
117. 119. 118. 117. Die 7-Tage-Inzidenz-Zahl zu verfolgen, den Goldstandard der Covid-Maßzahlen, ist eine zähe Angelegenheit, wenn man weiß, dass Experten sich wünschen, dass dieser Wert eigentlich unter 25 liegen sollte. Und dass die Politik zumindest einen Wert von 50 anvisiert hat, um über Lockerungen nachzudenken.
vor 2 Tagen
Nur so zum Nachdenken
Österreich hat 8.859.000 Einwohner davon sind laut Gesundheitsministerium (Stand 23.01.2021) 17.290 akut an Covid19 erkrankt das sind sage und schreibe 0,002% der Bevölkerung.
vor einem Tag
Bitte nicht mit Statistik kommen
weiters könnte man auch sagen, von den 17290, sperren sich rd 15.000 zu hause ein. Ist dann gar nicht mehr so leicht, dass man einen Infizierten trifft. Toll ist es auch, wenn man ein 5.000 Einwohnerdorf auf 100.000 Personen hochrechnet und dann die Absolutzahlen hernimmt. Gibt gleich mehr her, da werden dann aus 10 positiv Getestete gleich 200. Spannend ist auch die vorstorbenen unter 50 Jahren. Dieses Thema wird völlig vernachlässigt. Dass kann man statistisch nicht darstellen, weil defakto nicht vorhanden.
vor einem Tag
@covi: Die Toten haben Sie geflissentlich vergessen!?
.
vor 2 Tagen
Solange die Skigebiete und Eislaufplätze offen sind
und für jedes Verbot und jede Einschränkung unzählige Ausnahmeregelungen zur Verfügung stehen werden die Infektionszahlen nicht zurück gehen.
Das ist die Schuld von Anschober und Kurz, die nicht in der Lage sind ihre Aufgaben zu erfüllen.
vor einem Tag
Gott sei Dank sind Skigebiete und Eislaufplätze offen
Sonst würde noch mehr Schwachsinn gepostet.
vor einem Tag
@Expart: Schuld sind in erster Linie
die Coronaleugner, MNS-Verweigerer, so manche Wirte, Hoteliers und Privatpartyfeierer!
vor 2 Tagen
Rechtliche Grundlage???
War im Herbst die rechtliche Grundlage für einen lockdown nicht folgend definiert:
„Kollaps des Gesundheitssystems“ - also Überlastung der Intensiv Betten ( und dies war angeblich das einzige Szenario welches einen lockdown rechtfertigt??) ………
derzeit sind diese zu ca 30% ausgelastet - gibt’s rechtlich dann überhaupt eine Rechtfertigung …………… oder ist dieses Gesetz schon wieder ungültig
vor 2 Tagen
Kontrollieren und strafen...
Kein Wunder, dass der Lockdown wenig wirkt: es wird zu wenig kontrolliert und viel zu wenig gestraft.
vor 2 Tagen
Kein Lockdown
Es gibt keinen Lockdown!
Außer ins Gasthaus und Kleidung shoppen darf man alles!!
Darf man vielleicht nicht aber es wird nicht mehr ernst genommen.
Es wird eh nicht kontrolliert!
Man darf demonstrieren die Kinder in den Kiga schicken , am vollen Spielplatz spielen,Schifahren, fast alles shoppen,..........
Wo ist Lockdown??
vor 2 Tagen
Richtig dado, das ist das Ergebniss der NICHT durchdachten Erlässe
für jede Einschränkung gibt es gleich mehrere Ausnahmen und Sonderregelungen.
Lediglich die Gastro und der Handel und alle damit in Verbindung stehenden Gewerbetreibenden werden in den Ruin getrieben.
Dafür zeigt uns der Außenminister gleich mit einem Video was uns passiert wenn wir nicht brav sind.
vor 2 Tagen
Welcher Lockdown?
Die Kinder werden in die Schule und den Kindergarten gesteckt, Homeoffice ist freiwillig, „beruflich“ reisen (z.B. Schilehrerausbildung) mit Hotelaufenthalt ist erlaubt, beim Spar hockt ein Kunde auf dem anderen, als wäre die große Hungersnot ausgebrochen, beim Schifahren haben teilweise Schihütten offen und die Leute hocken zusammen ... außer dass man nicht ins Kaffeehaus/Restaurant und zum Shoppen gehen kann ist doch alles kaum anders. Mich wundert es nicht, dass sich nichts ändert. Beim ersten Lockdown war das ganz anders. Die Leute waren großteils daheim, auch die Kinder. Nur Systemerhalter durften ihre Kinder abgeben. Heute sagte eine Mutter von drei Kindern, die derzeit nicht arbeitet zu mir: „Ich geb meine Kinder natürlich in die Schule, weil ich brauch auch Zeit für mich“...
Nicht wundern, so wird das nicht besser!
vor 2 Tagen
@babeblue
Da müssen Sie gut aufpassen... da fühlen sich manche Mütter gleich sehr sehr angegriffen 🙄 "Zeit für sich" ist wichtig... das ist ein Hauptbestandteil unserer Ich-Gesellschaft. Egal ob Pandemie oder nicht.
vor 2 Tagen
Dir
Ist aber schon bewusst das ein Großteil der Menschen einer Arbeit nach geht ! Bzgl Kinder
vor 2 Tagen
Lieber Balrog
Für all diese und auch alle in Homeoffice arbeitenden und auch all jene Kinder, die ihre Freunde vermissen und in den Kindergarten kommen... ja, mir ist das vollkommen bewusst. Aber warum die meisten täglich und in voller Stundenanzahl?
