Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Neuausrichtung geplant

Bahnwanderweg Semmering: "Müssen mit Anrainern reden, sonst verlieren wir ihn"

Der Bahnwanderweg verbindet die Steiermark mit Niederösterreich. Auf steirischer Seite strebt die Gemeinde Spital/Semmering eine Neuausrichtung an, um den Weg auch künftig erhalten zu können.

von Marco Mitterböck

  •  05.01.2023

Der Bahnwanderweg ist sowohl aus historischer als auch aus touristischer Sicht wertvoll
Neuausrichtung geplant
Grenzübergreifende Pläne

Landeshauptleute zu Gast am Semmering: "Wollen diese Region wach küssen"

Die Bundesländer Niederösterreich und Steiermark verstärken ihre Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung der Region Semmering, sie soll zu einem "Juwel" für den Tourismus und die regionale Bevölkerung werden.

28.12.2022

Landesrat Jochen Danninger, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die beiden Unternehmer Michael Niederer und Andreas Wessely bei der Pressekonferenz zur Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung der Region Semmering
Grenzübergreifende Pläne
Fertigstellung 2030

93 Prozent des Semmering-Basistunnels sind fertig gegraben

Seit 2012 wird am Semmering-Basistunnel gebaut, mittlerweile sind von der 27,3 Kilometer langen Strecke bereits 93 Prozent fertig gegraben. Für Verzögerungen sorgt der Grasberg, wo Geduld und Präzision gefragt sind.

von Marco Mitterböck

  •  14.10.2022

Die Bauarbeiten im Abschnitt Göstritz gehen sehr gut voran, Anfang Oktober 2022 konnte auch der zweite Vortrieb Richtung Fröschnitzgraben beendet werden
Fertigstellung 2030
Attraktion im Wirtschaftspark

Die neue Brucker Modelleisenbahn öffnet ihre Türen für jedermann

Das Brucker Logistikunternehmen Innofreight hat im neuen Wirtschaftspark eine Modelleisenbahn errichtet, die nun möglichst vielen Interessierten zugänglich gemacht wird. Die erste Führung findet im September statt.

von Marco Mitterböck

  •  24.08.2022

Peter Schlagbauer (r.) und seine Mitstreiter arbeiten gerade am letzten Feinschliff
Attraktion im Wirtschaftspark
Hönigsberg

Haltestelle wird abgerissen: "Kinder müssen vor der Schule in der Kälte warten"

Die S-Bahn-Haltestelle in Hönigsberg wird in diesen Tagen endgültig abgerissen. Der Widerstand der Bevölkerung ist nach eineinhalb Jahren gescheitert. Letzte Hoffnung ist eine Petition an den Landtag.

von Marco Mitterböck

  •  20.07.2022

Die Hönigsberger Mandatare vor der bereits teilweise abgerissenen Haltestelle
Hönigsberg
Kapfenberg

Montan Spedition baut trotz Krise um fünf Millionen Euro aus

Das Logistik-Unternehmen kauft 500 weitere Container an und hat damit in Summe 1700. Eine neue Abstellfläche von 46.000 Quadratmetern erleichtert die Arbeit, wenn Güter in die Region kommen oder von hier in die Welt gehen.

von Marco Mitterböck

  •  16.07.2022

Josefine Ebner und Christian Glauninger folgen auf Ingrid Glauninger (Mitte)
Kapfenberg
50-Millionen-Großprojekt

Der neue Wartberger Bahnhof bekommt langsam ein Gesicht

Die Modernisierung des Bahnhofs Wartberg, der um 50 Millionen Euro erneuert wird, schreitet zügig voran. Die Arbeiten an der neuen Überfahrtsbrücke und den Gleisanlagen laufen, ein neues elektronisches Stellwerk ist im Rohbau fast fertig.

von Marco Mitterböck

  •  13.06.2022

Hubert Hager, Hans Seitinger, Helga Ahrer und Jochen Jance bei der Besichtigung der Baustelle
50-Millionen-Großprojekt
Meilenstein geschafft

Erster Durchschlag im Semmering-Basistunnel nach sieben Jahren gelungen

Der Semmering-Basistunnel schaffte am Freitag seinen ersten Meilenstein: Die erste Verbindung zwischen zwei Bauabschnitten ist hergestellt, Göstritz trifft dabei auf den Fröschnitzgraben.

10.06.2022

Mineure der beiden Bauabschnitte konnten sich erstmals im Tunnel treffen
Meilenstein geschafft
Semmering-Basistunnel

3600 Tonnen kommen nach Jahren wieder ans Tageslicht

Drei Jahre lang haben sich die beiden Tunnelbohrmaschinen "Carl" und "Ghega" durch den Fels des Semmering gegraben. In monatelanger Arbeit werden sie jetzt zerlegt und wieder nach draußen geschafft.

von Franz Pototschnig

  •  18.05.2022

Die riesigen Maschinen werden im Tunnel zerlegt und nach oben gehievt
Semmering-Basistunnel
Neue Geschäftsführer

Montan Terminal wird um 46.000 Quadratmeter größer

Josefine Ebner und Christian Glauninger folgen auf Ingrid Glauninger. Das Areal wird um 46.000 Quadratmeter vergrößert, weil die Auftragslage sich gut entwickelt.

02.05.2022

Josefine Ebner und Christian Glauninger folgen auf Ingrid Glauninger (Mitte)
Neue Geschäftsführer
Geologische Probleme

Semmering-Basistunnel wird frühestens 2030 fertig und kostet 360 Millionen mehr

Eine geologische Störzone führt zu einer späteren Fertigstellung des Semmering-Basistunnels. Die Verlängerung der Bauzeit und die Preisentwicklung führen zu einem Anstieg von 3,5 auf 3,9 Milliarden Euro.

von Marco Mitterböck

  •  16.04.2022

Der Grassberg macht weitere Arbeiten notwendig
Geologische Probleme
Bahnausbau verzögert sich

Semmeringtunnel, bitte warten: Das sagt die Wirtschaft dazu

Die Geschichte des Semmeringbasistunnels ist eine Abfolge von Hiobsbotschaften. Nun soll das Bauwerk frühestens 2030 in Betrieb gehen – anstatt, wie ursprünglich geplant, 2024. Vertreter der Wirtschaft pochen auf die Anbindung.

von Hannes Gaisch-Faustmann

  •  15.04.2022

Bahnausbau verzögert sich
Semmering-Basistunnel

Vortriebsmaschinen „Carl“ und „Ghega“ werden in Pension geschickt

Beide Tunnel-Vortriebsmaschinen im Semmeringtunnel sind mit ihrer Arbeit fertig: Kurz vor Weihnachten war für „Ghega“ nach 8100 Metern Schluss, jetzt wurde auch „Carl“ fertig, der Rest wird im Bagger- und Sprengvortrieb bewältigt.

31.01.2022

Nun ist auch die Tunnelvortriebsmaschine "Carl" mit ihrer Arbeit fertig
Semmering-Basistunnel
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.