Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Was Gärtner im Jänner wissen müssen

Die Vogelmiere wächst sogar im Winter - was tun?

Der Winter hat uns fest in der Hand – aber für Gärtner gibt es auf dem Balkon und im Garten dennoch einiges zu tun.

26.01.2023

Was Gärtner im Jänner wissen müssen

Welche Pflege der Glücksklee braucht und eine Bilanz des Gartenjahres 2022

Karl Ploberger verrät, wie der Glücksklee am besten gedeiht. Außerdem lässt der Biogärtner das Gartenjahr 2022 Revue passieren.

30.12.2022

So gelingt die Blumen-Dekoration für die festliche Weihnachtstafel

Wie weiße Weihnachten auch ohne Schnee gelingen. Karl Ploberger gibt Tipps für die festliche Weihnachtstafel.

23.12.2022

Buchtipps

Karl Ploberger gibt Buchtipps für Gartenfreundinnen und -freunde

Weihnachten steht vor der Tür. Sie haben noch nichts Passendes? Vielleicht ist ja hier etwas dabei: Karl Ploberger gibt Buchtipps für jeden Monat des kommenden Jahres.

16.12.2022

Buchtipps

Warum blüht der Weihnachtsstern zu Weihnachten?

Karl Ploberger erklärt, was es mit so genannten Kurztagspflanzen auf sich hat.

02.12.2022

Wie Sie Christ- und Schneerosen richtig pflegen

Biogärtner Karl Ploberger verrät, was die Rosen brauchen und wie sie bestens gedeihen.

25.11.2022

Karl Ploberger führt durch sein prall gefülltes Glashaus

Hier sind nun zahlreiche Kübelpflanzen des Biogärtners untergebracht. Welche genau und was diese im Winter brauchen, verrät der Experte in diesem Video.

18.11.2022

Karl Ploberger erklärt, wie Pfeffer im Garten gedeiht

Ob mexikanisches Pfefferblatt oder würziger Szechuan Pfeffer - Biorgärtner Karl Ploberger verrät, was die Pflanzen brauchen und wie man sie am besten einsetzt.

11.11.2022

Dieses Gemüse schmeckt noch spät im Jahr

Rote Rübe, Sellerie oder Pastinake: Dieses Gemüse schmeckt noch spät im Herbst.

VIDEO

04.11.2022

Was man mit Laub nicht tun sollte

Dieses Mal erklärt Biogärtner Karl Ploberger, was man mit Laub nicht tun sollte. Und er weiß auch, wofür man die bunte Pracht noch sehr gut nutzen kann.

28.10.2022

Darf ich im Herbst den Rasenschnitt ins Hochbeet geben?

Rasenschnitt ins Hochbeet? Ja oder Nein? Sehen Sie, was Karl Ploberger rät. Außerdem gibt der Biogärtner Tipps, was jetzt noch im Hochbeet gedeiht.

19.10.2022

Kiwis aus dem eigenen Garten

Ob groß und braun oder klein und grün: Kiwis gedeihen auch in unseren Breiten. Biogärtner Karl Ploberger verrät, was die fruchtigen Vitaminspender brauchen.

18.10.2022

Tipps vom Biogärtner

Der Herbst ist die beste Pflanzzeit im Garten

Rosen, Beerensträucher oder Konifere: Karl Ploberger verrät, warum man den Herbst zum Pflanzen nutzen sollte.

13.10.2022

Tipps vom Biogärtner
Sieben Tipps

Karl Ploberger verrät, wie Ihr Garten fit für den Herbst wird

Wie lässt sich Laub sinnvoll einsetzen? Müssen die Kübelpflanzen ins Winterquartier? Und kann man jetzt die Rosen zurückschneiden? Biogärtner Karl Ploberger verrät, was es nun im Garten zu tun gibt.

11.10.2022

Sieben Tipps

Wie man Pflanzen energiesparend überwintert

Eine gute Nachricht in der Energiekrise: Viele sogenannte Kübelpflanzen sind viel robuster als wir denken - und können teilweise sogar im Freien überwintern. Tipps vom Biogärtner zum richtigen Überwintern mediterraner Gewächse.

