Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Notarzt-Engpass

Christophorus 14 in Niederöblarn soll 24 Stunden einsatzbereit sein

Das Land will wegen des Notarzt-Engpasses am Donnerstag in der Regierungssitzung den Nachtbetrieb eines weiteren Helikopters beschließen.

10.08.2022

Unfall Verletzter C14, C 14, Christophorus 14, OeAMTC Rettungshubschrauber, Klinik Diakonissen Schladming, Krankenhaus, Flugrettung, Diakonissenspital
Notarzt-Engpass
In weiten Teilen der Steiermark

Die Not mit dem Notarzt hat sich im Juli mehr als verdoppelt

Das Problem betrifft nicht nur den Bezirk Liezen, sondern weite Teile der Steiermark. Im Juli konnten insgesamt 43 Dienste an 23 Tagen nicht besetzt werden, im Juni waren es 20 Dienste an 17 Tagen.

von Ute Groß

  •  02.08.2022

In weiten Teilen der Steiermark
Notarzt-Engpass

Land sucht Dialog, Sanitäter fordern rasches Handeln

Rotes Kreuz Liezen kritisiert häufig fehlende Notärzte und verweist auf zwei aktuelle Fälle. Land will "Herausforderungen angehen", Ortsstellenleiter sprechen von "Versorgungsnotstand" und sehen sich "in unmöglicher Lage".

von Ute Groß

  •  22.07.2022

Notarzt-Engpass
Sanitäter kämpften alleine

Fehlender Notarzt: Wieder verstarb ein Patient, diesmal in Liezen

Zwei Fälle in einer Nacht in Liezen: Nach 40 Minuten konnte Notarzt nur mehr den Tod eines Mannes feststellen. Eine betagte Patientin hatte mehr Glück, Sanitäter brachen Warten auf Notarzt ab und rasten ins Spital.

von Ute Groß

  •  22.07.2022

40 Minuten vergingen, bis ein Notarzt kam, der Patient verstarb
Sanitäter kämpften alleine
Nach Kündigungswelle

Aufnahmestopp bleibt: Neuer Primar für Geburtshilfe im Krankenhaus Schwarzach

Übergangsweise übernimmt renommierter deutscher Mediziner die Abteilung. Nach fixen Nachfolgern, auch für die drei Oberarztstellen, wird noch gesucht. Der Aufnahmestopp für Normalgeburten bleibt daher aufrecht.

von Veronika Höflehner

  •  21.07.2022

Schritt für Schritt wolle man nun die gynäkologische Versorgung in Schwarzach wieder hochfahren
Nach Kündigungswelle
Zwei Ärzte gehen, eine kommt

Landl: Trotz "eklatantem Ärztemangel" Nachfolge für pensionierte Ärzte gefunden

Ärztemangel ist in vielen Bereichen nichts Neues mehr. Auch in Landl war man verunsichert, als die beiden einzigen Vollzeit-Ärzte ihren Ruhestand ankündigten. Mit Nachfolgerin Magdalena Putz habe man aber eine "perfekte Lösung" gefunden.

von Iris Hödl

  •  20.07.2022

Zwei Ärzte gehen, eine kommt
Statt Standort in Graz

Notarzt-Engpass: Niederöblarn könnte 24-Stunden-Hubschrauberstützpunkt werden

Land will wegen des Notarzt-Engpasses einen weiteren Helikopter in den Nachtbetrieb stellen. Neben Graz steht auch der Stützpunkt Niederöblarn in der engeren Wahl. Dort könnte man mit 1. Oktober starten.

19.07.2022

Könnte ab Herbst 24-Stunden besetzt sein: Der Hubschrauberstützpunkt in Niederöblarn
Statt Standort in Graz
Wagen steht in Eisenerz still

Regionalem Notarzt-Konzept fehlt das grüne Licht zum Start

Für das Gebiet zwischen St. Gallen und Eisenerz existiert ein bodengebundenes Notarztkonzept. "Rasch umsetzen", fordert Nationalratsabgeordneter Mario Lindner.

von Ute Groß

  •  15.07.2022

Wagen steht in Eisenerz still
40-minütiger Überlebenskampf

Zu wenig Ärzte: Notfallsanitäter stehen unter Hochspannung

Mann verstarb trotz intensiver Intervention der Helfer – Arzt kam erst 40 Minuten später. Vorfall nährt bei Sanitätern die Angst, zu Patienten gerufen zu werden, denen sie ohne Mediziner nicht helfen können.

von Ute Groß

  •  15.07.2022

40-minütiger Überlebenskampf
"Fehlende Vereinbarungen"

Trotz Engpass: Notarzt steht in Eisenerz still

Dem Roten Kreuz in Rot­ten­mann ste­hen viele Tage und Näch­te ohne Not­arzt bevor. In Ei­sen­erz steht ein voll aus­ge­stat­te­tes Auto samt Ärz­ten be­reit und darf nicht aus­rü­cken.

von Ute Groß

  •  13.07.2022

"Fehlende Vereinbarungen"
Notarzt-Engpass

Hilferuf des Roten Kreuzes an die Politik: "Werdet endlich tätig!"

