Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Kaum öffentliche Hotspots

Kärntner Drogenszene verlagert sich in den privaten Bereich

Kärntner Drogenbericht zeigt große Schwankungen in den einzelnen Bezirken. Der Bahnhof, das Internet oder die Schule sind nicht die Hotspots.

von Thomas Martinz

  •  24.03.2023

Kaum öffentliche Hotspots
Apotheker-Präsident Bachitsch

Antibiotikasäfte fehlen: "Im schlimmsten Fall müssen Kinder ins Krankenhaus"

Hans Bachitsch, Präsident der Kärntner Apothekerkammer, spricht im Chefpresso-Interview über Medikamentenmangel, die Diskussion um Hausapotheken, das Geschäft mit Vitaminpräparaten und Apotheken als Corona-Profiteure.

Interview

von Wolfgang Fercher

  •  19.03.2023

Hans Bachitsch ist seit April 2022 Präsident der Kärntner Apothekerkammer
Apotheker-Präsident Bachitsch
Meinungsforscher im Interview

"Wie konnten Sie so danebenliegen, Herr Hajek?"

Der Meinungsforscher Peter Hajek über die fehlerhaften Umfragen vor der Kärntner Landtagswahl, die Kritik an der Meinungsforschung, das Verhältnis mit der Politik und den Sonderfall Kärnten.

Mit Podcast

von Wolfgang Fercher

  •  12.03.2023

Peter Hajek beschäftigt sich seit 25 Jahren mit empirischer Sozialforschung
Meinungsforscher im Interview
Köfer vs. Kaiser im Wahlduell

"Du wirst in diesem Land nur mit einem roten Parteibuch etwas"

Peter Kaiser (SPÖ) und Gerhard Köfer (Team) im Duell vor der Kärntner Landtagswahl über Gemeinsamkeiten, Schulden, gestiegene Miet- und Strompreise sowie den Vorwurf der Parteibuchwirtschaft.

Mit Podcast

von Wolfgang Fercher

  •  26.02.2023

Peter Kaiser (links) und Gerhard Köfer schließen eine Koalition nach der Wahl nicht aus
Köfer vs. Kaiser im Wahlduell
Todor-Kostic vs. Klement

"Neue Kräfte werden ignoriert und nicht transportiert"

Alexander Todor-Kostic (Vision Österreich) und Karlheinz Klement (Bündnis für Kärnten) diskutieren im Wahlduell über Ideen für Kärnten, kritisieren Medien und etablierte Parteien und wollen in der Kabeg sparen.

Mit Podcast

von Wolfgang Fercher

  •  19.02.2023

Alexander Todor-Kostic (links) und Karlheinz Klement
Todor-Kostic vs. Klement
Olga Voglauer vs. Martin Gruber

150 Millionen Euro vom Bund? – "Das ist Schandgeld!"

Olga Voglauer (Grüne) und Martin Gruber (ÖVP) liefern sich ein emotionales Wahlduell zu den Themen Landwirtschaft, Wolf, Straßen- und Bahnausbau, erneuerbare Energie und Wahlziele.

Mit Podcast

von Wolfgang Fercher

  •  05.02.2023

Chefpresso Olga Voglauer (GRUeNE) vs. Martin Gruber (OeVP) Klagenfurt Februar 2023
Olga Voglauer vs. Martin Gruber
Wirtesprecher Stefan Sternad

"Gäste, die sich nicht benehmen können, werfen wir raus"

Gastro-Obmann Stefan Sternad über den Millstätter "Wut-Wirt" und Gäste, die sich schlecht benehmen, überbordende Bürokratie, Mitarbeitermangel in der Gastronomie, Corona-Überförderungen und den Ruf nach weiteren staatlichen Hilfen.

von Wolfgang Fercher

  •  14.01.2023

Stefan Sternad ist seit 2014 Fachgruppenobmann für Gastronomie in der Wirtschaftskammer Kärnten
Wirtesprecher Stefan Sternad
WK-Präsident Jürgen Mandl

"Wir finden immer wieder Regeln, warum etwas nicht geht"

Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl im Chefpresso-Interview über hohe Energiekosten, die Arbeit von Bundes- und Landesregierung, zu wenig Tempo beim Erneuerbaren-Ausbau und die Zukunft des Klagenfurter Flughafens.

von Wolfgang Fercher

  •  18.12.2022

Jürgen Mandl ist seit 2014 Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten
WK-Präsident Jürgen Mandl
Präsident Martin Pirz

"Manche verwechseln das Rote Kreuz mit einem Taxiunternehmen"

Martin Pirz im Chefpresso-Interview über die zunehmende Zahl an Krankentransporten, den Rückgang bei den Freiwilligen, Transparenz bei Finanzen und seinen Einsatz als Notarzt.

von Wolfgang Fercher

  •  27.11.2022

Martin Pirz übernahm im Juli von Peter Ambrozy das Präsidentenamt beim Roten Kreuz: "Wir müssen sparen, aber nicht bei den Mitarbeitern", betont er
Präsident Martin Pirz
Manuel Kappeler-Hopfgartner

Seilbahnsprecher beklagt "populistische Kritik an unserer Branche"

Manuel Kapeller-Hopfgartner im Chefpresso-Interview über Kritik an Beschneiung, den Umgang mit den hohen Energiekosten und die Zukunft der Kärntner Skigebiete. Das Angebot soll im Winter nicht eingeschränkt werden, betont er.

Interview

von Wolfgang Fercher

  •  13.11.2022

Manuel Kapeller-Hopfgartner
Manuel Kappeler-Hopfgartner
Ministerin Gewessler appelliert

"Wir brauchen jedes einzelne Windrad"

Energie- und Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) wehrt sich gegen Angriffe aus Kärnten wegen Gütertrasse im Zentralraum und Planungsstopp für die B317. Bei Windkraft und Fotovoltaik macht sie Druck auf das Land.

von Wolfgang Fercher

  •  06.11.2022

Kelag
Ministerin Gewessler appelliert
AMS-Chef Peter Wedenig

"Haben kaum mehr Menschen, die wir vermitteln können"

Peter Wedenig, Kärntner AMS-Chef, im Chefpresso-Interview über den Mangel an Arbeitskräften, Umschulungen, 4-Tage-Woche, Nebenjobs, das Potenzial von Älteren und politische Zurufe.

von Wolfgang Fercher

  •  30.10.2022

Peter Wedenig ist seit Sommer 2019 Leiter des Kärntner AMS
AMS-Chef Peter Wedenig
Ärztekammerchef Opriessnig

"Mit der schönen Landschaft werden wir bei Ärzten nicht punkten"

Markus Opriessnig spricht im Chefpresso-Interview über die drohenden Lücken im Notarztsystem, Ärztemangel in Kärnten, Versäumnisse von Politik und Kabeg sowie eine nächste Coronawelle.

von Wolfgang Fercher

  •  09.10.2022

Der Allgemeinmediziner Markus Opriessnig ist seit Mai Präsident der Ärztekammer Kärnten
Ärztekammerchef Opriessnig
Keine Inflationsanpassung

Mutter-Kind-Pass: Kärntens Ärzte drohen mit Ausstieg

Mediziner stellen Bund Vertragsauflösung in Aussicht, weil Leistungen seit 28 Jahren nicht angepasst wurden. Die Untersuchungen wären dann nicht mehr gratis, sind aber Voraussetzung für den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes.

von Thomas Martinz

  •  07.10.2022

Mutter-Kind-Pass: Kärntens Ärzte drohen mit Ausstieg
Keine Inflationsanpassung
Neos-Chef Janos Juvan

"Es ist Zeit, dass die Landesregierung aufwacht und Tempo reinbringt"

Der Kärntner Neos-Chef Janos Juvan spricht im Chefpresso-Interview über die Hoffnung auf den Landtag, fordert mehr Tempo von der Landesregierung, warnt vor einem Wettlauf bei Förderungen und will nicht über Windräder diskutieren.

von Wolfgang Fercher

  •  04.09.2022

Janos Juvan NEOS Kaernten
Neos-Chef Janos Juvan
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.