
Höllisch“, „unerträglich“: Seit Monaten rauben unangenehm quietschende Verschubgeräusche vom Bahnhof Anrainern aus Gösting und Andritz den Schlaf (wir berichteten). „Über die Feiertage war es etwas ruhiger, aber jetzt gerade ist es wieder besonders schlimm“, sagt Alexis Pascuttini (FPÖ), erster Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Gösting.
21.01.2021 um 16:07 Uhr
Das wird wie bei der Donnerwalze-Straßenbahn enden:
Nach einigen Monaten sagt die ÖBB: Wir haben vergeblich unser Bestes gegeben, aber irgendwann muss Schluss sein.
Und das war es dann.
19.01.2021 um 14:27 Uhr
Ich wohne in der weiteren Nähe und kenne einige Leute in der Umgebung.
Natürlich ist es dort manchmal laut (schon immer) aber von einer Zunahme hat mir noch keiner berichtet und ich erlebe sie auch nicht. Außerdem wird ja ständig rund herum gebaut, vlt sind dadurch schützende Gebäude oder Bäume verloren gegangen, oder es reflektieren neue Häuser den Lärm. Ich habe noch von keinem persönlich gehört, dass es plötzlich viel lauter geworden ist, also betrifft es offensichtlich nur einige. Schlimm genug, aber woran es liegt weiß man eben weiter nicht.
19.01.2021 um 09:14 Uhr
Seit wann gibt es den Verschubbahnhof?
mit seiner Verschubtätigkeit?
Seit wann gibt es den Großteil der Wohnhäuser bzw. Wohnanlagen?
Wäre intressant zu wissen.
"KÖNNTE" ja so sein wie bei Menschen die neben der Autobahn "billig" bauen und sich dann über den Lärm aufregen..."Könnte!".....
Wenn es nachweislich zu Verschlimmerungen gekommen, z.B. durch Verschleiß oder neue Verschubmethoden, wäre das natürlich nicht zulässig!
19.01.2021 um 14:18 Uhr
Wenn an der Bahn gebaut wird, interessierte es bislang keinen...
....ob das mehr Reflexion und damit mehr Lärm verursacht. Direkt an der Bahn wurde ja der mächtig hohe Wohnpark Gösting gebaut, der teilweise Glasfassaden hat. Das Gebäude reflektiert in jedem Fall Lärm in Richtung Interspar. Hoffentlich wird das jetzt genau untersucht, und dann wird man sehen wer dafür die Verantwortung trägt. Laut ÖBB wurde ja an den Bahnanlagen nichts verändert.
19.01.2021 um 10:49 Uhr
untermBaum
"Könnte" es sein, dass Sie die Situation gar nicht kennen und hier ahnungslos Vermutungen und Unterstellungen schreiben? Zu Ihrer Information: Ich wohne seit 40 Jahren in Gösting, 38 Jahre war die Geräuschkulisse typisch für einen Verschubbahnhof, aber durchaus im Rahmen und man konnte damit leben. Seit 2019 hat sich das drastisch geändert: nervtötende, lang anhaltende, durch Mark und Bein gehende Quietschgeräusche - am Tag und in der Nacht. Das ist kein Vergleich zu früher und DAS ist nicht zu akzeptieren! Im übrigen war der "Großteil der Wohnhäuser bzw. Wohnanlagen" (auch der Wohnpark Gösting) längst fertiggebaut und bezogen, als DIESER Lärm begann.
19.01.2021 um 11:35 Uhr
Mich würde Intressieren
WAS sich bei der Bahn(Logisitik/Technik/Güter/Verfahrensweise) geändert haben KÖNNTE dass es plötzlich so viel LAUTER wurde?
Die ÖBB müsste diese Frage doch schnell beantworten können.
Heutzutage muss bei jeder Gewerblichen Einreichung ein Lärmgutachten beigelegt werden.
Mein Heimathaus ist neben einer Bundesstraße, dort war früher auch "bekannter und gewohnter" Lärm. Über die letzten Jahre immer mehr Verkehr, immer schwerere Autos mit immer breiteren Reifen, mehr LKW`s mehr Busse......Lärm den man sich "damals" nicht vorstellen konnte
Man muss dort auch damit Leben und kann nicht einen "Schuldigen" suchen oder die Bundesstraße verlegen......
Bzw. ist es den Vorbeifahrenden egal daß Geschwindigkeit Lärm bedeutet....aber ich schweife ab.
Alles Gute den Lärmgeplagten
19.01.2021 um 11:28 Uhr
Ja KÖNNTE
tatsächlich so sein
19.01.2021 um 10:35 Uhr
Seit 1 Jahr etwa Verschlimmerung
Ich wohne seit 2012 in dieser Gegend und seit etwa 1 Jahr ist es abends und nachts unerträglich, man kann keine Fenster mehr öffnen da es alle paar Minuten unerträglich quitscht. Ich wohne aber relativ weit weg von den Bahngleisen , in Höhe Interspar und selbst dort ist es furchtbar.....
Davor war es nur zu hören wenn der Wind von Westen kam oder im Winter, wenn die Bäume kein Laub drauf hatten. Entweder es liegt an den Bauten vom Wohnpark Gösting und den anderen größeren Gebäuden die dort errichtet wurden oder es sind wirklich die Geleise.
19.01.2021 um 10:40 Uhr
Lärm kann die Hölle sein
Wenn "Alteingesessene" diese Steigerung an Lärm ebenso empfinden MUSS etwas unternommen werden!
Schalltechnische Gutachten.
Diese hätten wohl auch im Vorfeld gewisser Bauvorhaben erstellt werden müssen um die Auswirkung von neuen Gebäudefronten auf die Schallumleitung zu eruieren.
19.01.2021 um 13:19 Uhr
Ignorante Ämter
Die Stadt Graz hat bereits dutzende Male bei anderen Bauten bewiesen dass sie sowas nicht interessiert und machen. Werden wir bei der Fertigstellung der smart city eh nochmal sehen obs noch schlimmer wird durch die Hauswande direkt bei den Gleisen