
Sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber, kann "Homeoffice" Vorteile haben. "Wichtig ist jedoch eine klare Vereinbarung, denn nur eindeutige Regeln sichern die Beschäftigten ab", betonen die Experten der Arbeiterkammer. Noch immer fehle es beispielsweise an einer gesetzlichen Regelung zur Übernahme von Unkosten am Heimarbeitsplatz. Auch bräuchte es nach Ansicht der AK eine gesetzliche Vorgabe darüber, welche Arbeits- und Betriebsmittel vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden müssen. "Vor allem aber fehlen langfristige sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen. Bis dahin kann nur eine Homeoffice-Vereinbarung für Rechtssicherheit sorgen", betonen die Arbeitsrecht-Experten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.