
Bis in die Nachspielzeit sah alles nach dem ersten Sieg für Sturm in der aktuellen Spielzeit aus. Ivan Ljubic brachte die Grazer nach einer halben Stunde in Führung und hatte in der zweiten Hälfte sogar die Entscheidung auf dem Fuß. Aufgrund eines unglücklichen Elfmeter-Fouls von Sandro Ingolitsch in der Nachspielzeit setzte es aber das dritte Remis im dritten Spiel. "Wir haben gut begonnen und waren klar das bessere Team in der ersten Hälfte. In der zweiten Hälfte haben wir es verabsäumt, das 2:0 zu machen. Es fühlt sich an wie eine Niederlage, wenn man in der Nachspielzeit das 1:1 kassiert. Wenn ich das 2:0 gemacht hätte, wäre es die Vorentscheidung gewesen, aber so ist Fußball eben. Wir wollten unbedingt den Sieg mitnehmen. So haben wir nun das dritte Unentschieden im dritten Spiel", sagte Ivan Ljubic.
Ähnlich sieht sein Kollege und wieder einmal einer der besten Grazer am Feld das Remis. Für Schlussmann Jörg Siebenhandl wäre der Ausgleich "überhaupt nicht nötig" gewesen. Er sieht die Chancenauswertung in Durchgang zwei als großes Problem. "Wir waren in der zweiten Hälfte einfach zu passiv und hätten das Spiel mit einem zweiten Tor, egal zu welchem Zeitpunkt, entscheiden müssen."
Torschütze Dario Tadic freut sich hingegen über einen "gewonnenen" Punkt. Er verwertete den Elfmeter in der Nachspielzeit zum 1:1. "Aufgrund der Umstände mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit kann man natürlich von einem glücklichen Punkt sprechen. Aber wir haben in der zweiten Hälfte immer an uns geglaubt und alles gegeben und sind deshalb auch belohnt worden." Mit der Leistung seiner Mannschaft ist der Stürmer jedoch trotz Punktgewinn nicht zufrieden. "Wir tun uns derzeit schwer, Chancen zu erarbeiten und müssen deshalb noch mehr über den Kampf ins Spiel finden."
Doch nicht nur der zweite Punkt der Saison sorgte für große Freude bei den Oststeirern. Mittelfeldmann Stefan Rakowitz gab nach monatelanger Verletzungspause sein Comeback. "Es war ein unglaubliches Gefühl, nach so langer Zeit endlich wieder am Platz zu stehen und dann gleich in so einem Spiel gegen Sturm. Ich bin einfach überglücklich, dass der Körper mitgespielt hat und wir am Ende doch noch den Punkt holen konnten."
29.09.2020 um 10:24 Uhr
Nicht lustig
wenn Kommentare gestrichen werden. Was war daran auszusetzen? Keine Forenregeln verletzt, einzig Friesenbichler beschrieben.
27.09.2020 um 21:42 Uhr
22x ein punkt...
sollte eigentlich für einen platz unter den ersten 6 reichen...
weiter so!!!
27.09.2020 um 18:43 Uhr
Heutige Spiel
Mit diesen beiden Stürmern Balaj und Friesenbichler kannst keinen Dreier machen.
27.09.2020 um 20:16 Uhr
Gegen Rapid war Balaj der beste Mann am Platz.
Und wieso Kreissl den Friesenbichler verpflichtet hat, weiß ich bis heute nicht.
Auch wenn man ihm mangelnden Einsatz nicht vorwerfen kann.
27.09.2020 um 19:10 Uhr
Zusatz
Die Jammerei von Ilzer ist immer die Selbe.
Ich habe viel positives gesehen, sein Statement nach jedem Spiel.
Fakt ist: 3 Runden drei Punkte
Für die Ansprüche des SK Sturm zu wenig.
27.09.2020 um 20:24 Uhr
Für einen kompletten Umbruch ok.
Wer sich heuer einen Punkteschnitt von über 2 erwartet, ist realitätsfremd.
Die Leistung hat gegen Rapid gepasst, jetzt gegen Hartberg, mit etwas Glück hätten wir vier Punkte mehr.
Hört bitte auf, die Tabelle zu lesen, hört auf, nur die Punkte zu zählen, wenn die Leistungskurve nach oben geht, kommen auch die Punkte.
27.09.2020 um 18:22 Uhr
Nach 3 Runden noch ungeschlagen zu sein ist zwar ganz nett...
...aber nachdem bei der 3-Punkte Regel Unentschieden wenig wert sind, ist jetzt trotzdem bereits der Druck da das nächste Heimspiel gewinnen zu müssen, wenn's eher nach oben gehen soll als nach unten. Dazu müsste die Chancenverwertung aber eklatant besser werden, sonst wird das auch gegen Altach nix.
27.09.2020 um 20:51 Uhr
Bla Bla Bla
So wie Sturm sich zeigt, gewinnen sie gegen Altach ohne Gefahr. Mein Tip: 2-0
28.09.2020 um 08:50 Uhr
Von lockeren Pflichtsiegen
ist Sturm derzeit noch meilenweit entfernt. Die aktuelle Truppe scheint zwar wesentlich gefestigter und defensiv kompakter als das noch im Frühjahr der Fall war, aber bis auf die Standards wo man endlich wieder gefährlich ist, tut sich nach vorne hin immer noch viel zu wenig.