So sehr die Maßnahmen im ersten Lockdown alternativlos gewesen seien, so kritisch betrachtet Franz Schellhorn, Direktor der Denkfabrik Agenda Austria, das aktuelle Krisenmanagement. „Wenn wir in einen dritten Lockdown auch so hineingehen, haben wir ein echtes Problem.“ Ein nochmaliges Herunterfahren könne – auch bei Verfügbarkeit von Impfstoffen – nicht ausgeschlossen werden, „es können auch andere Pandemien kommen. Mit solchen Situationen müssen wir leben lernen“, sagt Schellhorn im Gespräch mit der Kleinen Zeitung.
Kritik an Hilfeleistungen"Können nicht jeden Betrieb mit Staatsgeld retten"
Franz Schellhorn, Chef der Agenda Austria, fordert ein Ende staatlicher Direkthilfen: „Wir werden die Bereinigung zulassen müssen.“
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
25.11.2020 um 16:56 Uhr
Regierung ist nicht schuld an einem Virus
Hört auf mit der Schuld der Regierung geben, dies ist eine Pandemie, die es weltweit gibt. Die Wirtschaft hätte sich in den letzten 9 Monaten auch etwas neues einfallen lassen können, da sie ja gewußt hat, dass es einen zweiten Lockdown geben wird. Warum erhalten die Arbeitslosen nicht eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes ? Warum erhalten einige Firmen 80 Prozent rückerstattet, dafür das Sie nichts tun ?
25.11.2020 um 11:12 Uhr
Wir werden die Bereinigung zulassen müssen.
Die Wirtschaft wird also bereinigt. Koste es was es wolle 😏. Viele Firmen haben schon den ersten Lockdown mit Ach und Krach irgendwie überstanden.Deren Reserven sind schon aufgebraucht. Den zweiten Lockdown werden viele Firmen,und das völlig unverschuldet, nicht überleben. Obwohl sie keine Misswirtschaft betrieben haben (das hat die Regierung getan!!). Die werden es nicht vergessen wenn es heißt:Wir werden die Bereinigung zulassen müssen. Ihr habt zugesperrt-ihr sollt dafür die Verantwortung übernehmen.
25.11.2020 um 11:44 Uhr
Dafür gibt es keinerlei Probleme
für die Industrie, dort "dürfen" die Arbeitnehmer weiter zur Arbeit gehen, obwohl Kollegen unter "Schnupfen" leiden.
Dafür gibt es Corona Hilfen für Parteispender und Freunde welche mit Unterstützung, Immobilien zwischen den Weihnachtsfeiertagen kaufen.
Handel, Gastro und Hotelerie lässt man dafür an der langen Hand verhungern, obwohl von denen NIEMALS eine Gefahr ausging und sich der Bürger an die Vorschriften gehalten hat, ja sogar am Weg zum WC den MNS getragen hat.
25.11.2020 um 10:27 Uhr
Lernen aus der Tierwelt
Da gibt es in der Vogelwelt eine bekannte List: Die Vogelmutter spielt auf verletzt um den Fuchs vom Nest abzulenken. Ich denke wir sollten uns nicht täuschen lassen und das Nest suchen. Das geht eben nur mit Vermögens- und noch besser Erbschaftssteuer. Wird halt mit der türkisen Regierung schwer umsetzbar sein.
25.11.2020 um 12:11 Uhr
🤔
Google,Facebook,Amazon etc. an die steuerliche Kandare nehmen. Die brauchen nur ihre Steuern zahlen und schon schaut die Sache anders aus (es werden Milliardenbeträge am Fiskus vorbei geschleust). Aber dazu bräuchte man zumindest eine gesamteuropäische (am besten eine weltweite) Lösung.
25.11.2020 um 08:11 Uhr
Dafür stockt der Kanzler das PR Budget auf
30 Millionen mehr gönnt sich die türkis-grüne Regierung allein für PR Auftritte.
Schau ma mal, welche Kurznahe PR Agentur den Auftrag an Land zieht.
25.11.2020 um 13:24 Uhr
Expat
Hat mich interessiert und etwas recherchiert.
Ja - ein Wahnsinn - dieser Bua bedient sich wie ein Kaiser. War schon nie ein Fan vom Basti aber diese Dimensionen hätte ich auch nicht geschätzt.
Übrigens liest man viele Regierungs-kritische Artikel tendenziell eher nicht in der KZ, deswegen bin ich auch „standardmäßig“ seit ein paar Wochen unterwegs - da findet man auch neutrale Beiträge.
Und an alle die noch immer glauben, dass diese Regierung so top ist - ihr werdets euch noch wundern.....
25.11.2020 um 09:32 Uhr
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Ihr Kommentar ist niveaulos. Hie geht es um keine Partei
25.11.2020 um 09:46 Uhr
@gberghofer
Was bitte ist an der Wahrheit niveaulos ?
25.11.2020 um 09:07 Uhr
Reisekosten und Aufwandsbudged von Herrn Kurz
Allein des Kanzlers Reise und Bewirtungskosten wurden von € 270.000 (seiner Vorgänger) auf € 1.200.000 erhöht, frei nach dem Motto unseres Herrn Kurz, "koste es was es wolle"
25.11.2020 um 09:18 Uhr
Das ist wirklich eine interessante Info. Danke !
