
Im ersten Halbjahr war Kroatien dran. Die halbjährlich wechselnde EU-Ratspräsidentschaft schien im Jänner noch zu laufen wie immer: das Mittelmeerland setzte seinen Schwerpunkt auf die EU-Erweiterung, für Mai war ein netter Westbalkan-Gipfel in Zagreb geplant. Zur Lösung der beiden großen Fragen des Jahres, eigentlich der letzten Jahre, gab es wenig Ambitionen – um langjährigen Finanzrahmen und Brexit sollten sich dann die Deutschen kümmern, die im zweiten Halbjahr dran waren.
24.12.2020 um 07:26 Uhr
Danke Angie.
Sie hielten Europa ohne populistischen Provokationen so gut es geht zusammen, zeigten Trump die Stirn und ignorierten ihn.
Die kann man von unserem Kanzler der so gerne ein Selfi mit Donald vorm Weißen Haus machen wollte nicht behaupten.
24.12.2020 um 06:52 Uhr
Merkel
Die Verbrecher in Europa s
22.12.2020 um 10:32 Uhr
Meine Bewunderung ....
...hat sie. Sie ist unseren Herrn Kurz im Charakter und christlichen Mitgefühl haushoch überlegen. Sie lenkt auch ein Volk, dass die Bösartigkeit ihrer Geschichte wesentlich besser aufgearbeitet hat, wobei ich mit der Auferstehung der Nazis in Form der AfD ein Deja-vu erlebe. In Österreich haben wir uns diesbezüglich mit der FPÖ niemals vom Fleck bewegt, den diese ist schon seit jeher die AfD Österreichs. Die FDP in Deutschland entspricht den NEOS in Österreich und ist der liberale Flügel unseres Denkens.