
Die gemeinnützige Rechercheplattform "Dossier" widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe dem gesamten Imperium von Red Bull. Detailreich werden die für den Gesamterfolg maßgeblichen Teilaspekte ausgerollt: Von der erstaunlich wenig bekannten Biografie von Dietrich Markwart Eberhart Mateschitz (der Geburtsname), zum Dosen-Produkt, seiner hoch erfolgreichen Expansion, dem einmaligen Sport-Sponsoring, Zweifel am gesundheitlichen Wert von Energydrinks, dem harten Umgang in rechtlichen Fragen, den erfolgreichen Sportablegern bis zum Medienimperium Red Bull Media House. Das "Milliardenhobby" von Mateschitz reicht von ServusTV bis zu diversen Magazinen und Vermarktungsplattformen. Während sich die Red Bull- beziehungsweise Servus-Medienschiene in den letzten Jahren erfolgreich entwickelte, ist das Bild, das die "Dossier"-Recherchen ergeben, wenig schmeichelhaft für den Konzern und seinen Mitbegründer.
15.02.2021 um 13:30 Uhr
Weil der Dosenverkauf
wegen Corona weltweit eingebrochen ist, hat Red Bull etwas gegen die Schließung der Gaststätten, insbesondere der Nachtgastronomie. Deshalb auch die Verharmlosung des Virus!
ServusTV bietet hervorragende Natur- und z. T. auch Kulturbeiträge!
Mit seinen Diskussions- und Nachrichtensendungen versucht der Sender aber sehr plump die Seher*innen zu manipulieren!
15.02.2021 um 11:59 Uhr
Man muss Herrn Mateschitz zugutehalten, dass er schon vor Elon Musk erkannt hat, dass es gar nicht so sehr auf die Qualität des Produktes ankommmt, sondern um die Geschichte drumherum und das Gefühl/Image, das mit dem Produkt mitverkauft wird ...
... und da das Geld von unkritischen/naiven Konsumenten gleich viel wert ist wie das Geld von mündigen und kritischen Konsumenten, haben es beide zu beachtlichen Reichtum gemacht.
Milliardär zu sein, macht aus niemanden automatisch einen besseren oder sogar moralisch überlegenen Menschen - wenn man an kolumbianische Drogenbarone denkt, muss man dazu nicht einmal anständig sein.
Dass er Mateschitz jetzt sein Geld in Österreich investiert und früheres Allgemeingut zu seinem exklusiven Privatbesitz macht, kann man sehen wie man will und ist selbstverständlich im Rahmen des gesetzlich Erlaubten - ob man ihn deswegen als großen Gönner oder geschickten Investor sehen muss, bleibt jedem selbst überlassen.
Wenn ich mich aber an das Interview in der KLZ anläßlich der Flüchtlingskrise zurückerinnere, wo der Milliardär Angst hatte, dass ihm die Flüchtlinge etwas wegnehmen könnten, denke ich mir schon meinen Teil, wie seine bevorzugte Wahrheit wohl aussehen könnte - und die unerträgliche ewiggestrige Stimmungsmache des Herrn Wegscheider bestärkt mich darin sehr.
15.02.2021 um 12:29 Uhr
Tja
Er investiert hier du kaufst eine Wohnung in Italien was dir natürlich auch zusteht ! Übrigens könntest dort ja Flüchtlinge unterbringen , du kannst sie ja nur schlecht nutzen zur Zeit ! Gönner ziehen eben sofort auch Neider an !
15.02.2021 um 10:50 Uhr
Und wieder ein posting von mir gelöscht, weil die Wahrheit verträgt die Kleine nicht.
Glücklicherweise habe ich mein Abo bei euch schon gekündigt.
Bis 31.03.2021 müsst ihr mich noch aushalten und ich euch.
15.02.2021 um 13:36 Uhr
Wir vertragen die Wahrheit
Die Wahrheit ist durchaus erwünscht. Wir löschen Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen.
