Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Steuerberg

Stimmungsvoller Ostermarkt mit Frühschoppen am Goggausee

Anlässlich des 3. Ostermarktes mit zahlreichen Standeln beim Gasthaus zum "Ochsen-Joch" von Manuela „Manu“ Froehlacher fand am Sonntag auch ein zünftiger Frühschoppen mit den „Kogler Buam“ statt.

gestern

Steuerberg
St. Georgen am Längsee

Entscheidung gefallen, Gemeinde nicht mehr Betreiber vom Stiftsbad

Zu hohe Kosten. Das Stiftsbad am Längsee wird in der kommenden Saison nicht mehr von der Gemeinde St. Georgen betrieben. Wie es weitergeht, das ist derzeit noch völlig offen.

von Verena Grimschitz

  •  10.03.2023

Wie geht es mit dem Stiftsbad in der kommenden Saison weiter?
St. Georgen am Längsee
Flattnitz

Neues Ausflugsziel für Familien, der Almwasserweg ist eröffnet

50.000 Euro wurden auf der Flattnitz in den neuen Almwasserweg, ein Rundkurs über 7,4 Kilometer, investiert. Stationen, insgesamt sieben an der Zahl, laden zum aktiven Mitmachen ein.

13.10.2022

Erlebnisstationen zum Thema Wasser laden zum Mitmachen ein
Flattnitz
Harsche Postings

Gemeinde rügt Parker am Längsee

Bürgermeister platzt der Kragen zur mangelnden Parkdisziplin am neuen gebührenpflichtigen Parkplatz beim Strandbad Längssee, doch der Ton stößt den Bürgern auf.

von Claudia Lux

  •  15.07.2022

Holprig: Die "Bedienungsanleitung" für die Parkkarte erntet Kritik
Harsche Postings
Platzwahl 2022

Ein heißes Rennen um die kühlen Plätze am See

Seit zehn Tagen können „Die schönsten Plätze am Wasser“ gewählt werden. "Taupes Genussschmiede am Längsee" hat die Nase vorne.

13.07.2022

"Taupes Genussschmiede am Längsee" hat derzeit die Nase vorn
Platzwahl 2022
St. Georgen/Längsee

Legenden der Bundesliga trafen sich am Längsee

Sie zählten vor Jahrzehnten zu den besten Fußballern unseres Landes. Am Freitag trafen einander die Kicker in der Längseeleit´n bei Manfred Fellner.

08.07.2022

St. Georgen/Längsee
Platzwahl

Diese Plätze wurden in St. Veit von den Lesern nominiert

Die Nominierungsphase der Platzwahl der Kleinen Zeitung ist abgeschlossen! Welche sind die schönsten Plätze am Wasser im Bezirk St. Veit?

25.06.2022

Erlebnisbad Althofen
Platzwahl
Im Schutzgebiet

12.000 Quadratmeter großer Seegrund am Längsee wird versteigert

Kurios: Bebauung des Areals ist verboten, schwimmen erlaubt, die Bewirtschaftung auch, aber nur im Winter. WC gibt es keines. Ausrufungspreis liegt bei 170.000 Euro.

von Michaela Auer

  •  22.06.2022

Blick auf einen Uferabschnitt des Grundstückes
Im Schutzgebiet
St. Georgen/Längsee

Große Party „100 Tage bis zum Wiesenmarkt“

Die Tage sind gezählt. Nur mehr 100 Tage sind es bis zum St. Veiter Wiesenmarkt. Grund genug, dies mit einer Party hochleben zu lassen. Und zwar in „Taupes Genussschmiede“ im Stiftsbad am Längsee.

16.06.2022

St. Georgen/Längsee
Genusstour

Internationale Slow Food-Delegation zu Gast in Mittelkärnten

Slow Food Travel-Abordnungen aus Italien und der Schweiz besuchten Betriebe in Mittelkärnten. Bier, Wein und mehr wurden verkostet und die Betriebe besichtigt.

20.05.2022

Cornelia und Björn Thausing, Jean-Marc Imhof, Michele Rumiz, Projektkoordinator Christian Tammegger, Alessandra Villa, Ingrid und Gottfried Bachler, Michaela Gruber, Gunter Brandstätter von links nach rechts
Genusstour
St. Georgen am Längsee

Beschlossen: Gemeinde zahlt 40.000 Euro Pacht pro Saison für Stiftsbad

Heiße Diskussionen, dennoch Beschluss im Gemeinderat: St. Georgen pachtet Stiftsbad am Längsee. Parküberwachung wird 20.000 Euro kosten, Parkautomaten 27.000 Euro.

von Verena Grimschitz

  •  18.05.2022

Die Pachtung des Stiftsbades hat eine große Diskussion im Gemeinderat ausgelöst
St. Georgen am Längsee
DSG Drasendorf

Am Längsee läuft es wieder rund

Die Dorf & Sportgeimeinschaft Drasendorf lädt zum 21. Längseelauf. Am Samstag, dem 21. Mai, können Kinder und Erwachsene verschiedene Strecken laufend oder gehend absolvieren.

17.05.2022

21. Längseelauf
DSG Drasendorf
Desolater Zustand

"Mit Asbest belastet": Minigolf-Platz am Längsee abgerissen

In St. Georgen am Längsee wurde der Minigolf-Platz abgerissen. Desolater Zustand, niedrige Frequenz und Asbest-Belastung seien die Gründe. Nun entsteht dort eine Wiese.

