Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger verrät, was gegen Schnecken hilft

Sie kommen in der Nacht und fressen so manche Gemüsepflänzchen im Beet fast mit Putz und Stingel. Heuer wird ein besonders starkes Schneckenjahr erwartet, Biogärtner Karl Ploberger weiß, was dagegen zu tun ist.

22.05.2023

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Wie im "Paradeis" - was Tomaten brauchen

Ob nun Tomaten oder Paradeiser: Karl Ploberger verrät, was die Pflanzen brauchen.

19.05.2023

Tipps vom Biogärtner
Tipps vom Biogärtner

Wie pflegt man den Rhododendron richtig?

Karl Ploberger verrät in diesem Video, was Rhododendren brauchen.

11.05.2023

Tipps vom Biogärtner
Biogärtner Karl Ploberger

10 Gründe, warum das Garteln so gesund ist

Selbst in einem so kühlen Frühjahr wie heuer läuft das Gärtnern schon auf Hochtouren. Schmutzigen Händen, Muskelkater und Schwielen zum Trotz. 10 gesunde Gründe, warum jeder in die Erde greifen sollte.

11.05.2023

Biogärtner Karl Ploberger
Biogärtner Karl Ploberger
Tipps vom Biogärtner

Karl Ploberger verrät, was Tulpen brauchen, um prächtig zu blühen

Warum die Tulpe seit dem 17. Jahrhundert aus Europas Gärten nicht wegzudenken ist und welche Sorten man kennen sollte, weiß Biogärtner Karl Ploberger.

05.05.2023

Karl Ploberger bei der Tulpen-Kunde
Tipps vom Biogärtner
Gute Frage

Wie macht man den Rasen wieder fit für den Frühling?

Der Rasen sieht nach dem Winter mitgenommen aus – auch wenn kein oder kaum Schnee gefallen ist. Hier die fünf wichtigsten Schritte, um den Rasen fit für den Frühling zu machen. Die Reihenfolge wird manche überraschen.

von Karl Ploberger

  •  22.04.2023

Spring season sunny lawn mowing in the garden. Lawn blur with soft light for background. Selective focus.
Gute Frage
Rat von Karl Ploberger

Wie wird man Schnecken im Hochbeet los?

Unsere Leserin ist schon etwas verzweifelt, Schnecken tummeln sich im Hochbeet. Sehen Sie im Video, was Biogärtner Karl Ploberger rät.

21.04.2023

pretty blonde young woman is looking for slugs in lettuce in raised bed in garden and is not a fan of the animals
Rat von Karl Ploberger
Was Gärtner im April wissen müssen

Wohin mit dem Schnittgut der Blumenwiese?

Trotz der kühlen Nächte nimmt das Gartenjahr Fahrt auf. Das gibt es für Gärtner im April zu tun. Tipps von Biogärtner Karl Ploberger.

20.04.2023

Wohin mit dem Schnittgut der Blumenwiese?
Was Gärtner im April wissen müssen
Tipps vom Biogärtner

Sie wollen einen schönen Rasen? Dann tun Sie das besser nicht

Biogärtner Karl Ploberger verrät in diesem Video, was man beim Rasen vermeiden sollte, damit er wächst und gedeiht.

14.04.2023

Tipps vom Biogärtner
Test von Karl Ploberger

Welcher Garten passt am besten zu Ihnen?

Was immer sie mögen - Gartenstile sind nicht nach einem genauen Schema einzuordnen. Das Motto bei der Gestaltung: Erlaubt ist, was gefällt. Machen Sie den Test und erfahren Sie, welcher Garten am besten zu Ihnen passt.

09.04.2023

Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welcher Garten am besten zu Ihnen passt
Test von Karl Ploberger

Veilchen, Schlüsselblume und Co. - die kleinen Wilden, die nun blühen

Was wäre der Frühling ohne Schlüsselblume? Biogärtner Karl Ploberger über die kleinen wilden Blumen, die nun alle bezaubern-

06.04.2023

Rat von Karl Ploberger

Wo sollte man Süßkartoffeln setzen?

Wo ist eigentlich der beste Platz für Süßkartoffeln? Sehen Sie, was Biogärtner Karl Ploberger rät.

05.04.2023

Wo ist eigentlich der beste Platz für Süßkartoffeln?
Rat von Karl Ploberger
Was Gärtner im März wissen müssen

Werden die Radieschen größer, wenn man nur den größten Samen sät?

Jetzt geht das Gartenjahr so richtig los: Das sind die wichtigsten Aufgaben, die man jetzt im Garten und auf dem Balkon erledigen sollte.

