
Die Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus spitzt sich derzeit von Tag zu Tag zu. Am Donnerstag wurden bis auf Murau alle Bezirke auf Orange gestellt, die Bezirke Voitsberg und Leoben sogar auf Rot.
Aktuell werden drei neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Auch die Zahl der Neuinfektionen stieg erneut stark an. Expertenrat gegen zusätzliche regionale Maßnahmen. Unverständnis herrscht zum Teil in den Bezirken über die Schaltung der Coronaampel.
Die Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus spitzt sich derzeit von Tag zu Tag zu. Am Donnerstag wurden bis auf Murau alle Bezirke auf Orange gestellt, die Bezirke Voitsberg und Leoben sogar auf Rot.
24.10.2020 um 07:01 Uhr
Gelb
In Kinderbetreuungseinrichtungen bleibt die Ampel auf Gelb.
Die Schulen habe Ferien,OK. Aber die Kindergärten und Krippen haben Normalbetrieb. Überall explodieren die Krankheitsfälle nur im Kindergarten brauchen sie keine weiteren Schutzmaßnahmen setzen??? Da sieht man wieder was der Landesregierung die Mitarbeiter in Kindergärten wert sind! Ich glaub sie haben keine Ahnung vom Alltag.
23.10.2020 um 22:00 Uhr
Es ist zu spät
Auch wenn man es nicht hören will. Die echte Katastrophe liegt vor uns . In den kalten Monaten kommt es zur Explosion und zur Unbeherrschbarkeit des Virus. Es werden ohne lockdowns apokalyptische Zustände eintreten.
Bin schon neugierig wie die Covidioten argumentieren werden
23.10.2020 um 20:21 Uhr
Schon unter Drexler hat das Gesundheitsressort in der Steiermark gelitten,.....
....... aber jetzt unter Bogner-Strauß gibt's noch eine Steigerung.
Warum gibt es keine wirklich strengen Maßnahmen, wenn doch offensichtlich die Zahl der Infizierten permanent im Steigen begriffen ist.
Eine Verordnung am Freitag publik zu machen, diese aber erst nach dem Wochenende für gültig zu erklären, ist doch absoluter Nonsens.
Weiß der Virus, dass er Samstag und Sonntag Pause hat?
23.10.2020 um 21:54 Uhr
Und der Herr LH
halt leider keine Eier!!!!!
Er wartet, wozu ihm sein Basti rät!!!
23.10.2020 um 19:52 Uhr
Vorschlag
für das Land wenn sie nicht wissen was tun
Bitte den Gastgarten in der Schmidgasse auf Abstand überprüfen
bei verstößen Konsequenzen setzen
23.10.2020 um 19:24 Uhr
Bogner Strauß?
Die unnötigste Person in der Landesregierung.
23.10.2020 um 19:56 Uhr
Landesregierung
In der Steiermark gibt es leider schon lange kein Gesundheitsresort mehr.
Es scheint nur mehr am Papier auf ist aber schon lange im Stillstand
23.10.2020 um 17:25 Uhr
Steiermark
Leider ist die Landesregierung überfordert.
Bogner Strauß müsste schon längst einschreiten.
23.10.2020 um 16:47 Uhr
Keine zusätzlichen Maßnahmen ?
Verstehe ich es richtig, daß es somit völlig egal ist, ob die Ampel gelb, orange oder rot ist - die Regeln sind überall gleich ?
Die Aufregung wird erst kommen, wenn in den Spitälern Operationen verschoben werden, und wenn Ärzte entscheiden müssen: Kriegt der Herzinfarkt das Intensivbett oder der Covid-Patient ?
Hauptsache man kann bis 1 Uhr feiern. Wenn dann irgendwann wieder Geschäfte, Betriebe und Schulen zu sind, geht das Gejammer los. Aber vorher noch schnell zum Fußball (morgen haben die Kantinen noch offen!), und am Sonntag und Montag auf die Weinstrasse.