Ich prüf bloß immer auch alles gerne nach. Könntest auch bitte noch ergänzen, wo ich die Quelle dafür finde ?
25.11.2020 um 10:07 Uhr
🤔
Google nach : Pr Budget Kurz. Der hat sich sein Budget inmitten der Pandemie vervierfacht. 30 Millionen sind es.
25.11.2020 um 10:26 Uhr
@Sound:
Da handelt es sich um zwei Budgeds, eines für die Regierungs PR mit € 30 Mio,
Das Zweite nur für des Kanzlers Reise und Bewirtungsbelange von € 1.200.000
25.11.2020 um 09:20 Uhr
Die Bitte geht an Expat...
.....ich finde die Erhöhung von 270.000 auf 1.200.000 nirgends - habs eh versucht !
25.11.2020 um 10:00 Uhr
Die Erhöhung von € 270.000 auf 1.200.000
stammt aus einer parlamentarische Anfragebeantwortung im Mai 2020.
25.11.2020 um 09:38 Uhr
@wiesengasse, wo auch immer
Googlen hilft, zB. "Reisebudget Kanzleramt"
25.11.2020 um 09:31 Uhr
Wird
Sich auch nix finden...
Expat ist ja ein bekannter roter Polemiker...
Faktdn spielen da keine Rolle....
25.11.2020 um 09:41 Uhr
@keinHausverstand
Fakten ignorieren die Jünger des Gesegneten halt gekonnt weg, damit wollt ihr euch halt nicht belasten.
25.11.2020 um 07:59 Uhr
An alle Unternehmer
die jetzt unverschämt nach staatlicher Hilfe schreien. Das ist nicht Staatsgeld sondern Steuergeld das wir einmal zurückzahlen müssen. Der Staat ist nicht Schuld an der Pandemie. Wo bleibt Euer Unternehmerrisiko und die Solidarität unter Euch. Habt Ihr keine Versicherung. Arbeitnehmer zahlen in eine Arbeitslosenversicherung ein. Wenn man Euch auf auf Euer höheres Einkommen anspricht wird man immer auf Euer höheres unternehmerisches Risiko verwiesen. Habt Ihr keine Reserven? Es gibt einen Imkerspruch. Der gute Imker hat eine Ernte im Stock, eine Ernte im Keller und eine Ernte auf der Bank. Aber nach 2 Wochen wie beim ersten Lockdown nach staatlicher Hilfe rufen ist schon sehr keck.
25.11.2020 um 13:31 Uhr
Hansilein
deine 2,4% Arbeitslosenversicherungsbeitrag macht das Fett jetzt nicht fetter.
Und jetzt teile uns dein reichhaltiges Imkerwissen mit, was ist mit der Nachtgastronomie die schon seit 8 Monaten keine Umsätze mehr haben, oder die gesamte Zulieferindustrie.....
Da gibts noch unzählige andere Branchen die nicht nur 1-2 Monate Flaute hatten...
Da kannst aber viel Honig im Keller bunkern....
25.11.2020 um 16:07 Uhr
Bei der Nachtgastronomie
wo hauptsächlich nur gesoffen wird und die Jugendlichen abgezockt werden hält sich mein Mitleid in Grenzen.
25.11.2020 um 08:15 Uhr
Bist
A schöner Hansllll ! Wenn du gekündigt wirst, dann sagst uns bitte wie lange deine Reserven reichen ! Und die paar € die du in eine Arbeitslosen Versicherung einzahlst bezahl ich dir mit 1% Gewinnbeteiligung aus , ich glaub nicht das du im Monat einen Einkaufswagen damit vollbringst !
25.11.2020 um 13:09 Uhr
Immerhin 160 € im Monat zuletzt
Und das über 40 Jahre. Ich denke da gehen sich bei normaler Anlage ein paar Hundert Einkaufswägelchen aus.
25.11.2020 um 13:49 Uhr
Hansilein
1. 40 Jahre hast das selbe Bto Gehalt gehabt?
2. da gibts aber schon einen DG Anteil und einen DN Anteil
25.11.2020 um 15:48 Uhr
Bernhoedlein
Bitte genau lesen.
zu 1. Ich hab geschrieben "zuletzt". Und wenn´´ es am Anfang nur 10 Schilling waren käme ein schöner Betrag zusammen. Eh schon wissen Zinseszins.
zu 2. der DN-Anteil ist Lohnbestandteil und kein Geschenk. In welcher Welt leben Sie. Das muss ich wohl wert gewesen sein sonst hätte der Unternehmer mich ja gekündigt.
25.11.2020 um 10:03 Uhr
Machen Sie sich um mich keine Sorgen um mich.
Ich hab in guten Zeiten gespart. Auch schon mal was von Abfertigung gehört. Ist auch eine Art von Absicherung. Außerdem Kurzarbeit ist auch eine Art wie Unternehmer das Lohnrisiko auf Arbeitnehmer und Staat ausgelagert haben.