Steiermark Kärnten Leben Sport
Für mich
Terra Vulcania 2022

Ein Weinfest mit Vulkanausbruch und Lasershow

Zwei Jahre ruhte der Vulkan im Weindorf St. Anna am Aigen. Zum 10-jährigen Jubiläum von „Terra Vulcania“ brach er samt Lasershow wieder aus. Rund um den Vulkan am Marktplatz gab es bei diesem Weinfest der Region auch viel Musik und feinste Kulinarik auf vier Schauplätzen.

03.07.2022

Terra Vulcania 2022
Open Air auf der Palzwiese

Die Seer rockten den Klöchberg

Eingefädelt hat das Konzert der ehemalige Klöcher Bürgermeister Josef Doupona schon vor rund drei Jahren. Dann kam Corona. Jetzt kamen nach Verschiebungen aber endlich „Die Seer“ mit Frontmann Alfred Jaklitsch in den Traminerort. Dabei feierte die Palzwiese ihre Premiere als Ort einer Großveranstaltung. Von der riesigen Bühne am Fuße des Klöchbergs begeisterten „Die Seer“ rund 3.000 Konzertbesucher.

26.06.2022

Open Air auf der Palzwiese
Kaiserwetter und Biedermeier-Flair

13. Biedermeierfest in Bad Gleichenberg

Nach zwei Jahren Pause genossen wieder rund 10.000 Besucher Biedermeier-Flair im Kurpark von Bad Gleichenberg. Dem großen Einzug des Kaiserpaares Sonja und Rene Hirschmugl beim 13. Biedermeierfest folgten 22 Gruppen in historischen Kostümen, darunter erstmals auch das k.u.k. Infanterieregiment „Hoch- und Deutschmeister“ Nummer 4. Sechs Marschmusikkapellen ließen bei der Festbühne gemeinsam „O du mein Österreich“ erklingen. Ein kaiserlicher Hofmarkt, ein original Wiener Cafe, das Kurhaus als charmantes Wiener Restaurant im Park, 16 Aussteller und die zahlreichen kostümierten Teilnehmer ließen Kurpark und Ort zu einer großen historischen Bühne werden.

12.06.2022

Kaiserwetter und Biedermeier-Flair
Augenschmaus für PS-Fans in Weinberg

Blubbernde und röhrende Motoren beim 12. Oldtimer-, US-Car-, Biker- und Sportwagentreffen

Der Sportler-Stammtisch Weinberg und Veranstalter Rupert Bruchmann luden am Pfingstmontag zum 12. Oldtimer-, US-Car-, Biker- und Sportwagentreffen nach Weinberg. Am und um das Sportgelände, auf rund drei Hektar Wiese, trafen bis Mittag bereits etwa 5.000 Schaulustige ein. Laut Veranstalter konnten mehr als 1.000 ein- und zweispurige Fahrzeuge bewundert werden. Durch das perfekte Wetter war es auch ein Fest für die Familie, die Hüpfburg war hoch frequentiert.

gestern

Augenschmaus für PS-Fans in Weinberg
Weinberg Open Air

From Classic Rock to LederHosenRock

Nach zwei Jahren Pause gab es am Pfingstsonntag endlich wieder ein Livekonzert in Weinberg: Mit einer “Classic Rock Show" als Support-Act brachten Stranger in the Family und Kris Wyatt mit Contra das Publikum in Stimmung. Und dann kam die vierfache AMADEUS-Gewinnerin Melissa Naschenweng und zeigte, was LederHosenRock so alles kann.

05.06.2022

Weinberg Open Air
Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf

Ein Oscar für das Frühlingskonzert

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ konnte die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf wieder zum traditionellen Frühlingskonzert im Trauteum aufspielen. Unter dem Motto „and the Oscar goes to“ dirigierte Kapellmeister Stephan Kaufmann Filmmusik, aber auch Originalkompositionen für symphonisches Blasorchester. Einen „Oscar“ hatte die Kapelle unter Obmann Markus Plaschg bereits im Herbst mit dem Bundessieg beim Orchesterwettbewerb errungen. Gemeinsam mit Landeskapellmeister Manfred Rechberger konnte Bezirksobmann Franz Monschein im Rahmen des Konzertes auch Ehrungen verdienter Musiker vornehmen.

30.05.2022

Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf
Ukrainisches Picknick in Brunn

Ein kleines ukrainisches Fest zwischen Lachen, Tränen und Rührung

Für ein paar Stunden konnten ukrainische Frauen und Kinder, die derzeit in Graz sowie Fehring und Umgebung leben, den Krieg ein wenig vergessen: Die Initiative "Steiermark hilft" organisierte ein Picknick beim Kulturhaus Brunn-Johnsdorf.

