
Die jüngsten Zahlen aus dem Corona-Cluster St. Wolfgang im oberösterreichischen Salzkammergut zeigen immer noch eine Tendenz nach oben und stiegen von 53 auf 62 am Montagabend. 38 Testauswertungen waren noch offen. 16 Betriebe in dem Touristenort sind betroffen, der örtliche Krisenstab griff bis jetzt aber zu keinen drastischeren Maßnahmen wie Betriebsschließungen oder einen lokalen Lockdown.
28.07.2020 um 15:16 Uhr
Wenn ich mir manche Kommentare da durchlese...
muß ich mich echt wundern.
Welche selbstgerechten Leute sind das, die jetzt auf feiernde Jugendliche schimpfen und Fortgehen oder sonstige Zusammenkünfte von Praktikanten so extrem ablästern...
Die, die da den Überirrsinn verursacht haben, sind die Lustigen auf der Regierungsbank.
Weil vorher großspurig Tourismus in Österreich bewerben, quasi die Welt ins schöne Österreich zum urlauben einlädt und die Grenzen sperrangelweit aufmacht - das sollten die Beschimpfungsziele sein, aber nicht die Praktikanten, die nach einem harten Saison Arbeitstag nur ein bisserl abfeiern möcht.
Die Frage muss sein, welche Idioten haben zu dieser Entwicklung maßgeblich beigetragen - und da fallen mir schon einige ein, brauch nur jeden Tag die ZIB schauen, irgendwelche von diesen geistigen Superhirne sind immer zu sehen.
Man kann nicht einen Spielplatz bauen, Kinder einladen zu spielen und sich dann aufregen, weil es zu laut ist.
Ehrlicherweise muss ich sagen, die Blauen sind und waren zu blöd Verantwortung zu übernehmen, die Roten mag ich eigentlich nicht, aber die Türkis/Schwarze Buberl+Mäderl Partie sind echt gefährlich für Österreich und die Grünis - naja, was soll ich sagen
Ehrlicherweise wären mir jetzt die unsympathischen Roten lieber...weil was da jetzt die Regierung macht ist ein HORROR!!
Und für alle selbstgefälligen Schimpfer auf die Praktikanten - hörts mit dem selbstgefälligen Schei... auf!
28.07.2020 um 08:48 Uhr
Wenn man sich gestern am
Abend das Interview mit dem ärztlichen Leiter Tilmann Königswieser angesehen und angehört hat - es erinnert stark an Landesrat Bernhard Tilg (Tirol) ... diese Unsicherheit, die Wortwahl, die nonverbale Kommunikation - erschreckend! Je mehr er betont, dass ihm auch hundert Infektionen keine Angst machen, desto mehr erkennt man seine Hilflosigkeit gegenüber der Hoteliers- und Tourismuslobby! Ein ausgesprochen trauriges Bild...
28.07.2020 um 07:49 Uhr
Ich verstehe einfach nicht,
dass in der Nachtgastronomie abgefeiert werden darf, als gäbe es kein morgen und mit den Masken im Supermarkt Symbolpolitik betrieben wird. Nichts gegen die Masken, aber der Effekt ist sehr klein - und garantiertes Superspreading lassen wir locker zu.
Auch in der Schweiz gibt es in diesem Segment einen Cluster nach dem anderen und man muss mit bescheidenem Erfolg jedesmal hunderten Spuren nachgehen.
Das vorläufige Schließen dieses Wirtschaftszweiges samt Entschädigungszahlungen kommt uns doch allen viel billiger, als die derzeitige Situation.
Insgesamt würde die Wirtschaft von so einer Maßnahme deutlich profitieren, allein St. Wolfgang ist wieder ein gewaltiger Schlag für den Tourismus.
Allenfalls wären eine Beschränkung auf eine max. Personenzahl/m² , eine Sperrstunde um 23:00 und eine verpflichtende Datenerfassung mit Ausweiskontrolle denkbar. Und im Fall einer Infektion müssen alle Anwesenden für 10 Tg. in Quarantäne bzw. bis zum Vorliegen eines negativen PCR-Tests.
28.07.2020 um 06:48 Uhr
Mitten in der Hochsaison?
In Ischgl fehlt nur der Umsatz von einem Monat. Hier zumindest von 2-3 Monaten. Das würde teuer werden? 💶
28.07.2020 um 06:39 Uhr
Gestern in der ZIB2 wieder
ein lustiges und skurriles Interview mit einem Mitglied des Krisenstabs der OÖ Landesregierung 🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️.
28.07.2020 um 08:13 Uhr
ja, man könnt wiehern vor lachen
wenn es nicht so ernst wäre
glaubt dieser arzt das auch selber, was er hier verzapft ?
28.07.2020 um 09:05 Uhr
Machte eher den Eindruck
er ist vom Tourismusverband. In so einem kleinen Operetten-Dorf machen ihm 100 Infektionen keine Sorgen.....
Die Touristen machen sich aber doch Sorgen, das ganze Salzkammergut wird betroffen sein.
28.07.2020 um 09:24 Uhr
wie sagte einer meiner professoren
es gibt zu wenige ärzte
aber zu viele haben einen medizinischen doktortitel
dem ist leider nichts mehr hinzuzufügen
28.07.2020 um 06:11 Uhr
Na warum wohl...
