
Vor knapp einem Monat sperrte der Handel wieder auf. In Einkaufszentren gelten seither besondere Regelungen. Weil das Verweilen in den allgemeinen Bereichen verboten ist, wurden ganze Bänke abmontiert oder gesperrt. Auch in den City Arkaden verhindern Markierungsbänder, dass Besucher auf den Bänken Platz nehmen können. Für ältere Menschen oder Personen mit einer Beeinträchtigung wird das Einkaufen dadurch aber zu einem Kraftakt.
Davon kann Joseph L. ein Lied singen. Der Klagenfurter hatte vor Kurzem eine Operation am Herzen. Bei einem Einkauf in den City Arkaden musste er sich hinsetzen, weil ihm plötzlich schlecht wurde. "Da alle Bänke und Sitzmöglichkeiten in den City Arkaden weggeräumt wurden, musste ich bei den Stühlen bei der Tchibo-Filiale Platz nehmen", erzählt er. Kurz darauf sei er vom Security Personal aufgefordert worden, den Platz zu verlassen. "Und das, obwohl ich gesagt habe, aus welchem Grund ich pausieren musste."
Einkaufszentren gegen Vorschriften machtlos
Darauf angesprochen sagt City Arkaden-Manager Ernst Hofbauer: "Leider dürfen wir wegen der Corona-Vorgaben keine Bänke aufstellen. Wir sind darüber selbst sehr unglücklich, schließlich ist es das genaue Gegenteil davon, was wir wollen: Nämlich, dass sich die Kunden möglichst lange in unserem Einkaufszentrum aufhalten."
Ausnahmen
Aufgabe der Security sei es, die Einhaltung der Vorgaben zu kontrollieren. "Wir müssen darauf aufmerksam machen, sonst bekommen wir selbst ein Problem mit dem Gesetz", so Hofbauer. "Es ist aber natürlich nicht in unserem Sinne, dass jemand mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung vom Sitzplatz verwiesen wird", sagt er. "Ich möchte mich bei dem Besucher für das Verhalten der Security entschuldigen."
-
Mitten in der NachtWarum ein Polizeihelikopter neben den City Arkaden landete
-
Leichte SpracheWegen Schön-Wetter und vielen Angeboten gab es in Klagenfurt viel Betrieb
-
KlagenfurtRabatte und Sonnenschein lockten am Samstag Tausende in die Stadt
-
Rabattschlacht nach LockdownAnsturm auf Elektrogeräte, Spielwaren und Sportartikel
-
KlagenfurtDie City Arkaden füllen sich wieder mit Leben
-
Ein Hauch NormalitätHandel, Schule und Co.: Welche Regeln gelten ab heute?
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
04.03.2021 um 23:25 Uhr
Engelsgeduld
Wie lange lassen wir uns diesen Schmarren noch gefallen? Soviel zum Thema die Alten liegen uns am Herzen. Habe letzthin übrigens mit einer freundlichen Dame an einer Supermarktkassa gesprochen (natürlich im gebührenden Abstand). Sie meinte, sie und ihre Kolleginnen gehen jeden Tag mit Kopf- und Halsweh nach Hause weil sie den ganzen Tag diese Drecksmasken tragen müssen. Und von regelmäßigen Pausen kann auch keine Rede sein. Max nach 4 Stunden kann sie mal Pause machen. Auf meine Frage, warum sich da keiner darum kümmert, meinte sie nur: Das interessiert bei unseren Vorgesetzten niemanden und auch die Gewerkschaft macht nichts. Sie und ihre Kolleginnen haben sich dem Schicksal ergeben aus Angst vor Kündigungen. So schauts aus meine Herren in der Regierung! Seid bloß froh, dass die Österreicher so leidensfähig sind.
04.03.2021 um 21:37 Uhr
Corona
Der Sicherheitsmann hat seine Arbeit gewissenhaft gemacht! Wenn er ihm sitzen hätte lassen wäre ER verwarnt worden von seinen Vorgesetzten weil er seine Arbeit nicht richtig macht ! Wenn die ganzen Nörgler in ihren Job auch so sind das sie sich nicht an die Regeln halten dann muss ich mir gedanken machen in welchen kaputten Firmen die arbeiten !
05.03.2021 um 07:02 Uhr
NEIN!
Er hat es weder sinnvoll noch richtig gemacht, sondern war offenkundig zu dumm, das richtige Ermessen walten zu lassen. Daran wiederum ist aber der Arbeitgeber schuld, der zu wenig zahlt, dass auch nicht bloß Minderbegabte solche Jobs ergreifen...
05.03.2021 um 09:46 Uhr
In einer Hinsicht haben Sie vollkommen Recht...
das richtige Ermessen walten zu lassen , und dazu braucht es keinen Akademiker sondern Hausverstand.
Ich würde meinen Job sofort aufgeben und auch meine Runden im Kreis gehen für 5.000€ netto, bin mir sicher das sich der eine oder andere "hochbegabte" das dann überlegt , könnte dann schon heißen "Herr Doktor bitte schnell zum Haupteingang, ein Sandler ist umgekippt" das wären dann 2 Fliegen mit einer Klappe 1.Hilfe und Rausschmiss.
04.03.2021 um 19:21 Uhr
Das ist die Ernte
Hier sieht man das Resultat der Covid Faschisten ! Wahnwitzige Verordnungen erlassen die alle noch fallen werden! Aber bis dahin zahlen wir den Preis, in dem Fall ein alter Mann....
04.03.2021 um 17:26 Uhr
bescheuert unmenschlich
Das kann doch nicht sein, kann man jetzt endlich wieder das Hirn einschalten! Danke
04.03.2021 um 18:21 Uhr
@Hausverstand
Mein Hausverstand sagt mir, dass ich mit einem schwachem Herz oder geschwächtem Herz nicht in die City Arkaden gehe. Schon gar nicht während einer Pandemie! Der Security Mitarbeiter hätte natürlich anders reagieren sollen. Allerdings hätte der erkrankte Mann mit dieser Anamnese vlt auch den Notarzt rufen sollen....
04.03.2021 um 18:31 Uhr
Warum einen Notarzt rufen,
wenn er sich doch nur kurz ausruhen und verschnaufen wollte?
04.03.2021 um 18:35 Uhr
Sg Hr. Cop
Meine Antwort steht bereits in meinem Kommentar.