22.05.2022

Ukrainisches Picknick in Brunn
Brautkleiderball in Bad Gleichenberg

Die Ehe jedes Jahr aufs Neue feiern

Wie viele andere Veranstaltungen hatte auch der Brautkleiderball in Bad Gleichenberg eine zweijährige, durch Corona bedingte Zwangspause. Unter dem Motto „Zieh mich nochmals an, Schatz“, konnte heuer die Hochzeitsgarderobe wieder zum Ball ausgeführt werden. Der festlich geschmückte Mailandsaal trug dazu das passende Ambiente bei. Erstmals hatten die Organisatoren Isabel Tropper-Hölzl und Theresia Bauer auch für ein Ankleideservice und eine Styling Lounge gesorgt. Im Glückshafen wartete ein Brillant Goldring von der Goldschmiede Eder. Die Hochzeitstorte stellte Zuckerbäcker Dominik Fitz zur Verfügung. Unter den vielen Höhepunkten war auch eine Tanzeinlage der aus der Ukraine geflüchteten Geschwister Anna und Johann Vjato. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Fotos von Andreas Schwarz ging an die Ukrainehilfe.

08.05.2022

Brautkleiderball in Bad Gleichenberg
Party mit Tradition

Das Trössinger Frühlingsfest feiert sein Comeback

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause geht in Trössing mit einem dreitägigen Programm wieder das traditionelle Frühlingsfest über die Bühne. „Wir müssen uns an das Feiern erst wieder gewöhnen“, war Marcel Walch von der veranstaltenden FF Trössing zu Festbeginn noch in banger Erwartung. Bei nicht frühlingshaftem Wetter sorgte dann aber die Kärntner Unterhaltungsband „Die Stockhiatla“ gleich einmal für einen stimmungsvollen Party-Auftakt. Schon Tradition hat in Trössing auch der Auftritt der Partyschlagerband „Meilenstein“, die am zweiten Festtag die Tanzbeine in Bewegung halten. Mit einem Frühschoppen klingt das Fest am Sonntag aus.

07.05.2022

Party mit Tradition
2,5 Millionen-Bau

Volle Ränge bei feierlicher Eröffnung des Gnaser Stadions

Nach mehrjähriger Planungs- und Bauphase wurde in Gnas das neue Sportstadion eröffnet. Mit Baukosten von 2,5 Millionen Euro entstand eine der modernsten Sportanlagen in der Südoststeiermark.

von Johann Schleich

  •  25.04.2022

2,5 Millionen-Bau
Weinreise in Straden

Ein Bus führte zu 100 Weinen und einer besonderen "Diva"

Die Weinreise führte Besucher zu elf Betrieben des Weinbauvereins Straden. Es war die erste Veranstaltung nach zweijähriger Pause – und sie wurde sehr gut besucht. Weitere Veranstaltungen sind geplant.

von Walter Schmidbauer

  •  11.04.2022

Weinreise in Straden
Maturaball in der Südoststeiermark

Am Samstagabend feierten die Maturantinnen und Maturanten der 8b des Borg und jene der HTL Bad Radkersburg. Motto: "Back to the 20s". Es war eine glitzernde und goldene Nacht im Radkersburger Zehnerhaus.

11.04.2022

Maturaball in der Südoststeiermark
Anradeln in Bad Radkersburg

Mit fruchtbarem Regen in die neue Radsaison in Bad Radkersburg

Das „Einradeln“ zum großen Rad-Opening der Steiermark in Bad Radkersburg ging am Freitag noch im Trockenen über die Bühne. Das große „Anradeln“ am Samstag war dann nur etwas für wirklich wetterfeste Biker. Fünf geführte Radtouren sollten vom Hauptplatz starten, wo auch ein umfangreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung und Information auf die Beine gestellt worden war. Die Organisatoren sahen sich aber gezwungen, das Anradeln wegen starken Dauerregen abzusagen. Einige wetterfeste Biker kamen zwar auf den Hauptplatz und holten ihr Starterpaket, dass auch ein „Wärmepaket“ enthielt – eine 3-Stunden-Eintrittskarte für die Parktherme. Für das Ausradeln am Sonntag mit zwei Radtouren, die am Hauptplatz um neun Uhr starten, hat sich sogar die Sonne laut Wettervorherschau angekündigt.

09.04.2022

Anradeln in Bad Radkersburg
Wein- und Volksfeste

Südoststeirische Veranstalter zuversichtlich: „Wir rechnen fix damit und planen ganz normal“

Nach zwei pandemiegeplagten Sommern rechnen Veranstalter von Biedermeierfest, Terra Vulcania oder dem Traminer Open mit der normalen Durchführung ihrer Feste. Ein südoststeirischer Überblick.

gestern

Wein- und Volksfeste
Das große Comback der südoststeirischen Feste

Trössing und Co.: Wo heuer die Post abgeht

Das Frühlingsfest Trössing feiert vom 6. bis 8. Mai sein Comeback nach der corona-bedingten Zwangspause. Auch andere Festklassiker in der Südoststeiermark, etwa das Kasernenfest oder die Feste in Breitenbuch und Axbach versprechen wieder lange Nächte.

09.03.2022

Das große Comback der südoststeirischen Feste
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2022, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
comments