Freundliche Grüße,
die Redaktion
15.02.2021 um 11:10 Uhr
Welche Wahrheit Fans!
Das alle anderen Sender von der Regierung mit Sonderförderungen gekauft wurden, um Regierungsfreundlich zu berichten!
Das haben Sie ja behauptet oder nicht? Nur Servus TV nicht!
Irrtum ......Servus TV hat eine Förderung der Regierung in der Höhe von 1.570.520 Euro in Anspruch genommen!
15.02.2021 um 13:06 Uhr
Ich habe von Medien geschrieben...
also auch von Zeitungen 👍
15.02.2021 um 10:38 Uhr
Hier eine weitere unglaubliche Recherche:
Die Kleine Zeitung gehört über verdeckte Umwege über die sogenannte „Styria“ dem Katholischen Medienverein.
Recherchen von ehemaligen Redakteuren zeige , dass sie niemals kritisch über kirchliche Belange, Kirchenbeitrag und Co berichten durften, weil der Eigentümer hier stets nur seine eigene Meinung betreten haben wollte, die er als einzige Wahrheit sieht.
15.02.2021 um 14:24 Uhr
@dude @KleineZeitung
Sarkasmus kennt ihr?
Der in eurem Artikel genannte hat nicht die Möglichkeit, sich bei euch zu verteidigen, so wie ihr es, berechtigter Weise, tut.
15.02.2021 um 13:33 Uhr
Kein Einfluss von kirchlicher Seite!
Wir sind eine unabhängige Tageszeitung. Worüber wir berichten, entscheiden alleine wir. Und diese Entscheidung erfolgt nach journalistischen Standpunkten. Wir haben immer wieder auch kritische Berichte über die Kirche und damit verbunden Missstände.
Hier auch unsere grundlegende Richtung: "Die Kleine Zeitung ist eine von allen politischen Parteien und Interessenvertretungen unabhängige Tageszeitung. Sie steht auf dem Boden christlicher Weltanschauung, tritt für eine plurale, demokratische Gesellschaftsordnung, die Eigenständigkeit der Bundesländer und die völkerrechtliche Unabhängigkeit der Republik Österreich ein und begrüßt den europäischen Einigungsprozess." Diese können Sie auch gerne hier nachlesen: https://www.kleinezeitung.at/service/impressum/4620792/Offenlegung-laut-25-Mediengesetz_Offenlegung-fuer-die-Kleine-Zeitung.
Freundliche Grüße,
die Redaktion
15.02.2021 um 13:30 Uhr
Kein Einfluss von kirchlicher Seite!
Wir sind eine unabhängige Tageszeitung. Worüber wir berichten, entscheiden alleine wir. Und das ist durchaus auch über die Kirche und Missstände ebendort. Diese Entscheidung erfolgt nach journalistischen Standpunkten. Hier auch unsere grundlegende Richtung: "Die Kleine Zeitung ist eine von allen politischen Parteien und Interessenvertretungen unabhängige Tageszeitung. Sie steht auf dem Boden christlicher Weltanschauung, tritt für eine plurale, demokratische Gesellschaftsordnung, die Eigenständigkeit der Bundesländer und die völkerrechtliche Unabhängigkeit der Republik Österreich ein und begrüßt den europäischen Einigungsprozess." Sie können auch gerne hier nachlesen: https://www.kleinezeitung.at/service/impressum/4620792/Offenlegung-laut-25-Mediengesetz_Offenlegung-fuer-die-Kleine-Zeitung.
Freundliche Grüße,
die Redaktion
15.02.2021 um 12:23 Uhr
Lieber Robert!
Da haben Sie wohl die mehr als einjährige Berichterstattung über unseren ehem. Bischof Schwarz verpasst! Das waren seitenlange Artikel in der KLZ, Titelblätter, Essays, Kolumnen etc. Alles andere als schmeichelhaft für die Kirche! Hier von einer unkritischen Berichterstattung zu sprechen, ist doch etwas übertrieben!
