Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Verbauung der Hochrindl

Architektin vermisst klare Regeln für Bau auf Kärntner Bergen

Was das Dilemma Verbauung der Berge betrifft, ist die Hochrindl stark betroffen. Eine Expertin schlägt Lösungen vor. Unter anderem klarere Vorgaben für Investoren.

von Michaela Auer

  •  22.09.2023

Ruhende Baustelle auf der Hochrindl. Andere Wege gibt es, sie müssten nur gefunden werden
Verbauung der Hochrindl
Hochrindl

Sternenberg Resort: Baustellen abgebaut, über verändertes Projekt wird nachgedacht

Ursprüngliches Projekt wurde zurückgezogen und ist vom Tisch. Für ein abgeändertes Projekt müsste um eine neue Baubewilligung angesucht werden.

von Michaela Auer

  •  16.03.2023

Thomas Seitlinger plante auf der Hochrindl ein großes Projekt
Hochrindl
Zweitwohnsitze

Hochrindl: Appartementanlage mit 27 Wohnungen geplant

Am Auerhahnweg sollen in einem viergeschoßigen Gebäude 27 Wohneinheiten entstehen. Anrainer sehen einen massiven und unpassenden Eingriff in die Landschaft. Bauverhandlung am Donnerstag.

von Michaela Auer

  •  16.08.2023

Am Auerhahnweg soll die Anlage gebaut werden
Zweitwohnsitze
Wird noch heuer fertig

Millioneninvestition in neuen Sessellift auf der Turrach

Auf der steirischen Seite der Turrach wird der alte Wildkopf-Schlepplift durch einen modernen Sechser-Sessellift ersetzt. 9,1 Millionen Euro werden investiert. Fertigstellung vor Start der Skisaison.

von Claudia Lepuch

  •  18.07.2023

Derzeit wird auf der Turrach gebaut
Wird noch heuer fertig
Mit Fitnessbereich und Spa

Auf der Turracher Höhe öffnet ein neues Hotel

Am 30. Juni feiert das Hotel Alpin Peaks auf der Turracher Höhe seine Eröffnung. Das mehrjährige Projekt eines Unternehmens aus Ebene Reichenau wurde seit 2016 geplant und trotz Corona umgesetzt.

von Felizitas Steiner

  •  05.07.2023

"Alpin Peaks" nennt sich das neue Konstrukt auf der Turrach
Mit Fitnessbereich und Spa
Laut Online-Portal

Ebene Reichenau hat die besten Chalets Österreichs

Das Portal "chaletdorf.info" kürte zum ersten Mal die besten Chalets Österreichs. Ausgezeichnet wurde auch ein Kärntner Chaletdorf auf der Turracher Höhe.

von Felizitas Steiner

  •  20.06.2023

So sehen die beliebten Chalets auf der Turracher Höhe innen aus
Laut Online-Portal
"Chancen für Gnesau gut"

Mit Beitritt zum Biosphärenpark wären geplante Windräder vom Tisch

Gemeinde Gnesau hat Absicht, dem Biosphärenpark Nockberge beizutreten. Die Chancen für eine Aufnahme stehen laut Biosphärenpark-Leiter gut. Die Errichtung der 17 geplanten Windräder wären damit nicht mehr möglich.

von Verena Grimschitz

  •  26.04.2023

Im Biosphärenpark Nockberge wäre derzeit eine Errichtung von Windrädern verboten
"Chancen für Gnesau gut"
Heftige Diskussion

Mit einem Trick will Gemeinderat Gnesau Windkraft verhindern

Heftige Wortgefechte bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend in Gnesau. Bürgermeister und Vizebürgermeister fielen sich oft ins Wort. Was geplante Windräder betrifft, will man jetzt noch einen Trumpf ausspielen.

von Verena Grimschitz

  •  20.04.2023

Gemeinderat diskutierte über geplante Windkraft. Diskussion artete in Wortgefechte aus
Heftige Diskussion
17 Windräder in Gnesau

Knalleffekt um Windpark-Projekt, Errichtung nun doch wieder möglich

Von der Gemeinde bereits abgeblasen, doch Betreiber geben nicht auf. UVP-Novelle macht es möglich, dass Bau auch gegen Gemeindewiderstand durchgeführt wird. Volksbefragung gefordert.

