeitsleistung bringen würde, wenn man als „Dr.“, statt als Mag. zur Arbeit erschiene-was für eine absurde Vorstellung!
Aber der Vorwurf gegen Herrn Mag. Buchmann lautet nun doch auch, dass er nicht nur sich selbst, sondern auch die politische Zuverlässigkeit des LH als oberster Verantwortungsträger für das Land Steiermark unwiederbringlich beschädigt hat! Unglaublich! Das Festhalten an der Position, durch den Schwindler Buchmann selbst, trotz Plagiatsvorwürfe-war wohl der größtmögliche Fehler den er umgehend Schützenhöfer weiterreichte. Von einem gewählten Volksvertreter erwarte ich nicht nur ein untadeliges Verhalten, sondern darüber hinaus auch eine vorbildhafte Lebensführung. Der Versuch einer Heiligsprechung des Herrn Mag. Buchmann, durch den LH war, und ist unangebracht. Mag. Buchmann wird in der Öffentlichkeit als Ladendieb wahrgenommen.
vor einem Tag
Besser und präziser
kann man das nicht formulieren. Da spürt man auch keine persönliche Ambivalenz sondern beruht alles aus Fakten. Danke.
vor 2 Tagen
Buchmann - Rücktritt
Herr Mag.Buchmann spricht noch immer von einem Fehler!
Hat den Supergau noch nicht realisiert!
85% der Arbeit bei der Dissertation abschreiben ist Betrug!!
Man sollte auch die Arbeit für den Mag. bei Herrn Buchmann und bei BM Nagl kontrollieren!!!
Herr Mag.Buchmann hatte sicher auch nach dem DR -Titel im Jahr 2000 beruflich einen Aufstieg. Daher sollte er das überhöhte und ihm nicht zustehende Gehalt im Zeitraum 2000 - 2005 zurückzahlen!!
vor 2 Tagen
Alle Titel sofort weg!
Vorallem die von den Beamten, die gehören mit den wahren Hacklern auf eine Ebene gestellt. Praktiziere das schon seid meiner Matura, sage zu allen möglichen Leuten "du". Alle die normale Menschen sind, mit denen komme ich gut aus, mit anderen habe ich "nichts" zu tun. Herr und Frau ist ohnedies ehrend genug.
Und außerdem wer zum Schwindeln zu faul ist, ist ein Taugenichts in dieser schwierigen Wirtschaft, also wozu diese ganze Aufregung.
Denks gscheider nach warum der März so warm war, ob das vielleicht sogar mit uns etwas zu tun hat? Oder kommt das vom .rschkriechn?
vor 2 Tagen
@öko? Von welcher "Ihrer" Matura reden Sie eigentlich?
Tanzkurs und Fahrschule gehören nicht dazu ;-)
Und wer "du" zu mir sagt, den such´ ich mir selber aus!
vor 2 Tagen
jämmerlich...
was für ein jämmerlicher Kommentar
vor 2 Tagen
Bekommt jetzt Seiersberg eine Bewilligung?
Nachdem die Buchmannjäger den Landesrat herausgeschossen haben stellt sich die Frage ob Seierberg für den illegalen Bau des Einkaufszentrums eine nachträgliche Bewilligung bekommt. Das zu erreichen war der Grund dieser Aktion. Buchmann war dagegen, deswegen haben involvierte Gegner von Buchmann die Aktion gestartet. ...auch wenn seine Doktorarbeit angreifbar war.. Wahrscheinlich gibt es noch viele wo das möglich wäre.... Der Buchmann ist gut genug...der findet einen Job...andere die es auch treffen könnte. Müssen sich da mehr Sorgen machen....schauen wir einmal
vor 2 Tagen
warum Rücktritt??
Werner Faymann hatte keinen Titel, genauso wie Rudolf Huntsdorfer und es hat sich nieman aufgeregt...
vor 2 Tagen
auch der Einzelhandelskaufmann Schützenhöfer
und hauptberuflicher LH der Steiermark hat keinen Titel. Dies soll aber nicht mit einer Rücktrittsforderung zusammen hängen. Disqualifiziert hat sich der Schützenhöfer mit seiner Verteidigungsrolle für den Buchmann.
vor 2 Tagen
Werte(r) Malsehen (und Verharmloser)
Sie haben offensichtlich den Sachverhalt grundlegend falsch verstanden, Malsehen. Grundsätzlich hat eine ordentliche berufliche Leistung wenig mit einer akademischen Ausbildung zu tun (Faymann hätte auch kein Studium geholfen - er war einfach schlecht). Hrn. Buchmanns Fall ist anders gelagert: bei einer akademischen Arbeit (Diss., Master-, Diplomarbeit, etc.) versichert der Verfasser in einer EHRENWÖRTLICHEN Erklärung, diese selbst erstellt zu haben - ohne Tricksereien oder Betrügereien.
