
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat den Aufsichtsrat der Autobahnen Finanzierungsgesellschaft Asfinag umbesetzt. Nachdem im Februar Siegfried Stieglitz abberufen worden war, mussten nun Aufsichtsrats-Vorsitzender Peter Franzmayr und seine Stellvertreterin Kornelia Waitz-Ramsauer gehen. An ihrer Stelle bestellte Gewessler Harald Frey, Christa Geyer und Eva Wildfellner neu.
Die drei ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder waren vom damaligen Ressortchef Norbert Hofer (FPÖ) eingesetzt worden. Gewessler hat Stieglitz im Februar bereits abberufen, nachdem es den Vorwurf der illegalen Geschenksannahmen im Rahmen von Spenden des Aufsichtsrates an den FPÖ-nahen Verein "Austria in Motion" gegeben hatte. Die FPÖ bestreitet die Vorwürfe. Franzmayr ist Magistratsdirektor in Wels und gilt als FPÖ-nahe.
-
Keine wolfsfreien ZonenFür Umweltministerin bleibt der Wolf schützenswert
-
EU-Plastikabgabe: Sammelvorgaben "große Herausforderung"
-
Forum Alpbach im Zeichen von Corona eröffnet
-
Großteils Plastikflaschen1342 Tonnen Müll landen in der Steiermark auf der Autobahn
-
768 Tonnen eingesammeltDer "Müllberg" auf Kärntens Autobahnen wächst weiter
Harald Frey ist Wissenschafter am Institut für Verkehrsplanung der TU Wien und Beirat der Grünen Bildungswerkstatt, Christa Geyer Leiterin des Kompetenzzentrums Osteuropa bei Raiffeisen KEG und Eva Wildfellner Generalsekretärin im vom Grünen-Chef Werner Kogler geführten Bundesministerium für Kunst, Öffentlicher Dienst und Sport.
Gewessler: "Vielfältige Kandidatinnen und Kandidaten"
Michael Höllerer, CFO Raiffeisenbank International, Herbert Kasser, Generalsekretär im Bundesministerium für Klimaschutz und Martha Schultz, Geschäftsführerin der Schultz-Gruppe, verbleiben im Asfinag-Aufsichtsrat, teilte das Umweltministerium am Montag mit.
"Ich freue mich sehr, dass wir so kompetente und vielfältige Kandidatinnen und Kandidaten für ein Mandat im Aufsichtsrat gewinnen konnten. Ich bin überzeugt, sie werden ihre umfassenden Fähigkeiten in den nächsten Jahren intensiv einbringen", sagte Gewessler laut Aussendung. "Ausdrücklich bedanken möchte ich mich zudem bei allen ausgeschiedenen Mitgliedern, die in den letzten Jahren diese herausfordernde Aufgabe wahrgenommen haben."
Der Aufsichtsrat wird in der nächsten Sitzung über den Vorsitz entscheiden. Laut "Kurier" wünscht sich Gewessler eine Frau als Vorsitzende.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
02.09.2020 um 10:15 Uhr
Reihum
Was auffällt: MinisterInnen lieben es auffällig, an Aufsichtsräten herum zu doktern. Das war bei Hofer nicht anders als neuerdings bei BM Gwessler. Offensichtlich hat jeder das Bedürfnis seine Handschrift zu zeigen und gleichzeitig seine Liebkinder irgendwo unterzubringen. Und so entsteht der Eindruck, dass ein paar Dutzend Elitäre sich gegenseitig für Posten vorschlagen und so die ganze Republik machttechnisch unter sich aufteilen.
02.09.2020 um 07:52 Uhr
Ich sehe da nichts von Trog, sondern nur von Notwendigkeit
Da bist für ein Resort zuständig und hast Mitarbeiter in hohen Positionen, von denen du weißt, dass die nichts können, außer bei der richtigen Burschenschaft zu sein, und dass darunter auch noch potentielle Verbrecher sind, die sich ungeniert bedienen.
Also ich kann die Frau Gewessler verstehen. Die abgelösten Herrschaften hätten diese Positionen von vorne herein nie bekommen dürfen.
Deren einzige Kompetenz ist: Handaufhalten!
02.09.2020 um 10:19 Uhr
Ringelspiel
Sonderbar: Kaum kommt ein neuer Minister sind die Altvorderen nicht kompetent genug. Es wird nach Frau Gewessler nicht anders sein - und das Spiel kann von vorne beginnen. Einziger Grund dieses Ringelspieles: Leute positionieren! Und aus!
01.09.2020 um 18:08 Uhr
Alle gleich
Die Grünen haben schnell gelernt.
Der Trog bleibt nur die "S......e" ändern sich
Wo bleibt der Aufschrei wegen Umfärbung
01.09.2020 um 12:38 Uhr
Wenn's die Grünen machen...
ist es grundsätzlich richtig! GW
01.09.2020 um 12:05 Uhr
Chaoten
Die Grünen sind um keinen Deut anders oder besser wie die Blauen. Kaum am Futtertrog und schon wird zugelangt....
01.09.2020 um 11:30 Uhr
was war das für ein geschrei
umfärbungen, postenschacher, zerstörung der demokratie..
und kaum an der macht... genauso korrupt.