15.02.2021 um 10:12 Uhr
Jeder Milliardär kann mit seinem Geld machen was er will
Nur bitte hat sein Invest im Murtal nur den Sinn sein Geldvermögen in Realitäten abzusichern. Dass da der eine oder andere Arbeitsplatz geschaffen wird, ist eine schöne Nebenwirkung.
15.02.2021 um 10:14 Uhr
Sehr aufschlussreich
sind übrigens seine Vornamen.
15.02.2021 um 09:58 Uhr
Haben die Rechercheplattform...
....oder die Kleine Zeitung eigentlich im Sinne des Gebotes der Anhörung beider Seiten überhaupt Herrn Mateschitz zu seiner Sicht auf die geschilderten Probleme gefragt bzw. dies zumindest versucht ? Dem Inhalt des Berichtes nach eher nicht!
15.02.2021 um 10:04 Uhr
Luger13
Niemand hindert Ihn daran eine Gegendarstellung zu fordern oder Klage gegen Dossier zu erheben!
Was er aber nicht tun wird, denn Verhandlungen vor Gericht haben oft die "Nebenwirkungen" dass vieles ans Tageslicht kommt, was besser im Dunkeln bleiben sollte!
15.02.2021 um 14:33 Uhr
Danny....
Man sollte nicht immer gleich das Gericht bemühen müssen !!
15.02.2021 um 09:43 Uhr
Er agiere als ein Diktator
Wer diktiert den ORF ????
Im Gegensatz zum ORF dürfen bei Servus TV die eingeladenen Gäste ausreden und werden nicht immer unterbrochen wenn es dem Moderator nicht gefällt.
Was ist schlimm daran wenn kritische Stimmen auch gehört werden und nicht unter den Tisch gekehrt werden.Der Zuseher ist mündig genug sich selbst ein Bild zu machen und nicht den vorgegebenen "Einheitsbrei " vorgekaut zu bekommen.
15.02.2021 um 10:55 Uhr
🤔
Wenn der Gefragte auf die Frage keine Antwort gibt und um den heißen Brei herumredet (Motto Viel reden nichts sagen) ist es auch legitim.
15.02.2021 um 09:53 Uhr
Pijo
" mündige Bürger" sieht man ja jeden Sa/So bei den Spaziergängen!
15.02.2021 um 10:28 Uhr
DannyHanny@" mündige Bürger"
Nicht alle in einen Topf werfen und nicht immer das Extreme hervorheben.
Auffällig sind immer nur jene die aus der Reihe tanzen.Die Besonnenen werden nicht gesehen, das ist aber die Mehrheit. das ist so auch im normalen Leben.
15.02.2021 um 09:28 Uhr
An den Kommentaren pro ServusTV und den Rotstricherln gegen andere Meinungen...
...sieht man ja recht gut, dass dieser Sender die "richtige Klientel" bedient...
15.02.2021 um 09:21 Uhr
Was wollen wir
OETV24 arbeitet halt subtiler. Schimpfen sich unabhängig, arbeiten aber Tag für Tag der Basti Partei zu. Bei Servus liegt die Front gegen die Lockdown Maßnahmen förmlich in der Luft. Dann muss sich Herr Fleischhacker von Herrn Kurz dort dann anhören er wäre doch intelligent.
15.02.2021 um 10:28 Uhr
Lodengrün
Diese Frage muss sich der Herr Fleischhacker schon gefallen lassen, wenn er seine Reputation als seriöser Journalist, vor aller Augen in den Gully schmeisst!
15.02.2021 um 09:04 Uhr
Addendum hätte halt nicht kritisch über die Identitären berichten sollen.
.
15.02.2021 um 07:26 Uhr
Zufall
Das plötzlich Servus TV angegriffen wird. Anscheinend wird mehr Wahrheit verbreitet als manchen lieb ist. Wer finanziert eigentlich Dossier???