Bei einer Person im öffentlichen Interesse (hoher Landespolitiker) ist der Nachweis des Plagiats einer akademischen Arbeit der von "ihm selbst unterschriebene Beweis" sich nicht an sein EHRENWORT zu halten. Für das wenig gute Image der Politik ein weiterer Supergau.
Somit: doppelt dumm gelaufen. Bei einer akademischen Arbeit zu betrügen ist kein Kavaliersdelikt - andere Studenten (auch ich) haben sich monatelang abgeplagt um ihr Studium "würdevoll und ehrlich" abzuschließen.
vor 2 Tagen
Nein.
Sie verstehen's wirklich nicht *gg*
vor 2 Tagen
Wie verlogen und versaut ist denn die Politik in der Steiermark! Der eine muss gehen, weil er beim Studium anscheinend geschwindelt hat, während ein anderer trotz Vorstrafen wegen Körberverletzung erst vor kurzem in ein hohes politische Amt gehift wurde!
vor 2 Tagen
tanne: "Körberl"verletzung, sprechen Sie von einem rabiaten Bäcker
?
vor 2 Tagen
eine Körb(p)erverletzung
sagt schon alles über dich aus. Namen nennen, oder lieber doch Schnautze halten.
vor 2 Tagen
Na da würde ich die Grazer FPö
Führungsriege dahingehend durchleuchten. Sie werden staunen. @Tannenbaum liegt da richtig. Und noch etwas. Schnauze wird so geschrieben. Rechtschreibproblem kann durch Lesen behoben werden.
vor 2 Tagen
Namen nennen, oder lieber doch Schnautze halten.
Was muss man da groß Namen nennen?
Ist doch klar, dass er hier auf Eustacchio anspielt der eine Vorstrafe wegen Körperverletzung hat und nun Vize-BM von Graz ist.
vor 2 Tagen
wer?
wie? was?
vor 2 Tagen
Die ÖVP hat nichts mit dem sie
neu beginnen kann.
Es gibt keine Konjunktur mehr, die mehr als 2 Jahre
andauern kann.
vor 2 Tagen
Es ist schade um diesen fähigen Landesrat.
Dennoch war es ein Fehler, nicht sofort zurückzutreten. Das hätte ihm Respekt und Anerkennung beschert. So aber hat er sich und auch die ÖVP beschädigt und musste doch gehen.
Er hat ja ein Rückkehrrecht in die Kammer und hätte kein existenzielles Risiko gehabt wie so mancher andere Politiker.
vor 2 Tagen
welch ein
gnädiger landesvater
vor 2 Tagen
Wer ohne Sünde ist,
der werfe den ersten Stein. Die KZ Redaktion samt Leserforum ist scheinbar völlig sündenfrei, wenn man sich den Steinschlag in diesem Blatt ansieht. Damit wird die Hetze auf prominente Akademiker munter weitergehen, da man als Jäger ja anonym bleiben darf. Vielleicht sollte man diese selbsternannten Moralapostel einmal genauer unter die Lupe nehmen.
vor 2 Tagen
Muss ich
mir merken den Bibelspruch und beim nächsten Verkehrsdelikt zu den Polizisten sagen. Zieht bestimmt.
vor 2 Tagen
@campanile
Mir ist erlaubt den ersten Stein zu werfen. Ich sass mit Nagl und Buchmann im gleichen Hörsaal. Während ich noch büffelte wie ein Irrer vernahm ich das die beiden Herren kürzlich ihr Studium vollendeten. Ich zweifelte an mir. Jetzt kommt mir das zu Ohren. Können Sie es nachvollziehen wie ich mich fühlte? Nun ist meine Stunde gekommen. Bei mir ist ist Punkt und Beistrich mein Werk, bin stolz darauf und kann Herrn Buchmann getrost als Betrüger bezeichnen.
vor 2 Tagen
Das glaubt...
Kasperl, wer soll so einen Schmarren glauben.