
Es gibt Dinge im Leben, um die kommt man einfach nicht umher. "Ich muss jetzt alles von der Schule nachholen, was ich wegen der Wettkämpfe verpasst habe", sagt Olga Mikutina. Da gilt auch ein achter Platz, Österreichs bestes Ergebnis seit 24 Jahren, bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Stockholm nicht als Ausrede. Mit nur 17 Jahren ist Mikutina in der Weltspitze angekommen.
03.04.2021 um 15:10 Uhr
Schön, dies zu lesen, aber:
warum erhält eine 17-jährige Eiskunstläuferin das Bleiberecht und ein 17-jährliger Lehrling, der auch schon seit Jahren hier lebt und gut integriert ist, nicht?
03.04.2021 um 09:43 Uhr
Respekt vor dieser jungen Frau. Wie man sehen kann es geht doch.
.
Wichtige Erkenntnisse. "Wenn man Hochdeutsch kann, ist Vorarlbergerisch nicht so schwierig zu verstehen." Gilt österreichweit, Deutschland, Belgien Netherlands.. Die Sprache bzw. die Verständigungsmöglichkeit ist immer eine wichtige Grundlage für nahezu alle Lebensbereiche außerhalb des Heimatlandes.
.
Und wie immer der Wille ist die entscheidende Lebenseinstellung. Alles ist möglich. Man muss nur die Voraussetzungen dazu schaffen. Soweit es natürlich möglich ist.
.
Es freut mich immer wenn ich junge Menschen sehe, die beharrlich konzentriert ihren Lebensweg gehen. Bravo Mikutina und viel Erfolg im weiteren Leben.