07.10.2022

Engerlinge im Hochbeet und Probleme mit dem Nussbaum - Rat vom Biogärtner

Biogärtner Karl Ploberger stand unseren Lesern und Leserinnen wieder bei einer Garten-Telefonstunde mit Rat zur Seite. Hier beantwortet er Fragen zu Engerlingen im Hochbeet und Nussbäumen, die schwarze Früchte tragen.

30.09.2022

Blumenzwiebeln

Warum man im Garten jetzt schon wieder an den Frühling denkt

Im Herbst schon an den Frühling denken. Biogärtner Karl Ploberger verrät, mit welchen Blumenzwiebeln man auch den Bienen eine große Freude bereitet.

23.09.2022

Blumenzwiebeln
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger erinnert sich an royale Treffen zurück

Zu Besuch in Highgrove, dem Gartenparadies von König Charles III. oder bei der Teeparty der gerade verstorbenen Königin Elizabeth II. Biogärtner Karl Ploberger blättert in royalen Büchern und erinnert sich an Treffen mit den beiden zurück.

16.09.2022

Tipps vom Biogärtner
Biogärtner & Umweltschützer

Die grüne Seite des neuen Königs Charles III.

Wie König Charles III. seine Regentschaft anlegen wird, steht noch nicht fest. Wie König Charles III. seine Regentschaft anlegen wird, steht noch nicht fest. Aber eines ist gewiss, der Biogärtner und Umweltschützer wird sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Davon ist auch Biogärtner Karl Ploberger überzeugt, der den König schon einmal persönlich traf.

von Carmen Oster

  •  11.09.2022

Biogärtner & Umweltschützer
Englische Gärten

Karl Plobergers Liebe zu englischen Gärten

Biogärtner Karl Ploberger verrät sechs Gründe, warum England zu seiner zweiten Heimat wurde. Und er gibt Tipps, was man von englischen Gärten für zu Hause lernen kann.

09.09.2022

Englische Gärten
Tipps vom Biogärtner

Wie werde ich die Läuse am Salat los?

Unsere Leserin ist verzweifelt, der Salat ist voller Blattläuse. Sehen Sie im Video, was ihr Biogärtner Karl Ploberger rät.

06.09.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Wie werde ich die Kartoffelkäfer los?

Unsere Leserin hat drei kleine Kartoffelbeete, die von Kartoffelkäfern heimgesucht werden. Nun fragt sie Biogärtner Karl Ploberger, was sie am besten gegen die Plagegeister unternehmen kann.

01.09.2022

Colorado potato beetle eats green potato leaves closeup. Leptinotarsa decemlineata. Adult colorado beetle, pest invasion, parasite destroy potato plants, farm damage. Protecting plants concept
Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Wie kann ich meine Strauchrosen retten?

Früher waren sie eine blühende Pracht, heute sind die Blätter und Blüten der Strauchrosen braun. Unsere Leserin bitte Biogärtner Karl Ploberger um Rat.

26.08.2022

Tipps vom Biogärtner

Warum wächst der Zucchini so kümmerlich?

Unser Leser hat sich auf reiche Ernte gefreut, aber leider wächst der Zucchini nicht ordentlich. Woran das liegen könnte, erklärt Biogärtner Karl Ploberger in diesem Video.

23.08.2022

Tipps vom Biogärtner

Die Rinde unseres Kirschbaumes ist aufgeplatzt - ist er noch zu retten?

Im Frühjahr war er noch eine blühende Pracht, nun fragen sich unsere Leser, ob ihr Kirschbaum noch zu retten ist. Biogärtner Karl Ploberger weiß Rat.

18.08.2022

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Portulak im Rasen - wie werde ich ihn wieder los?

Unser Leser ärgert sich über Unkraut in seinem Rasen, aber wie wird man es am besten wieder los? Biogärtner Karl Ploberger rät in diesem Fall aber zu Gelassenheit.

12.08.2022

Tipps vom Biogärtner
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.