
In Österreich sind die Zahlen der Coronavirus-Fälle in den letzten Tagen wieder angestiegen: Dass in der Folge auch wieder Schulen geschlossen wurde, kritisieren die Vertreter der österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) scharf. Deren Präsidentin Daniela Karall äußerte sich mit anderen Vertretern der Fachgesellschaft in einer Stellungnahme.
"Das Auftreten mehrerer SARS-CoV-2 Infektionen innerhalb einer Religionsgemeinschaft in Oberösterreich hat reflexartig dazu geführt, neuerlich Schulen und Kindergärten zu schließen", heißt es dort. Die Fachgesellschaft "warnt vor einem derartigen Automatismus".
Aus Sicht der ÖGKJ fehlt für einen solchen Schritt jegliche wissenschaftliche Evidenz, und bedingt neuerlich vermeidbare Kollateralschäden.
Links zum Thema
Kinder sind keine "superspreader"
"Es gibt mittlerweile zahlreiche wissenschaftliche Erhebungen, welche belegen dass Kinder keine 'superspreader' und somit nicht hauptverantwortlich für die Ausbreitung von SARS-CoV-2 Infektionen sind", schreiben die Experten.
Gleichzeitig würden sich die Berichte über Kollateralschäden und Langzeitfolgen durch soziale Isolation und Bildungsentgang mehren. Die ÖGKJ trete dafür ein, dass weitere Schließungen von Bildungseinrichtungen nur mehr dann erfolgen, wenn diese wissenschaftlich begründbar sind und die Pandemiesituation dies zwingend erfordert.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
02.07.2020 um 18:27 Uhr
Kinder sind keine "superspreader"
aber infiziert sind halt einige Kinder in oberösterreichischen Schulen - und damit können sie weitere infizieren, die in ihrer Nähe sind...
02.07.2020 um 20:44 Uhr
Ist aber eine problematische Aussage für die es keinen fundierten Datenbeweis gibt...
aber eine dazupassende Schlagzeile von heute: "Weitere sieben Schüler an fünf Schulen und ein Kindergartenkind sind am Donnerstag in Oberösterreich positiv auf Covid-19 getestet worden"
In Frankreich, Israel, Deutschland,UK usw. wurden nun schon Cluster an Schulen beobachtet, trotzdem verlässt man sich in vielen Ländern noch immer auf aus dem Hut gezauberten Aussagen die sich auf Grund des vorangegangenen lockdowns auf nicht representative Datenlagen beziehen - welche Lobby steckt da wohl dahinter?
02.07.2020 um 22:12 Uhr
Hut?
Nur gut, dass Ihre Aussagen so wissenschaftlich fundiert und Sie nichts aus dem Hut zaubern müssen...
Sie hören wie so oft nur auf die Experten, die sie hören wollen... Scheuklappen auf und durch...
02.07.2020 um 18:48 Uhr
Richtig sie sagen es...
Es sind EINIGE infizierte Schüler und es wird JEDE Schule geschlossen... Genau davor warnen jedoch die im Artikel angeführten Experten...
02.07.2020 um 19:23 Uhr
die große Tragik sehe ich nicht
Die paar Tage vor den offiziellen Ferien machen das Kraut auch nicht mehr fett finde ich. Zumal die Schülerinnen ja sowieso keine ganze Woche mehr hätten.
Wichtig wäre die Zeit im Sommer zu nutzen um für Herbst ordentliche Strategien zu erarbeiten wie mit Verdachtsfällen/Fällen in Schulen ungegangen werden soll.
02.07.2020 um 18:09 Uhr
Sommerferien?
Da ist die Schule immer geschlossen 😂