Nach 0:1 gegen LettlandFoda: "Sie haben ihre Chance nicht genützt"
Teamchef Franco Foda zeigte sich nach der Niederlage der österreichischen Natoinalmannschaft gegen Lettland sehr verärgert und deutete an, dass einige Akteure beim nächsten Mal nicht mehr dabei sein werden. Die Spieler konnten nicht widerlegen, nur zweite Wahl zu sein.
Es war nicht einfach zu verdauen, was die österreichischen Teamspieler der zweiten Wahl den unermüdlichen Fans und ihrem Cheftrainer Franco Foda vorgesetzt hatten. Das 0:1 gegen Lettland, den 143. der Weltrangliste, schmerzte. Nur wenige Tage nach dem Höhepunkt mit der Qualifikation für die EM-Endrunde verschaffte die Nationalmannschaft der Peinlichkeit jede Menge Spielraum. Ohne sieben Stammkicker hatte ein völlig neues Team tatsächlich sein Gesicht verloren.
Nach erreichter EM-Quali gehen wir mit der Nationalmannschaft alle feiern und fahren mit der B-Mannschaft zum letzten Ländermatch. An alle Nachwuchskicker und zukünftige Spitzensportler: Schaut's euch das genau an, so geht's bei uns in Österreich!
Diese Lachnummer ist nicht nur eine Niederlage - sondern hat das wieder mühsam aufgebaute Image im In und Ausland ziemlich zerstört. Leider hat der deutsche Trainer noch immer nicht die österreichische Mentalität richtig verstanden, daher ist der Schaden auch ihm anzulasten. So eine Aufstellung kann man im Training einlaufen lassen. Nicht bei einem internationalen Bewerbspiel.
Man vergisst so schnell. Die ersten zwei Partien wurden verloren, da waren Spieler wie Lazaro, Sabitzer und Laimer 2. Wahl. Sie haben trotzdem immer wieder die Chance erhalten, die Zeit genützt, sind in ihren Klubs gereift und zählen jetzt zu den Stützen der Mannschaft. Da kann sogar Arnautovic einmal ausfallen. Ein Spiel einer Mannschaft, die keine ist und auch keine zweite Chance erhält, zu verdammen halte ich für unrealistisch. Es werden die nötigen 23 Spieler in den Kader kommen, einige werden sich anstrengen müssen und einige werden akzeptieren müssen, dass sie für eine EM zu schwach sind.
Das ist halt wieder der Unterschied zur deutschen Nationalmannschaft - die waren auch schon qualifiziert, sind aber volles Programm gegen die Nordiren gefahren und haben 5:1 gewonnen. Unsere haben gedacht, geht eh mit 80 %, somit wertvolle Punkte für die Nationenreihung verloren und vor allem jene Fans, die die weite Fahrt auf sich genommen haben, vor den Kopf durch dieses lustlose Spiel gestoßen.
...es liegt daran, dass es "eigentlich" um nix mehr ging. Schade, dass sich niemand aufdrängen konnte/wollte; Conclusio daher: Österreich hat eine gute 1er Panier und wenn Leute wie Schlager, Wolf, Schöpf ihre Verletzungen gut ausheilen sicher 15,16 konkurrenzfähige Spieler.
Kommentare (9)
Kommentieren20.11.2019 um 21:09 Uhr
Absolut professionell!
Nach erreichter EM-Quali gehen wir mit der Nationalmannschaft alle feiern und fahren mit der B-Mannschaft zum letzten Ländermatch. An alle Nachwuchskicker und zukünftige Spitzensportler: Schaut's euch das genau an, so geht's bei uns in Österreich!
20.11.2019 um 19:53 Uhr
Forrest Gump
Dumm ist der, der Dummes tut.
20.11.2019 um 14:09 Uhr
Schlimm ist der Image Schaden
Diese Lachnummer ist nicht nur eine Niederlage - sondern hat das wieder mühsam aufgebaute Image im In und Ausland ziemlich zerstört.
Leider hat der deutsche Trainer noch immer nicht die österreichische Mentalität richtig verstanden, daher ist der Schaden auch ihm anzulasten. So eine Aufstellung kann man im Training einlaufen lassen. Nicht bei einem internationalen Bewerbspiel.
20.11.2019 um 13:46 Uhr
Völlig abgehobene Erwartungen
Man vergisst so schnell. Die ersten zwei Partien wurden verloren, da waren Spieler wie Lazaro, Sabitzer und Laimer 2. Wahl. Sie haben trotzdem immer wieder die Chance erhalten, die Zeit genützt, sind in ihren Klubs gereift und zählen jetzt zu den Stützen der Mannschaft. Da kann sogar Arnautovic einmal ausfallen. Ein Spiel einer Mannschaft, die keine ist und auch keine zweite Chance erhält, zu verdammen halte ich für unrealistisch. Es werden die nötigen 23 Spieler in den Kader kommen, einige werden sich anstrengen müssen und einige werden akzeptieren müssen, dass sie für eine EM zu schwach sind.
20.11.2019 um 10:08 Uhr
Unfähigkeit
Ist das einzige Wort für diese ehrlosen Unkicker!!
Aber groß reden und kassieren!!!!!
20.11.2019 um 09:32 Uhr
Unterschied
Das ist halt wieder der Unterschied zur deutschen Nationalmannschaft - die waren auch schon qualifiziert, sind aber volles Programm gegen die Nordiren gefahren und haben 5:1 gewonnen. Unsere haben gedacht, geht eh mit 80 %, somit wertvolle Punkte für die Nationenreihung verloren und vor allem jene Fans, die die weite Fahrt auf sich genommen haben, vor den Kopf durch dieses lustlose Spiel gestoßen.
20.11.2019 um 09:06 Uhr
Überheblichkeit gepaart mit Unvermögen
Da braucht der eine oder andere sich nicht wundern, dass er bei seinem Verein lediglich auf der Ersatzbank sitzt.
20.11.2019 um 08:35 Uhr
Vielleicht liegt es daran,...
...dass Österreich momentan keinen Trainer hat
20.11.2019 um 13:02 Uhr
Schmarrn...
...es liegt daran, dass es "eigentlich" um nix mehr ging. Schade, dass sich niemand aufdrängen konnte/wollte; Conclusio daher: Österreich hat eine gute 1er Panier und wenn Leute wie Schlager, Wolf, Schöpf ihre Verletzungen gut ausheilen sicher 15,16 konkurrenzfähige Spieler.