Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Nikolofahrten

Feistritztalbahn dampft im Advent von Birkfeld nach Koglhof

Sonderfahrten auf verkürzter Strecke: Am Feiertag, 8. Dezember und am darauffolgenden Wochenende fährt die Feistritztalbahn von Birkfeld nach Koglhof und retour. Land hat für 2023 kein Geld budgetiert, FPÖ darüber verärgert.

06.12.2022

Die Feistritztalbahn dampft von Birkfeld nach Koglhof
Nikolofahrten
Sonderfahrt

Zum ersten Mal seit vier Jahren fuhr die Feistritztalbahn wieder nach Weiz

Mit dem Beginn der Bauarbeiten zur Weizer Ortsdurchfahrt 2018 wurde die alte Endstation Weiz abgetragen. Jetzt gab es zwei Sonderfahrten, die von Anger bis zum momentanen Ende der Strecke beim Weizer Krankenhaus führten. Der Zuspruch war groß.

19.11.2022

Die Feistritztalbahn fuhr mit zwei Dieselloks von Anger bis Weiz
Sonderfahrt
Erstmals seit vier Jahren

Feistritztalbahn fährt Freitag und Samstag von Anger nach Weiz

Wenige Tage nach dem eigentlichen Saisonschluss wurden noch einige Sonderfahrten fixiert: Am kommenden Freitag und Samstag wird erstmals seit vier Jahren wieder von Anger bis Weiz gefahren, rund um den Nikolo noch einmal ab Birkfeld.

von Raimund Heigl

  •  15.11.2022

Mit der Diesellok wird die Feistritztalbahn am Freitag und Samstag erstmals seit vier Jahren wieder bis Weiz fahren
Erstmals seit vier Jahren
Feistritztalbahn

Dem letzten Fahrtag folgen die Verhandlungen

Am Mittwoch gibt es noch drei Fahrten mit der Feistritztalbahn von Birkfeld bis Koglhof. Am Donnerstag folgt ein Gespräch zwischen Vertretern der Gemeinde Birkfeld und des Clubs U44.

von Raimund Heigl

  •  25.10.2022

Für den letzten Fahrtag der Feistritztalbahn am Nationalfeiertag sind schon sehr viele Anmeldungen eingelangt
Feistritztalbahn
"Film ab" in Birkfeld!

Die Feistritztalbahn wird Teil einer History-Doku

"Auf kaiserlichen Bahnen ins Blaue" heißt die zweiteilige Doku, die sich mit der Erfindung des Reisens beschäftigt, das eng im Zusammenhang mit der Eisenbahn steht. Drehorte waren unter anderem der Birkfelder Bahnhof und die Brandlucken.

von Nicole Stranzl

  •  16.09.2022

Georg Kügler und Reinhard Karis, Verein U44, Schauspieler Herbert Ofitsch, Maria Baumegger und Johann Flicker, Regisseur Wolfgang Scherz, Alex Lugger, Ton, Marcel Hausegger, Produktionsassistenz, Manuel Mellacher, Kamera und Julian Schalk, Regieassistenz
"Film ab" in Birkfeld!
Samstag beim Grub-Viadukt

Demonstration soll Druck für Rettung der Feistritztalbahn erhöhen

Die Interessensgemeinschaft Feistritztalbahn von Patrik Ehnsperg organisiert am Samstag um 13.30 Uhr auf der B 72 beim Grub-Viadukt eine Demonstration für die Erhaltung der Bahn.

von Raimund Heigl

  •  30.08.2022

Auf dem Grub-Viadukt hängt seit einiger Zeit ein Transparent, direkt darunter wird es am Samstag eine Demonstration geben
Samstag beim Grub-Viadukt
Nach Treffen beim Land

Ein Fahrplan für den Erhalt der Feistritztalbahn

Am Dienstag gab es ein überparteiliches Treffen mit der Verkehrsabteilung des Landes. Der sofortige Abbau der Feistritztalbahn-Schienen ist einmal vom Tisch, jetzt werden Radweg-Alternativen und Sanierungskosten erhoben.

von Raimund Heigl

  •  28.07.2022

Wird es noch einmal leben rund um die Bahn geben?
Nach Treffen beim Land
Feistritztalbahn-Gespräch

Vier Parteien, eine Richtung: Treffen kann nur der erste Schritt gewesen sein

Vertreter von allen vier namhaften Parteien trafen sich beim Land. Viele weitere Treffen werden notwendig sein, um ein gemeinsames Ziel zu definieren und darauf hinzuarbeiten. Der Weg ist noch weit, aber der Weg ist das Ziel.

Raimund Heigl

von Raimund Heigl

  •  28.07.2022

Eine dauerhafte Verbindung der vier Parteien könnte die Feistritztalbahn noch retten
Feistritztalbahn-Gespräch
Offene Briefe

Steirische Eisenbahnfreunde setzen sich für Feistritztalbahn ein

Armin Klein im Namen der 125 Mitglieder der "Neuen Radkersdburger Bahn" und Christoph Schranz aus Seiersberg haben offene Briefe an den Birkfelder Bürgermeister Oliver Felber geschickt, um sich für den Fortbestand der Bahn einzusetzen.