von Verena Grimschitz

  •  14.03.2023

Kommen nun doch die Windräder in Gnesau?
17 Windräder in Gnesau
"Bevölkerung dagegen"

Gemeinde Gnesau zieht bei geplanten Windrädern die Notbremse

Nach den Protesten gegen den geplanten Windpark in Gnesau wird der Gemeinderat dem Projekt wohl eine Absage erteilen. 17 Räder waren geplant, Gemeinde will jetzt auf Wasserkraft setzen.

von Felizitas Steiner

  •  08.02.2023

Bürgermeister Erich Stampfer (rechts) bei einer Informationsveranstaltung zum geplanten Windpark in Gnesau
"Bevölkerung dagegen"
Zwei neue Standorte

Gemeinderat in Metnitz gibt grünes Licht für 44 geplante Windräder

Im Metnitztal könnte es bald drei Standorte für Windkraftanlagen geben. Neben der Kuchalm werden jetzt auch der Mödringberg und die Ackerlhöhe überprüft. Gemeinderat beschloss Partnerschaftsverträge.

von Verena Grimschitz

  •  08.02.2023

In Metnitz soll es bald drei mögliche Windkraftstandorte geben (Symbolfoto)
Zwei neue Standorte
Nach zweiter Infoveranstaltung

Starker Gegenwind für Windpark in Gnesau hält weiterhin an

Der zweite Informationsabend zu den geplanten 17 Windrädern in Gnesau binnen einer Woche. Veranstaltung sorgte wieder für viele Diskussionen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin vehement gegen Windpark.

von Verena Grimschitz

  •  28.01.2023

Die Gespräche über den geplanten Windpark in Gnesau gingen in die Verlängerung
Nach zweiter Infoveranstaltung
Windräder in Gnesau

Bürgerbewegung plant Demo wegen Windparks in Nockbergen

Die Bürgerbewegung "Kärntner Berge ohne Windräder" stellt sich gegen Windpark in Gnesau und plant eine Demo im Landhaushof in Klagenfurt. In Metnitz werden Windmessungen durchgeführt.

27.01.2023

Die Firma Ecowind plant einen Windpark in Gnesau
Windräder in Gnesau
Gnesau

Enormer Gegenwind für geplante 17 Windräder im Gurktal

Info-Veranstaltung über den geplanten Windpark in Gnesau sorgte für Diskussionen und großes Aufsehen. 17 Windräder sind auf der "Schön" und auf der "Lichteben" geplant. Fazit vieler Bürgerinnen und Bürger: blanke Enttäuschung.

von Verena Grimschitz

  •  27.01.2023

Der Kultursaal platzte aus allen Nähten
Gnesau
Hochrindl

Kritiker freuen sich über Auszeit des Sternenberg Resorts, Politik bangt

Der Projektentwickler "Tomas Group" kündigte für die Umsetzung des Sternenberg Resorts eine "Auszeit" an. Die betroffenen Bürgermeister hoffen auf die Realisierung, Kritiker wollen weiter "genau hinsehen".

11.06.2022

Seitlingers Gasthof Sternenberg auf der Hochrindl wird trotzdem ausgebaut
Hochrindl
Turracher Höhe

"Monsterprojekt": Ein geplanter Hotelbau regt Anrainer auf

Anrainer wehren sich gegen Hotel-Neubau auf der Turracher Höhe: Das „Monsterprojekt“ gefährde ein Biotop und Moore. Die Einwände werden derzeit geprüft. Eine Entscheidung könnte Mitte September fallen.

19.04.2022

Am Ufer des Turrachsee könnte das Hotelprojekt entstehen
Turracher Höhe
Käufer gesucht

Millioneninvestition: Almresort auf der Gerlitzen wird wiederbelebt

Das zuletzt leer stehende, 1990 erbaute Almresort auf der Gerlitzen mit 400 Betten wird um fünf Millionen Euro generalsaniert. 2022 soll es wieder öffnen. Jetzt werden Privatinvestoren für die 94 Appartements gesucht, die aber keine "Schlüsselgewalt" bekommen.

von Eva Gabriel

  •  19.04.2022

Auf 1500 Metern Seehöhe: Das Resort hat 94 Appartements bzw. 400 Betten
Käufer gesucht

Deutsch Griffen und Albeck: Wie stehen die Spitzenkandidaten zum Großprojekt auf der Hochrindl?

