
Besucher von Altenwohn- und Pflegeheimen müssen derzeit einen negativen Covid-Test vorweisen. Die Anmeldung für den Antigen-Schnelltest war bislang unter der Telefonnummer 14844 möglich. Das ändert sich nun. Das Land gab am Mittwoch in einer Aussendung bekannt, dass ab 18. Jänner die Anmeldung nur mehr über die bundesweite Plattform www.oesterreich-testet.at möglich ist.
Doch was machen Personen, die über keinen Internetzugang verfügen bzw. niemanden haben, der das für sie erledigen kann? "Diese Menschen können sich über die kostenlose Rufnummer 0800 220 330 anmelden", sagt Gerd Kurath, Leiter des Landespressedienstes.
Auf der Webseite "Österreich testet" können sich ab sofort alle KärntnerInnen für einen kostenlosen Antigentest anmelden. Diese Tests werden ab 18. Jänner bei den Teststraßen des Roten Kreuzes in den Bezirksstädten zwischen 8 und 12 Uhr durchgeführt. Die Anmeldungen für den Test sind auch in diesem Fall auf www.oesterreich-testet.at möglich. Für Terminbuchungen und Rückfragen steht auch in diesem Fall die kostenlose Rufnummer 0800 220 330 zur Verfügung.
-
Priorisierung in KärntenHausärzte-Protest gegen Impfplan: "Wir sind Menschen 2. Klasse!"
-
Corona-Zahlen165 Neuinfektionen und sieben weitere Todesopfer in Kärnten
-
Ohne Eishockey, mit RegelnWo man in Kärnten ab Donnerstag Eislaufen kann
-
KärntenAntigentest für alle: Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Nur 3000 DosenEs gibt zu wenig Impfstoff für alle Kärntner über 80
-
Coronavirus in KärntenKnapp 9000 über 80-Jährige in Kärnten wollen die Impfung
13.01.2021 um 19:37 Uhr
Besuchertest im Krankenhaus
Aber ganz offen und ehrlich, warum werden diejenigen welche ins Krankenhaus ihre Besuche abstatten nicht im vorhinein getestet? Man weiß da ehrlich gesagt nicht ob der Besuch etwas mit ins Krankenhaus bringt. Ich finde dies wäre gut und wäre Schutz für Patienten und Pflegepersonal