21.07.2022

Die Feistritztalbahn sorgt auch in anderen steirischen Regionen für Reaktionen
Offene Briefe
Feistritztalbahn

Konzept für die Zukunft kontra Ansuchen um Radweg-Errichtung

Walter Hausleitner und Willibald Maier haben ein umfassendes Konzept für die Zukunft der Feistritztalbahn erstellt. Noch bevor es aber zu einem Termin bei Ministerin Gewessler kam, schrieben die vier Feistritztalbahn-Bürgermeister ein Ansuchen an das Land, man möge auf der Strecke einen Radweg errichten.

von Raimund Heigl

  •  12.07.2022

Franz Derler, Walter Hausleitner, Willibald Maier (von links) und Johann Kandlbauer (nicht im Bild) kämpfen für den Fortbestand der Feistritztalbahn
Feistritztalbahn
Wirre Taktik

Kämpft der Birkfelder Bürgermeister Felber noch um die Bahn?

Zwei Briefe an den Bund und das Land mit völlig konträrem Inhalt – einer davon wurde ohne Kenntnis des Gemeinderates abgeschickt. Das zeugt nicht gerade von einem klaren Konzept, was Bürgermeister Oliver Felber eigentlich will.

Raimund Heigl

von Raimund Heigl

  •  12.07.2022

Ein Bild aus der Vergangenheit: Ein wunderschön geschmückter Birkfelder Bahnhof mit vielen Kunden der Feistritztalbahn
Wirre Taktik
Patrik Ehnsperg

Ein neuer Kämpfer für die Feistritztalbahn

Der Ludersdorfer Grün-Politiker und Eisenbahn-Fan Patrik Ehnsperg engagiert sich für den Erhalt der Feistritztalbahn. Er will auch Vorbilder aus anderen Ländern einbringen. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.

von Raimund Heigl

  •  04.07.2022

Patrik Ehnsperg aus Ludersdorf engagiert sich für den Erhalt der Feistritztalbahn
Patrik Ehnsperg
Gemeinderatssitzung Birkfeld

Feistritztalbahn: Bahn oder Radweg? Kommt jetzt die Bevölkerung zu Wort?

Die Gemeinderatssitzung versprach Spannung – in letzter Minute brachte die FPÖ den Antrag für eine Volksbefragung zur Feistritztalbahn auf die Tagesordnung. Die Trinkwassersituation in Birkfeld sei gesichert, Trübungen könnten trotzdem vorkommen.

von Karin Scherf-Kachelmaier

  •  25.06.2022

Der Birkfelder Gemeinderat stimmte über eine Volksbefragung in puncto Feistritztalbahn ab
Gemeinderatssitzung Birkfeld
Insolvenz abgewendet

Einigung über Anteile an Feistritztalbahn – Zukunft trotzdem offen

Im Insolvenzverfahren der Platzer Rail Holding ging es am Mittwoch um die Anteile der Feistritztalbahn. Die Gemeinde Birkfeld soll künftig die Mehrheit halten. Der Betrieb soll am 21. Mai starten.

von Raimund Heigl

  •  11.05.2022

Am 21. Mai soll die Feistritztalbahn wieder rollen
Insolvenz abgewendet
Zukunft der Feistritztalbahn

Der politische Wille, die Bahn zu erhalten, ist nicht zu sehen

Die neue Verteilung der Anteile an der Feistritztalbahn wurde jetzt einmal fixiert. Ob der Frieden hält, wird davon abhängen, welche Entscheidungen die Gemeinde Birkfeld jetzt trifft. Denn ein Bekenntnis zum Zugbetrieb gibt es nicht.

Raimund Heigl
Meinung

von Raimund Heigl

  •  11.05.2022

Die nächsten Weichenstellungen an der Feistritztalbahn stehen bevor
Zukunft der Feistritztalbahn
Zehn Fragen und Antworten

Feistritztalbahn: Fahrbetrieb ab März geplant, im Herbst soll es wieder bis Weiz gehen

Feistritztalbahn-Prokurist und Club-U44-Obmann Reinhard Zeller sowie Clubsekretär Karl Schellauf beantworten die zehn wichtigsten Fragen in Bezug auf die Zukunft der Feistritztalbahn. Trotz Gerangel um die Anteile sind sie für einen Fahrbetrieb ab März sehr zuversichtlich.

von Raimund Heigl

  •  15.01.2022

Geht es nach den Betreibern des Club U44, dann wird die Feistritztalbahn zeitnah wieder fahren und ab Herbst auch wieder bis Weiz
Zehn Fragen und Antworten
Birkfeld und Club U44

Gerangel um die Anteile an der Feistritztalbahn

Gemeinderat Birkfeld rang um eine Entscheidung, ob man die Anteile der insolventen Platzer Holding an der Feistritztalbahn um einen symbolischen Euro übernehmen soll. Auch, wenn diese Entscheidung letztlich möglicherweise nur eine Willensbekundung ist.

von Ulla Patz

  •  18.12.2021

Die Feistritztalbahn beim Grub-Viadukt
Birkfeld und Club U44
Nach Anfrage der FPÖ

Land zeigt kein Interesse an Weiterführung der Feistritztalbahn

FPÖ stellte im Landtag eine Anfrage an Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) hinsichtlich der Feistritztalbahn. Die Antworten sind für Fans der Feistritztalbahn ernüchternd.

von Ulla Patz

  •  09.12.2021

Die Feistritztalbahn bei Koglhof
Nach Anfrage der FPÖ
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.