16.05.2022

Derzeit werden die letzten Aufräumarbeiten durchgeführt
Desolater Zustand
Längsee-Gespräche

Am Wochenende wurden Pläne für den Längsee geschmiedet

Vor Kurzem fanden die ersten Längsee-Gespräche im Stift St. Georgen statt. Der Wunsch nach weiterer Ökologisierung der Region, Ideen zur Belebung der Vor- und Nachsaison sowie die Wasserqualität des Sees standen im Mittelpunkt.

von Verena Grimschitz

  •  16.05.2022

Die Ideenschmiede St. Georgen lud zu den ersten Längsee-Gesprächen
Längsee-Gespräche
Abwarten auf Gemeinderatssitzung

Stiftsbad Längsee soll von Gemeinde St. Georgen gepachtet werden

Das Stiftsbad soll in Zukunft in den Händen der Gemeinde St. Georgen liegen. Der Gemeindevorstand beschloss das einstimmig. Der Gemeinderat stimmt darüber in der Sitzung am Dienstag, 17. Mai, ab.

von Michaela Auer

  •  14.05.2022

Gemeinderat entscheidet über die Pacht des Stiftsbades durch die Gemeinde
Abwarten auf Gemeinderatssitzung
Längsee-Gespräche

Eine "Schmiede" sucht nach Ideen für den Längsee

Im Festsaal des Stifts St. Georgen finden am Freitag die "Längsee-Gespräche" statt. Organisiert werden diese von der "Ideenschmiede St. Georgen" und dem Tourismusverband.

von Verena Grimschitz

  •  10.05.2022

Der Längsee steht bei den Gesprächen in St. Georgen im Mittelpunkt
Längsee-Gespräche
Badegäste müssen zahlen

Am Längsee werden heuer Parkgebühren kassiert

Badegäste zahlen heuer zusätzlich zum Badeeintritt eine Parkgebühr beim Längsee. Viele verbundene Kosten mit dem Parkplatz waren ausschlaggebend für diesen Schritt. Auch der Steg wurde saniert.

von Verena Grimschitz

  •  09.05.2022

Badegäste müssen in diesem Jahr Parkgebühren für den Längsee bezahlen
Badegäste müssen zahlen
Bezirke St. Veit, Feldkirchen

Mit diesen Neuerungen starten Strandbäder in die neue Saison

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Maltschacher See startet am 1. Mai in die Saison, ebenso das See-Areal Steindorf. Restliche Bäder folgen in den kommenden Wochen. Es gibt viele Neuerungen.

von Kerstin Mittinger

  •  30.04.2022

Harald Proprentner, Betriebsleiter des Freibades Althofen
Bezirke St. Veit, Feldkirchen
Tipps für Spaziergänge

Ein Hoch auf das Flanieren zwischen Wörthersee und Frauenstein

Noch liegt in den Bergen Schnee, doch das Flanieren gelingt schon als Vorbereitung für den Bergsommer. Ein kleiner Überblick über Spaziergänge und gemütliche Wanderungen.

von Andreas Kanatschnig

  •  30.04.2022

Ein Klassiker für Flaneure: Der Wörthersee
Tipps für Spaziergänge
"The 1st Lakehouse"

Hörzendorf hat jetzt sein ganz spezielles Restaurant am See

Ernst Motschilnig und Susanna Wallenta haben das "The 1st Lakehouse" am Hörzendorfer See eröffnet. 120 Gäste finden Platz, dazu noch 50 auf der Terrasse. Qualität aus der Region ist oberstes Gebot.

von Wilfried Gebeneter

  •  08.03.2022

Ernst Motschilnig und Susanna Wallenta mit Küchenchef Armin Gupf (Mitte)
"The 1st Lakehouse"
St. Georgen/Längsee

Eisläufer bevölkern seit Donnerstag den Längsee

Auf diesen Tag haben sich nicht nur die Eisläufer aus dem Bezirk St. Veit besonders gefreut: Auf die Freigabe der Eisfläche am Längsee. Auch die Kleine Zeitung hatte die Eisschuhe mit im Gepäck. Es gilt die 2G-Regel.

20.01.2022

St. Georgen/Längsee
St. Veit

Der Längsee ist für Eisläufer freigegeben, es gilt die 2G-Regel

Es ist so weit, der Längsee wurde zum Eislaufen freigegeben. Täglicher Betrieb von 9 bis 17 Uhr. Gebühr für Parkplatz wird eingehoben. Achtung, für den Zutritt gilt die 2G-Regel.

von Verena Grimschitz

  •  20.01.2022

Der Längsee wird diese Woche zum Eislaufen freigegeben
St. Veit
Hörzendorf

Eisläufer "belagern" den See

Voll auf ihre Rechnung kommen seit Mittwoch Eisläufer am Hörzendorfer See. So gibt es neben dem „Radlerstop“ in Unterbergen gleich zwei Eislaufzentren im Bezirk. Die Kleine Zeitung schaute sich um!

12.01.2022

Hörzendorf
Kraig

Konzert am See

Von einer musikalischen Klangwolke umhüllt war am Wochenende der Kraiger See in der Gemeinde Frauenstein. Unter dem Motto „Konzert am See“ lud am Samstag die Glantaler Blasmusik Frauenstein zum Konzert.

25.07.2021

Kraig
Längsee

Neubau vom Tisch: Strandbad soll jetzt umfangreich saniert werden

Nach jahrelangem Hin und Her werden die Pläne zum Neubau nun verworfen, das Gemeindestrandbad am Längsee soll nun umfangreich saniert werden. Saisonstart ist voraussichtlich der 20. Mai.

Mit Video

von Martina Erlacher

  •  03.05.2021

Der neue Strandbad-Referent Peter Schratt hilft bei den Sanierungsarbeiten mit
Längsee
Frauenstein

Renoviertes Bad am Kraiger See ist eröffnet

Das Seebistro wird von Melanie Obmann geführt, als Bademeister sind Alfred Egger und Florian Anderwald im Einsatz.

02.06.2020

Pfarrer Charles Ogbunambala segnete die Badeanlage
Frauenstein
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.