
Sturm Graz ist am Freitag erstmals seit drei Jahren ins Semifinale des Fußball-Cups eingezogen, musste dafür aber härter als erwartet kämpfen. Die Steirer setzten sich im eigenen Stadion gegen Viertligist Vienna trotz rund 75-minütiger numerischer Überlegenheit nur knapp mit 1:0 durch. Das entscheidende Tor erzielte Jakob Jantscher in der 63. Minute.
Für den Wiener Stadtligisten begann die Partie denkbar schlecht. Marcel Toth traf Bekim Balaj unabsichtlich mit den Stollen im Gesicht, Schiedsrichter Christopher Jäger schickte den Vienna-Akteur in der 16. Minute mit Rot vom Platz.
Aus der Überzahl konnte Sturm jedoch lange kein Kapital schlagen. Einzige echte Chance in der ersten Hälfte war jene von Jantscher, der in der 21. Minute an Vienna-Schlussmann Oktay Kazan scheiterte. Der Goalie hatte bei einem tückischen Aufsitzer von Andreas Kuen Probleme (45.) und bei einem Fehlschuss von Balaj (35.) Glück, blieb ansonsten aber weitgehend beschäftigungslos.
Feuerwerk war es definitiv keines. Aber wir sind im Halbfinale, das ist überragend. Wir brauchen kein schlechtes Gewissen zu haben und können uns ruhig freuen, aber es war hart erarbeitet.
Sturm-Trainer Christian Ilzer
Nach dem Seitenwechsel verfehlten Kuen mit einem Freistoß (51.) und Balaj per Kopf (60.) das Ziel, ehe Jantscher für das Goldtor sorgte. Otar Kiteishvili tankte sich durch und legte für den Ex-Teamspieler ab, der nur noch einschieben musste (63.). Die Vienna-Proteste wegen angeblichen Abseits des Torschützen blieben folgenlos.
Danach spielte Sturm den Vorsprung trocken über die Zeit. Die Vienna, der älteste Fußball-Club des Landes, kämpfte in ihrem ersten Spiel in diesem Jahr tapfer, aber vergeblich um den Ausgleich.
-
Nach 1:0 gegen die ViennaSturm ist aufgestiegen, hat aber nicht überzeugt
-
Vor Sturms Duell im ÖFB-CupIvan Ljubic war schon bei der Vienna Musterschüler
-
Mit 65 JahrenSturm-Legende Walter Saria verstorben
-
Ex-Sturm-SpielerRoman Mählich kehrt als TV-Experte zum ORF zurück
-
BundesligaDer SK Sturm spielt derzeit normal statt optimal
06.02.2021 um 17:01 Uhr
So ist es leider,
Schwach, Schwächer, Totalversager in Fachkreisen Sturm ist der Underdog.
06.02.2021 um 15:59 Uhr
JJ's Kommentar
ist nichts hinzuzufügen.
06.02.2021 um 14:52 Uhr
Ein Hauch
statt Sturm war das gestern! Ziel und planlos ein Herumgeschiebe vor dem Strafraum. In ca 70 Minuten kaum zwingende Torszenen gegen 10 Mann. Immer wieder Passfehler, auf die Idee gegen Mauernde öfters aus der Distanz zu schießen sind weder die Stürmer noch Ilzer gekommen. Gegen Schluss wäre fast noch der Ausgleich gefallen. Dem miesen >Spiel hat sich der Schiri angepasst, die derben Fouls der Vienna blieben meist ungesühnt. Kein Wunder wenn unsere Schiri international kaum etwas pfeifen dürfen..
06.02.2021 um 07:13 Uhr
Oh man...
Das Spiel war wirklich nicht anzusehen. Unzählige Fehler im Aufbauspiel und im letzten Drittel ja völlig planlos. Das muss man gegen einen 4-liegisten in Überzahl einfach cleverer spielen. Im Endeffekt sind wir weiter, aber da muss im nächsten Spiel eine Steigerung her. Ich will mich ja nicht auf einzelne Spieler aufhängen aber der Balaj... Er wirkte bemüht aber er ist kein Knipser, er geht nie die letzten Meter ohne Ball und es fehlt der komplette Torriecher. Auf dieser Position ist dringender Handlungsbedarf!!
06.02.2021 um 09:18 Uhr
Balaj.......
Der Top Top Stürmer, der zu Saisonbeginn damals noch vertragslos war........
Das Hauptproblem das der hat ist: Er kann einfach nicht kicken!
05.02.2021 um 22:28 Uhr
Wie oft soll ich es noch sagen?
Verkauft den Kiteishvili! Die Schlüsselposition im offensiven Mittelfeld - aber er kann weder den entscheidenden Pass spielen noch selbst torgefährlich werden und erst recht nicht körperlich robust dagegenhalten. Verstehe nicht, wieso der immer wieder von den Reportern so gelobt wird. Ein wirklich guter Spieler auf der Position - und Sturm könnte ganz vorne mitspielen.
Aber egal... Hauptsache weiter gegen den Viertligaklub ...
05.02.2021 um 22:50 Uhr
Na ja ... immerhin hat er
das Tor aufgelegt. Überschätzt finde ich eher den Kuen. Und den Hierländer.
05.02.2021 um 23:02 Uhr
Das ist schon richtig, aber
wie oft läuft er sich fest, versucht unsinnige Dribblings, statt schnell zu spielen? Ich dachte, das funktioniert halt in der Bundesliga nicht. Aber diese Herumdribbelei gegen drei Gegenspieler geht ja nicht einmal gegen eine Klub aus der Wiener Landesliga gut! Kurz vor Schluss hätte er uns mit so einer schwachsinnigen Aktion beinahe noch den Ausgleich eingebrockt ...
06.02.2021 um 15:29 Uhr
Ich
denke es fehlt einfach ein echter Mittelfeld Regisseur und ein echter Stürmer.
Die derzeitigen sind bemüht, aber das war es dann schon, wirkliches Können fur ihre Positionen fehlt, leider!!
Jetzt sehen wir wieder das was wir kennen, es geht bis zum Strafraum und dann einfach Ideenlos, mit hin und wieder einem Lichtblick wie das herausgespielte Tor!!!
Und das gegen eine Viertligisten mit einem Mann weniger, Gratulation an die Vienna