Die Macht der Tourismuslobby. 🤑🤑
27.07.2020 um 23:12 Uhr
...und meine Nachbarn
...sind am Samstag noch wichtig nach St. Wolfgang auf Urlaub gefahren, weil die Amerikareise ausgefallen ist...Himmel, was ist bloß in diesen Köpfen los?
27.07.2020 um 22:43 Uhr
Wirtschaft diktiert
Wenn man den Auftritt eines Mitglieds des Krisenstabes OÖ mitverfolgt hat, geht klar hervor, dass die Wirtschaft eine Schließung von Betrieben ablehnt und daher keine Einschränkungen seitens des Landes OÖ erfolgen. Erschreckend auch die Aussage zu den Tests im Tourismus: derzeit nicht notwendig. Bin gespannt, wie BM Köstinger darauf reagiert, wenn man sie ignoriert.
28.07.2020 um 02:08 Uhr
herwig67 es ist ganz einfach warum man momentan noch nicht an " dicht machen"
denkt, weil es natürlich auch um jeden einzelnen Arbeitsplatz geht!!! Wir müssen ALLE einfach Abstand halten und wenn es geht NICHT auf Urlaub fahren!! In meinem näheren Umfeld gibt es schon Firmenchefs, die ihren Angestellten gesagt haben,dass sie einen zweiten CORONASTOP nicht überleben würden und die Firma schließen müssen!!!
27.07.2020 um 22:17 Uhr
Ich hab's hier schon mehrmals geschrieben und in diesem Beitrag und
... insb. im Video von Ernst Sittinger wurde der Beweis dafür erbracht. Es waren und sind NICHT die Corona-Maßnahmen, die die Wirtschaft geschädigt haben, es ist das Virus selbst!
In St. Wolfgang gibt es nur ganz wenige Einschränkungen mehr als in Restösterreich, es kam bis jetzt (27.7. 22.00 Uhr) zu keinerlei Betriebsschließungen, aber die Mensch haben aufgrund der Ansteckungsgefahr einfach keine Lust auf's Kaffeehaus, auf's Einkaufen, auf's Urlaubmachen! Für meinen Geschmack - und offensichtlich für den Geschmack vieler - verständlich.
Der Ort ist leer, ganz ohne Verordnungen und Verbote!
27.07.2020 um 22:09 Uhr
In so einem kleinen Ort
könnte man den Schaden sofort lokal eingrenzen. Passiert aber nicht. Wenn, wie schon oft von mir vorgeschlagen zumindest eine App oder andere Registrierung der Kontakte, die Nachverfolgung sofort zur Unterbrechung der Infektionskette geführt hätte, wäre der Schaden zumindest in Grenzen gehalten worden. Aber bei uns geht der Schutz der Daten vor dem Schutz der Gesundheit und den wirtschaftlichen Schaden. So geht das ohnehin nicht weiter. Es dürfte überhaupt nirgends mehr anonyme Treffen von vielen Personen geben. Die Nachverfolgung und vor allem das Tempo ist viel zu langsam und ungenau. Daher breiten sich die Cluster zu sehr aus.
27.07.2020 um 22:05 Uhr
Herr Nehammer
Wo ist ihr Statement dazu?😏
27.07.2020 um 21:57 Uhr
Hauptsache
Party Party, Hirn ist nicht mehr in. Urlaub Urlaub, das ist das nächste, viele müssen unbedingt irgendwo hin fahren oder fliegen, wenn dann alle wieder zurück kommen, können wir wieder von vorne anfangen. Oh Herr lass Hirn vom Himmel regnen.
27.07.2020 um 21:40 Uhr
.
Und das alles, weil einigen Praktikanten das alles wurscht ist.
28.07.2020 um 05:36 Uhr
Pech gehabt
Die Praktikanten hatten einfach Pech, dass eine/r von ihnen infiziert war. Das hätte genauso andere Berufsgruppen, Großfamilien, Vereinsmitglieder etc. passieren können. Gehen Sie mit offenen Augen durch Österreich. In den Cafés viele Menschen auf engstem Raum, große Geburtstagsfeiern finden wieder statt und beim Ausgehen am Abend wird der ohnehin zu kleine Babyelefant mit jedem Bier noch kleiner.
27.07.2020 um 23:13 Uhr
Ist natürlich wohlfeil die "Schuldigen" auszumachen
Ich halts für sinnlos. Ist so ein westliches Dings - nach den "Schuldigen" zu suchen, anstatt darüber nachzudenken, wie man Cluster in Zukunft verhindern oder rascher eindämmen kann. Man sollte aus diesem Cluster lernen und Schlüsse ziehen und nicht die "Schuld" bei Praktikanten oder sonstwem verorten.
Es gibt allerdings Verantwortliche für das Management dieser Krise. Die haben nicht wirklich gute Arbeit geleistet, weil - wieder einmal - viel zu spät reagiert wurde. Und dafür können die Praktikanten schon mal gar nichts.
27.07.2020 um 21:13 Uhr
Wenn alle Buchungen storniert werden,
schließen sich die Hotels eh von selber und die Behörden können sich daran abputzen!
27.07.2020 um 20:48 Uhr
Ganz einfach
GELD vor Gesundheit 😖