
Mit dem Einbringen des finalen Abänderungsantrages zum Epidemiengesetz in den Nationalrat am Donnerstag ist nun fixiert, worüber seit Wochen verhandelt wurde: Das neue Gesetz schafft die rechtliche Grundlage dafür, dass nur mehr Menschen, die ein negatives Testergebnis vorweisen können, bestimmte Betriebsstätten betreten dürfen. Beim Besuch von Krankenhäusern und Altenheimen, aber auch von Veranstaltungen, Hotels oder Kulturstätten muss dann eine Bestätigung für einen negativen Coronatest vorgelegt werden. Auch für den Besuch von Restaurants und Lokale soll das gelten. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) betonte am Donnerstag im Parlament: „Es gibt ausdrücklich keine Ausnahme für die Gastronomie.“
14.01.2021 um 15:12 Uhr
wird ziemlich egal sein
Die Gastronomie wird entweder gefördert (Umsatzersatz) oder es wird viele Pleiten geben,
14.01.2021 um 15:56 Uhr
Umsatzersatz
Naja, ich kann nicht den verlangen plus zusätzlich aufsperren als Zubrot und halt schauen, wer sich das antut als Gast.
Oder doch? Mich wundert fast gar nichts mehr.
14.01.2021 um 14:11 Uhr
@lieschenmueller
Auch ich bin etwas erstaunt...
Ich kann es mir nur so erklären, dass es keine Ausnahmen in Bezug auf das Alter des negativen Tests gibt. Es war ja von den Türkis-Grünen ursprünglich vorgesehen, dass der Test 5 (oder 7?) Tage alt sein darf. Jetzt scheint die Gültigkeit allgemein auf 48 Stunden festgelegt zu sein.
14.01.2021 um 15:47 Uhr
@Mein Graz
Also wenn man das Essengehen PLANEN muss und nicht spontan tun kann, dann waren die Lokale mit Umsatzersatz besser dran als was jetzt angedacht ist.
Darauf traue ich mich wetten!
14.01.2021 um 15:51 Uhr
@lieschenmueller
Ich setz weiterhin auf Selberkochen und 1 x in ein bis zwei Wochen liefern lassen.
Da sind wir auf der sicheren Seite. Und das Selbstgekochte schmeckt meistens sowieso besser! 😁
14.01.2021 um 16:00 Uhr
@Mein Graz
Ich glaube, man überschätzt das Bedürfnis Essen zu gehen unter diesen Bedingungen. Das wird traurig ausschauen für die Lokale.
14.01.2021 um 17:08 Uhr
@lieschenmueller
Sehe ich auch so. Nach dem ersten Lockdown hat es gut 3 Wochen gedauert, bis im Mittagslokal ähnlich so viele Menschen waren wie zuvor. Wenn ich da jetzt immer einen Test brauche, ist das Ganze zu vergessen. So ruiniert man nur die Gastronomie.