Als Beispiel... wir sind mit den Kindern - wie empfohlen - sehr viel draussen unterwegs, gehen auch oft spazieren. Wenn dann besagte "arbeitende" Eltern uns tiefenentspannt joggend entgegenkommen, dann fühlt sich das in meinem Bauch nicht so gut an. Und nein, es war kein Einzelfall. Und ja, wir haben alle mit der Pandemie zu "kämpfen".
vor 2 Tagen
Den Wahnsinn des wirtschaftlichen Zusammenbruchs beenden
und daher den lockdown sofort aufheben.
vor 2 Tagen
Welcher Zusammenbruch?
Wirtschaft ist Produktion, nicht Gastwirtschaft oder der Handel, der eigentlich nur Billigprodukte aus Fernost verkauft, wo auch nur internationale Konzerne (Zwischenhändler) verdienen.
Die Produktion in Östetreich arbeitet (fast) ohne Einschränkungen weiter, ich bin der Meinung, dass sich viele Kunden durvh die Kriese mehr für heimische Produkte interessieren.
Zum Handel: ich habe in der Grazer Innenstadt in der Auslage einer Buchandlung ein Buch gesehen (ein Stapel dieses Buches) - daheim sofort online bestellt - Abholung im Geschäft nicht möglich - also Zustellung per Post.
Nach 5 Arbeitstagen kam die Versandbestätigung!! Bei einer Bestellung beim internationalen Anbieter hätte ich zu diesem Zeitpunkt das Buch schon lange bekommen und wahrscheinlich auch schon ausgelesen gehabt - so wird der Handel nicht funktionieren.
vor 2 Tagen
Sinnhaftigkeit
Nachdem die Maßnahmen offensichtlich nicht den Erwartungen entsprechen, ist es höchste Zeit für einen Strategiewechse!
Man muß einfach nur die Risikogruppe schützen! Für diese müssen eigene Einkaufszeiten, Arzttermine.... eingerichtet werden, um das Ansteckungsrisiko weitgehend zu vermeiden!
Für alle anderen muß wieder, natürlich unter Vorsichtsmaßnahmen, ein normaler Alltag möglich sein! Die Zahl der Arbeitslosigkeit, psychischen Belastung und Armut steigt täglich! Dem muss schnellstens ein Ende gesetzt werden!
vor 2 Tagen
Die Gemeinderatswahlen verschieben!!!
Wie wichtig ist es, dass man Wahlhelferinnen und Bevölkerung jetzt zu den Urnen bringt. Warum gibt es noch keine Wahl mit Bürgerkarte bzw. Handysignatur? Wir verschlafen die digitalen Möglichkeiten und erfinden analoge Strukturen (Vorwahltage u.ä.).
vor 2 Tagen
Solange
sich Menschen mit einschlägig bekannter politischer Anschauung ungestraft über alle Regeln hinwegsetzen können, werden die Zahlen nie vernünftig hinuntergehen. Offensichtlich muss viel mehr kontrolliert und bestraft werden - Leider.
vor 2 Tagen
🤔
Wer hält sich noch daran? In den meisten Firmen wird normal gearbeitet gänzlich ohne MNS. Der Lebensmittelmarkt ist überlaufen wie eh und je. Viele haben es ohne es selber zu merken. Zum Testen muss man oft Umwege in Kauf nehmen (falls die Teststraßen überhaupt geöffnet sind,das ist nämlich nicht so sicher). Man muss die Leute motivieren sich testen zu lassen: Indem der Lebensmittelhandel (Baumärkte ebenfalls) nur Leute mit einem gültigen Attest der nicht älter als drei Tage ist Einlass gewährt. Reintesten: Nicht nur für Museen und Veranstaltungen! Sondern dort wo jeder hingeht:Der tägliche Einkauf!! Viele gehen täglich zum Einkaufen nur wegen dem frischen Brot! Deswegen die Frage:Wer hält sich noch daran?
vor 2 Tagen
So ist es nicht
Arbeite seit 25 Jahren bei einer am Weltmarkt führenden Firma im Norden von Graz. So um die 27.000 MA weltweit. Bei uns ist es so: MNS ist verpflichtend. Freiwillige Testungen jeden Montag. Temperaturmessungen beim Eintritt. Desinfektionsstationen überall. Abstandhalten obligat. HO für die Meisten. Teamskonferenzen jeden Tag. Küchenkonzept auf Risikominimierung getrimmt. Vorbildlich! Ich nehme alle diesen Maßnahmen mit nach Hause und sonstwo. Wenn alle Firmen so wie meine mit der Situation umgehen würden,....
vor 2 Tagen
SoundofThunder
genau das ist der Punkt !
vor 2 Tagen
Lockdown Ende
mit einen Lockdown so wie wir es machen in Österreich werden die Zahlen nie runter gehen !
meiner Meinung nach , sofortiges Lockdown Ende und mit Impfungen und hygiene Maßnahmen weitermachen ! ( aber wie es ausschaut wird unsere Regierung mit Verlängerungen weitermachen )
vor 2 Tagen
@gumpfi Impfung=Engpass
Leider sind die Impfungen ein Engpass. Deine „Strategie“ ist nicht realistisch.
vor 2 Tagen
Vermutung
Die letzte Verschärfung des Lockdowns begründete sich in der "Vermutung", dass die englische Mutation des Virus 70% ansteckender ist, als der ursprüngliche Virus. Heute, eine Woche nach der Verkündung, vermuten dieselben Leute, dass der Virus nur mehr 35% ansteckender ist, Wenn auf Basis von "Vermutungen" wesentliche Einschränkungen in die Freiheiten der Menschen veranlasst werden, dann werden sich immer weniger an die Regeln halten.
vor 2 Tagen
Antwort
Das Problem ist der Virus der halt nur Vermutungen zu lässt und keine Planbarkeit. Dazu fie Dummheit der Menschen, alles spielt für den Virus