Die Hochrindl hat sich von der Almwirtschaft zur Tourismusregion entwickelt. Mit dem Resort Sternenberg Hochrindl soll der nächste Schritt getan werden. Das Großprojekt soll in mehreren Abschnitten umgesetzt werden. Die erste Phase mit einem Hotel und Chaletdorf ist bereits genehmigt und wird demnächst umgesetzt. Die Pläne des Investors gehen aber noch weiter, denn insgesamt sollen 150 Millionen Euro und 120.000 Quadratmeter Fläche bis 2025 verbaut werden. Wir haben nachgefragt wie die Spitzenkandidaten von Albeck und Deutsch Griffen zum Projekt stehen.

19.04.2022

"Sternenberg Resort"

Hoffnung und Skepsis bei Großprojekt auf der Hochrindl

Die große Videoreportage: Das „Sternenberg Resort“ auf der Hochrindl geht an den Start. Was sagen Wahlkandidaten zum Projekt, das die Hochrindl nachhaltig verändern wird?

von Michaela Auer

  •  19.04.2022

"Sternenberg Resort"
700 Unterschriften

Hochrindl: Online-Petition musste vom Netz genommen werden

Anrainer-Initiative sammelt Unterschriften gegen Sternenberg-Resort, eine Online-Petition musste vom Netz genommen werden. Reduktion der Almfläche und Schaffung von Zweitwohnsitzen wird befürchtet. Investor wehrt sich.

von Michaela Auer

  •  19.04.2022

In einer ersten Bauphase sollen Hotel und Chalets verwirklicht werden
700 Unterschriften
Hochrindl

Zweite Online-Petition gegen Sternenberg Resort gestartet

Seit Mitte Mai ist die Onlinepetition "Retten wir die Hochrindl" gegen eine weitere touristische und bauliche Erschließung des Almgebietes im Netz. Am 18. und 19. Juni gibt es ein Dialogforum.

von Michaela Auer

  •  19.04.2022

Chance für die Region oder Zerstörung eines Naturgebietes? Zum Thema Hochrindl gibt es gegensätzliche Meinungen.
Hochrindl
Albeck

Bürgermeister Mödritscher: "Eine weitere Erschließung der Hochrindl wird es nicht geben"

Wilfried Mödritscher, neuer Bürgermeister von Albeck (ÖVP) zieht eine Zwischenbilanz - und spricht über die Zusammenarbeit im Gemeinderat, seine Vorgängerin sowie die Entwicklung auf der Hochrindl.

von Hannes Steinmetz

  •  19.04.2022

Zwei Perioden nach seinem Vater Alois sitzt Wilfried Mödritscher auf dem Albecker Chefsessel
Albeck
Neues Geschäftsmodell

Millionenprojekt auf der Gerlitzen vor Umsetzung

Investor Thomas Seitlinger kaufte Haupthaus des Almresorts auf der Gerlitzen mit 94 Apartments und knapp 400 Betten. Neues Geschäftsmodell als Anlageform für Kunden.

von Andreas Jandl

  •  19.04.2022

Das Haupthaus (hinten) des Almresorts auf der Gerlitzen wurde vom Unternehmer Thomas Seitlinger erworben und wird ab Herbst  modernisiert
Neues Geschäftsmodell
Hochrindl

ORF-Sendung "Am Schauplatz" rückt Bauboom auf Kärntens Bergen in den Fokus

Am Donnerstag, den 16. September setzt sich die Sendung "Am Schauplatz" mit Bauprojekten in Almgebieten auseinander. Auch die Verbauung auf der Hochrindl wird thematisiert.

19.04.2022

Eine Planansicht des Sternenberg Resorts auf der Hochrindl
Hochrindl
Gegen Verbauung der Hochrindl

Plakat musste weg, aber schon fast 3000 Unterschriften gegen Großprojekt

Bürgerinitiative "Retten wir die Hochrindl" musste nach behördlicher Meldung Werbeplakat entfernen. Onlinepetition und analoge Unterschriftenliste bleiben bestehen. Rund 3000 Unterschriften wurden gesammelt.

von Michaela Auer

  •  19.04.2022

Ernst Allesch (zweiter von links) baute das Plakat der Bürgerinitiative vor ein paar Tagen ab
Gegen Verbauung der Hochrindl
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.