Wenn schon die Herren Anschober und Fassmann nicht den Blick in die Nachbarländer wagen, kann man es von Fr.Bogner-Strauss oder unserem Landeshauptmann auch nicht erwarten.
Wenige regen sich auf, daß Kultur abgesagt wird (zB Veranstaltungen der Kunstuni Graz). Hauptsache die Kneipen bleiben offen.
Böhmermann hat recht, wenn er über Österreich spricht.
Adi Pinter hat es schon vor Jahren gesagt.
23.10.2020 um 16:28 Uhr
Wenn die Fr. Bogner-Strauß den Vorsitzende hat,
dann wird es ein lockeres Geplauder über das Wetter - die Frau ist strategiebefreit.
23.10.2020 um 15:14 Uhr
Oktober
Seit Oktober haben die Unis in Graz offen (wäre nicht das Peoblem) ...
....und das Univiertel mit allen Bars wieder Saison - noch Fragen zum Anstieg der Zahlen in Graz?
23.10.2020 um 17:23 Uhr
Könnte natürlich auch sein, dass zuletzt mehr getestet wurde,...
...aber es ist natürlich leichter in irgendeine Richtung "hinzuhauen" als das zu recherchieren.
Die Frage: Wäre es möglich, dass sie das Uni-Viertel nicht zu Lernzwecken aufsuchen?
23.10.2020 um 23:41 Uhr
Tests
Klar wird mehr getestet aber auch die positivrate der Tests steigt massiv, in der Steiermark schon fast 10% also mehr Testen ist nicht der Alleinige Grund für die hohen Zahlen
23.10.2020 um 14:59 Uhr
Homeoffice
Keiner versteht warum es nicht Home office auf freiwilliger Basis gibt , wo immer möglich...
23.10.2020 um 12:46 Uhr
Welche Zahlen stimmen nun?
Laut offizieller Seite des Landes Steiermark gibt es im Bezirk Südoststeiermark 108 aktuell Infizierte; gestern lag die Zahl etwas über 80.
Laut Kleine-Artikel am 23.10. für die Region Südost/Süd sind es 68....
Wieso diese Differenz??????
23.10.2020 um 12:54 Uhr
Was
es da zum "Daumenrunterdrücken" gibt, würde mich interessieren!
23.10.2020 um 16:45 Uhr
na ja..
Manche haben "Home office" im ROTEDAUMENRUNTERDRÜCKEN 🐒
23.10.2020 um 13:46 Uhr
Sehen sie nicht alles so persönlich ;)
Womöglich finden diese „Daumenrunterdrücker“ die Tatsache, dass die Kleine Zeitung oder wer auch immer falsche Zahlen preisgibt, nicht berauschend und drücken dies damit aus?
Aber viele Österreicher denken nur an sich selbst und jede Reaktion bezieht sich natürlich auf sie ;)
23.10.2020 um 10:49 Uhr
Wenn man schon Artikel über Mitmenschen schreibt,
die am Ende ihres Lebens angekommen und nicht durch einen Unfall oder ein anderes schicksalhaftes Ereignis gestorben sind, dann bitte im Sinne der Gleichberechtigung ALLE Steirer auflisten, die "von Donnerstag auf Freitag" verstorben sind!
Sonst ist das ein offensichtlich unvollständiger Bericht!
23.10.2020 um 13:51 Uhr
Natürlich sterben täglich viele Menschen.
Wenn die aber an einem beispielsweise Autounfall gestorben sind, kann mir das - aufgrund von fehlender ANSTECKUNGSMÖGLICHKEIT - aber eigentlich egal sein.
23.10.2020 um 12:38 Uhr
Äußerst
geschmacklos ihr Kommentar!
23.10.2020 um 12:08 Uhr
Ca 70.000 Tote
Bis jetzt im Land. Knapp 1.000 davon an Corona, wobei der Anteil der 80, 90 jährigen nicht gering ist.