Die besten Tipps von Biogärtner Karl Ploberger

von Karl Ploberger

  •  30.03.2023

Kann man mit der Samen-Größe die Radieschen-Größe beeinflussen?
Was Gärtner im März wissen müssen
Rat von Karl Ploberger

Warum verliert der Zitronenbaum die Blätter?

Was hilft, wenn das Zitronenbäumchen die Blätter abwirft? Ist er noch zu retten? Sie Sie, was Biogärtner Karl Ploberger rät.

29.03.2023

Hilfe! Der Zitronenbaum verliert die Blätter!
Rat von Karl Ploberger
Rat von Karl Ploberger

Welche Fehler man bei der Gartengestaltung nicht machen sollte

Wie soll es nun ausschauen, das grüne Domizil vor der Haustüre? Karl Ploberger verrät, worauf man achten und welche Fehler man vermeiden sollte.

29.03.2023

Gardener planting flowers in soil at back yard
Rat von Karl Ploberger
Rat Karl Ploberger

Wie schneidet man den Winterjasmin zurück?

Er blüht wunderschön: Doch wie schneidet man den Winterjasmin zurück?

27.03.2023

Unsere Leserin fragt sich: Wie schneidet man den Winterjasmin richtig zurück?
Rat Karl Ploberger
Frag doch den Ploberger

Karl Ploberger über sein neues Buch

Biogärtner Karl Ploberger über neue Schädlinge und alte Garten-Irrtümer.

24.03.2023

Frag doch den Ploberger
Rat von Karl Ploberger

So machen Sie Ihren Garten klimafit

Wie man dem Klimawandel ein Schnippchen schlägt. Sieben Tipps, um Hitze und Trockenheit zu überstehen von Biogärtner Karl Ploberger.

24.03.2023

Rat von Karl Ploberger
Rat von Karl Ploberger

Raupen fressen die Pflanzen - was hilft?

Was kann man unternehmen, wenn gefräßige Raupen die Wurzeln der Pflanzen anfressen? Sehen Sie, welche Tipps Biogärtner Karl Ploberger hat.

23.03.2023

Sprouts of vegetable beet on the garden in the garden against the background of the earth, concept of gardening and harvest with copy space
Rat von Karl Ploberger
Rat von Karl Ploberger

Wann soll man Tulpen und Narzissen im Frühjahr düngen?

Eine Leserin fragt sich, wann man am besten die Tulpen und Narzissen düngt. Und vor allem - womit sollte man sie am besten düngen? Sehen Sie, was ihr Biogärtner Karl Ploberger rät.

21.03.2023

Rat von Karl Ploberger

Schneidet man wirklich die Rosen, wenn die Forsythien blühen?

Unsere Leserin fragt sich, ob man den Rosenschnitt wirklich vom Blühen der Forsythien abhängig macht. Sehen Sie, was Biogärtner Karl Ploberger dazu sagt.

18.03.2023

Hitzeresistente Sommerblumen, die auch die Bienen lieben

Die Gartlerinnen und Gartler im Lande freuen sich schon richtig auf den Sommer. Biogärtner Karl Ploberger führt durch die Neuheiten des Jahres, die vor allem bequeme Gärtnerinnen und Gärtner interessieren dürften.

17.03.2023

Hilfe, mein Rasen! Was hilft gegen Schwarzkopfregenwürmer?

Nussblattjauche ist ein hilfreiches Mittel im Kampf gegen den Schwarzkopfregenwurm. Biogärtner Karl Ploberger erklärt in diesem Video, wie man sie herstellt. Er hat aber auch noch viele andere praktische Tipps für einen schönen Rasen.

13.03.2023

Der Kot der Regenwürmer ist für viele Gartlerinnen und Gartler ein Ärgernis

Wie kann ich die Triebe des Apfelbaums bändigen?

Unser Leser schneidet den Apfelbaum jedes Jahr, aber die neuen Triebe schießen immer wieder senkrecht in die Höhe. Sehen Sie hier, was Biogärtner Karl Ploberger ihm rät.

08.03.2023

Karl Ploberger verrät die Gartentrends 2023

Genuss oder Optik? Gemüse, Beeren oder doch prachtvolle Blumen? Karl Ploberger über die Gartentrends 2023 und warum es Zeit wird, sich vom perfekten Rasen zu verabschieden.

03.03.2023

Biogärtner Karl Ploberger
Was Gärtner im Februar wissen müssen

Was hilft wirklich gegen Mücken bei Zimmerpflanzen?

Derzeit genießen Zimmerpflanzen unser Hauptaugenmerk – aber auch im Garten und auf der Terrasse gibt es schon einiges zu tun.

Tipps von Biogärtner Karl Ploberger

23.02.2023

Woman grows potted plants at home
Was Gärtner im Februar wissen müssen
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.