Wenn Armin Assinger in seinem Skikeller, der ja eigentlich eine Garage ist, den Norweger-Pulli auspackt, dann schwelgt er nicht in Erinnerungen an Robert Seeger. Er ist natürlich auch beeindruckt von den Vorstellungen der Norweger beim Weltcup in Gröden. Zuerst gibt es aber eine kleine "Tachtel" für die Österreicher, deren Platzierungen "a Kas" waren. Auch, wenn es Erklärungen gibt.
Bei den Damen sieht Assinger eher "Bonjour, Tristesse", statt Erfolgen. Und natürlich sieht er den schweren Sturz von Nicole Schmidhofer, der er vor allem eines mit auf den Weg gibt: "Ich weiß, du kannst es schaffen. Weil Steirerblut is ja Himbersaaft", sagt er und schickt Grüße ins UKH Graz. Für die anderen Damen gilt aber: "Enttäuschend ..." Und er teilt aus: "Wenn ich sage, dass die eine oder andere von uns gefahren ist wie ein Skilehrer, dann ist das eine Beleidigung für die Skilehrer." Den Sturz Schmidhofers sieht er nur teilweise als Erklärung: "Knieverletzungen sind Teil des Geschäfts. Das muss man verdrängen. Kann man das nicht, soll man nicht runterfahren."
Links zum Thema
Bleibt für den Kärntner eine Frage: "Im Fußball würdebei den Bayern nach solchen Niederlagen der Sportdirektor Salihamidzic kommen und sich vor Trainer und Mannschaft stellen. Bei uns hat der Sportdirektor Toni Giger im Oktober den Nationencup als Ziel ausgegeben - aber wo ist er jetzt?" Sein Fazit: "Adieu, Nationencup. Weil das wird auch heuer nichts."
Und: Assinger wählt auch seine "Mannschaft des Jahres" - die kommt aber nicht aus dem Alpin-Lager. Es ist ... der WAC. "Hut ab", kommentiert Assinger.
-
ÖSV-Damenchef Mitter erwartet mehr"Wir sind als Team kompakt zwischen Platz 15 und 45"
-
Ski AlpinNicole Schmidhofer: "Mir geht es gut, weil ich einen Plan habe"
-
Nicole SchmidhoferKnie bei Sturz zerstört - Verrenkungsbruch, alle Bänder gerissen
-
Ledecka gewinnt Super-G in Val d'Isere - Schlappe für ÖSV
-
Norweger Kilde gewinnt nach Super-G in Gröden auch Abfahrt
-
Super-G in GrödenMayer verpasste Stockerl bei Kilde-Sieg
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
31.12.2020 um 18:28 Uhr
Wahrheit tut weh !
Assinger, Schade ums Geld was man dafür ausgibt !
24.12.2020 um 19:59 Uhr
KKN
Hallo Schild an dieser Sacher ist der Seeger der hat Ihm Um ORF gebracht. Und jetzt zum Assinger für mich derunsympatischte und arroganteste was je im Skisport war Ermacht sich zum Grösus ist aber keiner und nebenbei war Er unbeliebter Kollge fragen Sie diese Leute die mit Ihm aktiv waren dann werden Sie mehr erfahren.beider Millionenschau ist Er ja genau so arrogant ich kann mir nicht helfen für mich nur widerlich
24.12.2020 um 07:28 Uhr
Assinger
Ich hatte das "Glück", Armin Assinger mal kennen zu lernen und eines kann ich aus vollster Überzeugung sagen:
Selten in meinem ganzen Leben habe ich jemanden getroffen, der sich so arrogant gegenüber seinen Mitmenschen verhalten hat und derart offensichtlich gezeigt hat, dass er sich für etwas Besseres hält.
Kann sein, dass das nur eine Momentaufnahme war, aber ich hab das später von vielen Seiten gehört.
Der kleinste Hobbypsychologe erkennt dabei, dass da irgendetwas nicht ganz richtig gelaufen sein kann. So gesehen tut mir dieser Mensch eigentlich Leid.
Trotzdem schau ich mir nix mehr an, was der von sich gibt.
23.12.2020 um 19:56 Uhr
siegervirus
wenn der herr assinger alles so gut kann und alles weiss warum hat er in seiner karriere nicht alles gewonnen was es zu gewinen gab.
darum ist er ja bei der millionenshow gelandet.
22.12.2020 um 20:47 Uhr
der Herr
Gscheit hat gesprochen!
Kritisieren ist einfacher als selbst abliefern.
4 Siege in seiner "Kariere" - nennt man da schon Kariere?
aber groß austeilen, macht ihn nicht wirklich sympathischer.
Hauptsache es pfeifen die Komantschen.
22.12.2020 um 23:01 Uhr
Kritisieren kann er.
Das hatte er vor Jahren auch bei einem Auftritt von Hermann Maier gemacht.
22.12.2020 um 11:54 Uhr
Nationencup
Da wird's heuer wohl nicht mal für's Stockerl reichen 😆