Nach dem tragischen Tod eines 50-Jährigen in Lassing meldet sich der Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Rottenmann zu Wort. Man weise seit Langem auf den Notarzt-Engpass hin, aber die Politik reagiere nicht.

von Veronika Höflehner

  •  08.07.2022

Findet scharfe Worte für die steirische Gesundheitspolitik: Alfred Bernhard
Notarzt-Engpass
40 Minuten, bis Arzt kam

Mann verstarb – Mangel an Notärzten kein Einzelfall

Insider schildern nach zwei Anlassfällen einen eklatanten Engpass in der Notarzt-Versorgung. Rot-Kreuz-Sanitäter seien im Kampf um Leben oder Tod immer öfter auf sich allein gestellt. Probleme auch in Hartberg und Leoben.

von Ute Groß

  •  08.07.2022

40 Minuten, bis Arzt kam
Rettungskette

50-Jähriger verstorben: Streit um Notarzt-Versorgung

50-Jähriger verstorben. Weil der "Notarzt-Stützpunkt ohne Notarzt war", wie Lindner (SPÖ) scharf kritisiert? Bogner-Strauß (ÖVP) griff die Tragödie im Landtag auf.

05.07.2022

Rettung (Archivfoto)
Rettungskette
Erstes Projekt dieser Art

Am 1. Juli eröffnet die neue Kinderambulanz in Liezen

Nach jahrelanger Suche nach einem neuen Kinderarzt im Bezirk wird am 1. Juli die dislozierte Kinderambulanz des LKH Leoben in Liezen eröffnet. Diese Lösung über bestehende Systemgrenzen hinaus sei "ein zukunftsweisendes Projekt". Auch der scheidende Kinderarzt Stebbegg zeigt sich zufrieden.

Mit Bildergalerie

von Iris Hödl

  •  20.06.2022

Erstes Projekt dieser Art
Baustelle psychische Gesundheit

Nur zwei Therapeuten bieten Behandlung auf Krankenschein

Zwei Jahre Corona-Maßnahmen, Krieg in Europa und mehr – das ist für viele Menschen belastend. Manche wollen sich mit einer Therapie behelfen. Im Bezirk Liezen gibt es dabei aber einige Stolpersteine.

von Iris Hödl

  •  21.04.2022

Baustelle psychische Gesundheit
Ersatz für Kinderarztstelle

Im Juni soll die neue Kinderambulanz Liezen eröffnen

Die Bauarbeiten sind im Gange, im Juni wird die neue Kinderärztin Anna Trinkl mit ihren Kollegen einziehen. Land, Gemeinde und Krankenversicherer teilen sich die Kosten. Kinderarzt Stebbegg bleibt bis Juni noch im Amt.

20.04.2022

Ersatz für Kinderarztstelle
Bezirk Liezen

Ärztemangel - Allein in den Spitälern fehlen 17 Mediziner

Ärztemangel allerorten, ganz besonders aber in den drei Spitälern des Bezirkes. Lichtblick für Admont: Bewerbung für dritte Stelle im Ärztezentrum eingelangt.

von Christian Huemer

  •  30.10.2021

Bezirk Liezen
Von Grünen befragt

Landesrätin sieht keinen Ärztemangel in Admont

Grüne befragten Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß zu prekärer Ärztesituation in Admont. Diese rechnete vor, dass die bereits bestehende Versorgung den Vorgaben entspricht, kündigte aber an, dass dritte Stelle ausgeschrieben wird, sobald Ärztekammer im Boot ist. Runder Tisch soll im Juli stattfinden.

von Dorit Burgsteiner

  •  06.07.2021

Von Grünen befragt
Bezirk Liezen

Amtsärztin aus Ruhestand zurückgeholt

Seit vielen Monaten sucht die Bezirkshauptmannschaft Liezen einen Amtsarzt. Obwohl die Stelle sechsmal ausgeschrieben wurde, hat sich niemand gemeldet. Jetzt rückt die pensionierte Ärztin Karin Reicht wieder ein - zeitweise jedenfalls.

von Christian Huemer

  •  26.11.2020

Bezirkshauptmannschaft Liezen
Bezirk Liezen
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.