31.08.2020 um 21:06 Uhr
Besetzungen nach altbekannte Modell
Alle, die jetzt Zunicken, alles richtig gemacht, haben vor kurzer Zeit noch geschrien, dass es sich um Umfärbung und illegale Besetzungen ohne Ausschreibungen handeln würde. Wo war jetzt die Ausschreibung? Diesmal war das Besetzungserfordernis: Farbe der Ministerin, vielleicht etwas in Richtung Rot verschoben. Wo ist nun der Unterschied? Wer oben sitzt bestimmt, nur braucht die linke Fundamental - (vormals) - Opposition nicht zu schreien.
31.08.2020 um 23:16 Uhr
Mit dem
einen Unterschied das die etwas können und nicht nur als Einstellungserfordernis die richtige Burschenschaft einsetzen mussten.
31.08.2020 um 16:42 Uhr
Gewessler hat Asfinag-Aufsichtsrat umbesetzt
Vielen Dank und ich glaube nicht, dass, sich unsere Umweltministerin, für
die Umweltverschmutzungs-verringernde Begrenzung der KFZ-Höchst-
geschwindigkeitsbegrenzung auf 150 km/h bemühen wird. Erfinder M.
31.08.2020 um 16:09 Uhr
Wollte vor über zwei Jahren in den Baumarkt gehen...
....und die blaue Farbe war komplett ausverkauft und Mangelware.
Und das Malheur sehen wir nun seit über einem Jahr.
31.08.2020 um 16:01 Uhr
Politiker
Es gibt leider keine Guten mehr,fängt ganz unten an und hört oben auf,Farbe ist egal
31.08.2020 um 15:44 Uhr
parteispende
welcher chef möchte schon mitarbeiter haben, denen nicht zu trauen ist?
31.08.2020 um 15:41 Uhr
So funktioniert Österreich!
War immer so, wird immer so sein! Und samma ehrlich, schlecht geht's uns ja gerade nicht. Also passt schon so...
31.08.2020 um 15:41 Uhr
🤔 Zwei weniger.
Keine Sorge. Gibt noch viele "Burschis" in staatsnahen Betrieben welche noch mehr als der Bundeskanzler verdienen.😏
31.08.2020 um 14:54 Uhr
Das ist wohl die gleiche politische Umfärbungsaktion,
wie sie vorher von Hofer durchgeführt wurde.
Um nichts schlechter, um nichts besser!
31.08.2020 um 15:53 Uhr
Leider
werden alle politischen Posten nach Parteibuch besetzt. Auch die Grünen müssen „ihre Leute“ in diverse Posten bringen um Politik machen zu können. Zumindest wird dort nicht nur nach Parteibuch besetzt
31.08.2020 um 15:21 Uhr
Schlechter
geht wohl kaum. Wenn Hofer den gleichen Maßstab wie bei der Austria Control gesetzt hat geht die Richtung nur zur Verbesserung hin.
31.08.2020 um 15:18 Uhr
Nur gut, dass nicht alle drei den Grünen zuordenbar sind
Eva Wildfellner ist mal klar aus dem Stall der SPÖ
Harald Frey dürfte den Grünen nahestehen
bei Christa Geyer wäre alles möglich, natürlich auch Grün
Wichtig ist, dass keiner für den Job eine Spende abgegeben hat und auch nicht der Trauzeuge eines anderen Aufsichtsrats ist
31.08.2020 um 14:53 Uhr
Außerdem ist es brandgefährlich
die Grünen in Posten zu hieven, wenn es um den Straßenbau geht.
Das Planschbecken am Gürtel war der beste Beweis dafür.
Was sich diesbezüglich Wien abspielt ist schauderbar.
Das geht schon so weit, dass Wiener flüchten, wenn sie es sich leisten können.
Das erklärt auch warum Kogler von der Bildfläche verschwunden ist.
Der hat die Hose voll von dem, was Gewessler und Hebein aufführen.
Das wird alles noch böse enden ...
31.08.2020 um 14:42 Uhr
Am Futtertrog sind alle gleich.
Die Grünen sind um nichts besser als die Altparteien.
Aber es bleibt in guter Erinnerung -das hysterische Geschrei der Grünen- wenn eine Funktion politisch besetzt wurde.
31.08.2020 um 14:54 Uhr
dann hast den Artikel nicht gelesen
einer blauer Einzelfall ist aufgefallen.
31.08.2020 um 14:38 Uhr
Die Grünen können nichts.
Tut mir leid. Unwählbar. Nächstes wird wieder gewählt.
31.08.2020 um 14:23 Uhr
Die GRÜNEN sind einen Deut besser als die sogenannten Altpartein.
Nur wenige Monate in der Regierung und meine Befürchtungen haben sich bestätigt - ich habe auf das falsche Pferd gesetzt.
Und Kogler? Wo ist er?
Vermutlich untergetaucht und schämt sich für seine Zudecker-Funktion.
31.08.2020 um 15:14 Uhr
Falsches Pferd
Auf welches Pferd (eines aus dem Kikl-Gestüt?)
31.08.2020 um 14:55 Uhr
Sie haben GRÜN gewählt, fans!?!?
Ich kann's nicht glauben!