
Es geht hoch hinaus: Wenn man mit dem Lift direkt in die oberste Etage des 2017 fertiggestellten Neubaus fährt, kann man sich kaum noch vorstellen, dass hier vor nicht allzu langer Zeit noch ein in die Jahre gekommenes Eckgasthaus stand. Wo früher zwischen Rauchschwaden das ein oder andere Feierabendgetränk genossen wurde, erstrecken sich jetzt lichtdurchflutete Wohnräume mit sorgfältig ausgewählten Designstücken.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass zu diesem Artikel keine Kommentare erstellt werden können.
Forenregeln lesen13.11.2020 um 11:33 Uhr
Dachwohnung
Der erste Kommentar hat viel Wahres in sich, obwohl auch Neid herausklingt, was nicht notwendig ist. Wenn sich jemand so etwas leisten kann, ist das doch in Ordnung. Trotzdem würde ich mir wünschen, in dieser Rubrik mehr leistbare Immobilien zu sehen, auch als Anregung für und Anerkennung von „normalen“ Bürger(n) und ihre(n) Wohnungen.
13.11.2020 um 09:54 Uhr
Schöne heile Welt
Dieser Bericht ist ein Schlag ins Gesicht derer, die aus Covidgründen nicht wissen, wie sie ihre Miete weiterhin bezahlen sollen. Aber Geld regiert eben die Welt.Man muss nur aufpassen, dass man sich nicht eines Tages daran verschluckt.Ach ja, die glauben sowieso alle, dass sie es mitnehmen können....