
"Lasst uns die Köpfe zusammenstecken und helfen", schreibt Ivica Marijanovic via Facebook. Gemeinsam mit fünf anderen Helfern ruft der Grazer zum Spenden auf, für jene Menschen, die nach dem Erdbeben in Kroatien ihr ganzes Hab und Gut verloren haben. Ursprünglich wollte der Grazer mit weiteren Freiwilligen die Sachspenden, die man heute zwischen 16 und 19 Uhr beim Weblinger Gürtel vorbeibringen konnte, in vier Transportern bis nach Petrinja transportieren. Doch dass innerhalb kürzester Zeit so viel an Kleidung, Nahrung und Hygieneprodukten zusammengekommen ist, konnte der 54-Jährige nicht fassen: "Das reicht mindestens für einen ganzen Schlepper."
Am Dienstagmorgen hat ein Beben erneut Kroatien erschüttert und das Leben vieler Familien auf den Kopf gestellt. Besonders betroffen waren die Städte Petrinja, etwa 50 Kilometer südwestlich von Zagreb, Sisak und die kroatische Hauptstadt selbst. Man geht bisher von mindestens sieben Toten aus. Krankenhäuser und Kindergärten wurden zerstört, Menschen stehen ohne ein Zuhause da und haben Angst.
Das Telefon stand nicht still
Marijanovic hat bereits am Dienstag mit der Organisation des Spendenaufrufs begonnen: "Es haben sich so, so viele Menschen bei uns gemeldet, die helfen wollen", erzählte der Grazer. Hauptsächlich sind es Spenden wie warme Kleidung, Decken, Nahrungsmittel (auch für Babys und Tiere) sowie Hygieneprodukte, die benötigt werden. Geldspenden nimmt der Freiwillige Helfer nicht an: "Ich verweise da an das kroatische Rote Kreuz."
Wie kann ich spenden?
Sie können jegliche Sachspenden vorbeibringen, die den Erdbebenopfern von Petrinja zugutekommen.
Ivica Marijanovic, einer der Initiatoren der Spendenaktion, nimmt Ihre Spenden heute zwischen 16 und 19 Uhr entgegen.
Ort: Weblinger Gürtel 31 (Bushaltestelle Linie 58)
Telefonnummer: 0699 105 160 90
"Der Spendenaufruf richtet sich an alle", betonte Marijanovic. Um Abstand und Sicherheit zu gewährleisten, fand der Treffpunkt im Freien am Weblinger Gürtel 31 statt (nahe der Busstation der Linie 58, beim Center West).
Hilfe kommt auch von der Caritas
Die Caritas bittet indes um Geldspenden für die Opfer des Erdbebens, um damit vor Ort Nothilfsgüter wie eben Decken, Schlafsäcke etc. erwerben und an die Betroffenen weitergeben zu können. Online-Spenden erbeten unter https://www.caritas.at/aktuell/news/detail/news/87925-erdbeben-in-kroatien/
Nacht im Freien verbracht
In Petrinja haben die Menschen die erste Nacht nach dem Beben im Freien verbracht und sich bei einem offenen Lagerfeuer warm gehalten. Jene, die ein Auto besitzen, haben dort über Nacht Zuflucht gefunden und in ihren Autos geschlafen. In den Morgenstunden waren drei weitere Nachbeben zu spüren, die die Menschen in Petrinja in Angst und Schrecken versetzt hatten.
07.01.2021 um 19:42 Uhr
Bitte um Info für Salzburg
Hallo Leute,
Gibt es auch eine Abgabestation für Lebensmittel - Hygieneartikel und guter Kinderkleidung für den Winter in Salzburg oder Bayern bzw. Umgebung?
Könnte die Gespendenten Sachen auch per Post schicken.
Bitte um Eure Hilfe.
Lg Familie Seywald
08.01.2021 um 13:51 Uhr
Abgabestation für Salzburg
Herrn Marijanovic koordiniert vorwiegend die Spenden aus Graz. Liebe Familie Seywald, sie können sich gerne telefonisch bei Herrn Marijanovic melden und er nennt ihnen dann eine Adresse, wo die Sachen am besten hingebracht werden können, um nach Graz und weiter nach Kroatien zu gelangen. Bzw. wohin man die Spenden per Post direkt nach Graz schicken kann. Die Telefonnummer ist die im Artikel: 0699-1051 6090
08.01.2021 um 13:56 Uhr
Vielen Dank
Ich werde Herrn Marijanovic melden.
Lg Familie Seywald
30.12.2020 um 20:51 Uhr
Sachspenden
Kann mir jemand sagen, ob in Oberösterreich auch Sachspenden gesammelt werden? Dankeschön
30.12.2020 um 22:30 Uhr
Oberösterreich
Ich weiß dass in Traun gesammelt wird
31.12.-3.1. Je 15:00-17:00 Uhr
Wiener Bundesstrasse 33
4050 Traun
Kontakt 0676 660 4093
Hoffe das kann dir helfen.
Bin aus Villach, hab diese Info von einer Freundin aus Linz
31.12.2020 um 06:38 Uhr
Sachspenden
Vielen Dank für die Info! Guten Rutsch! Lg aus Oberösterreich
30.12.2020 um 19:01 Uhr
Ihr seid spitze....
Ein Wahnsinn wirklich toll....bin gespannt für was die Spenden der Sternsinger heuer wieder sind Nikuragia oder so und das obwohl wir Nachbarn in Not haben.
30.12.2020 um 18:53 Uhr
grossartig
Alle, die da mittun (in welcher Form auch immer) - ihr seid grossartig! Es gibt sie doch noch, Menschen mit Herz. 👍
30.12.2020 um 18:39 Uhr
Helfen!!!
Habe gerade eine Geldspende an die Caritas überwiesen. Schön zu sehen dass so viele Menschen spontan mit Sachspenden helfen möchten.
30.12.2020 um 13:37 Uhr
Sachspenden?
Gibt es eine Liste,was besonders benötigt wird?
Welche Lebensmittel?
Welche Hygieneartikel?
30.12.2020 um 18:30 Uhr
Sachspenden
Ja: Decken, Handtücher, Schals, Jacken, Mützen.
Hygienartikel: Seifen, Duschgel, Haarschampoo, Damenbinden, Einwegrasierer, Taschentücher, feuchte Tücher, Babywindeln, Erwachsenenwindel, Zahnbürsten, Zahnpasta.
Lebensmittel: Mehl, Fleischkonserven, Fischkonserven, Schmelzkäse zB. Alles was länger haltbar ist.
Wenn Sie mehr Spenden bittet das kroatische rote Kreuz um Deklaration auf der Außenseite der Kartons, da sie nicht viele Leute zum Sortieren haben.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Auch in Villach wird gesammelt und wir haben heute gespendet.
30.12.2020 um 21:35 Uhr
In welchen Sprachen
sollen die Kartons beschriftet werden? Reicht Deutsch und Englisch?
30.12.2020 um 21:38 Uhr
In welchen Sprachen
Ja, das kroatische rote Kreuz bittet um Beschriftung. Deutsch und Englisch reicht sicher aus. Bei aller Großherzigkeit kann man wohl wirklich nicht erwarten, dass Sie auch noch kroatisch lernen 😉
30.12.2020 um 21:41 Uhr
Bis jetzt habe
ich diverse Kroatisch-Online-Wörterbücher bemüht, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Ergebnisse wirklich verständlich sind ..
30.12.2020 um 21:46 Uhr
In welchen Sprachen
Ich glaube Deutsch/Englisch ist ganz gut.👍