
Auf den Pisten der heimischen Skigebiete haben sich am Montag weniger Wintersportler getummelt als am Wochenende. Den Bildern auf den Webcams der Skigebiete zufolge waren wenige Skifahrer unterwegs, das Einhalten von Sicherheitsmaßnahmen stellte - im Gegensatz zum Wochenende - weniger große Probleme dar.
Nach dem Andrang am Wochenende übte die Bundesregierung jedoch Kritik an den Seilbahnbetreibern und drohte mit Strafen. Nach dem Ansturm auf die Skilifte am Wochenende sprach Gesundheitsminister Rudolf Anschober von Bildern, "die ich so nicht mehr sehen will". Auch Innenminister Karl Nehammer meldete sich zu Wort und drohte in einer Aussendung mit Strafen: "Für das Betreiben von Skiliften gelten gerade jetzt nicht ohne Grund strenge Vorschriften. Wenn einzelne Liftbetreiber sich jedoch nicht an die Regeln halten und nicht richtig vorbereitet
waren, dann kann das nicht ohne Konsequenz bleiben."
In einer Aussendung übt auch das Tourismusministerium von Elisabeth Köstinger Kritik. Es sei "nicht hinnehmbar, dass es zu Verstößen gegen bestehende Auflagen kommt." Bundesländer und lokale Behörden würden gemeinsam mit den Betreibern von Schigebieten und Liftanlagen jedem einzelnen Fall nachgehen, um Verbesserungen vorzunehmen. "Gegen schwarze Schafe, die dauerhaft die Sicherheitsauflagen nicht gewährleisten, wird es ein entschlossenes Vorgehen geben." Die Exekutive werde die lokalen Behörden dabei unterstützen, wenn es notwendig sei. Entscheidend für die Einhaltung der Maßnahmen sei, dass die Voraussetzungen gegeben sind. Dazu gehören Leitsysteme, um Stau bzw. Schlangenbildung zu vermeiden, ausreichend Sicherheitspersonal wie auch Informationstafeln.
29.12.2020 um 17:49 Uhr
Köstinger
Köstinger der außer Grinsen nichts einfällt ,ist nicht einmal in der Lage einen reibungsfreien Liftbetrieb zu organsieren.sie sitzt im warmen Ministerium und ergeht sich in inhaltsleeren Aussendungen. man wird sich bemühen Verbesserungen vorzunehmen.Das kostet den Liftbetreibern ein Lacher !
29.12.2020 um 12:07 Uhr
Ja, das ist wieder typisch,man sperrt auf,die clustern erwartungsgemäß,
dann schiebt mans den Liftbetreibern hin,aber selektiv,sind einige schwarze Schafe und man hats vom Buckel.Naja,ich hab zu Weihnachten das Clustern am lokalen Friedhof gesehen,ohne Maske weil mans ja im Freien nicht trägt wie ein Studienabbrecher frech tönte,denn dort gibts ja plötzlich keine Tröpfcheninfektion mehr,man müßte also das Märchen anfügen, daß einige schwarze Schafe bei den Friedhofsbetreibern nicht für die Einhaltung der Regeln sorgen.Ich bin kein Freund der Tourismuswirtschaft, ich hätte jetzt überhaupt nichts aufgesperrt,nur wie ein Liftbetreiber abgesehen von der Menge die pro Fuhr rauffahren das Clustern von Bürgern unterbinden kann seh ich nicht,der hat keine Exekutivgewalt,der kann meine Liftkarte kontrollieren, meinen Ausweis schon nicht mehr.Und ein kleiner Leutnant der gerne über verhungernde Jugendliche vor sich hinfiebert und eine Maturantin, die qua Inkompetenz gerne Quarantänezeiten verkürzt,lenken vom Aufsperren ab und rufen auf komplizierte Art,wir warens nicht, die Liftbetreiber sinds.Aber kürzer hätte mans sagen können, die Langversion nervt noch mehr.
29.12.2020 um 09:21 Uhr
zum wiederholten male
zeigt sich, dass der/die Österreicher/in zwar immer mehr Eigenverantwortung für sich reklamiert, aber wenn diese dann gefragt ist, es nicht schafft diese auch zu übernehmen.
Anschließend sind dann alle anderen (Regierung, Liftbetreiber,...) daran Schuld, weil man selbst zu blöd ist sich an gewisse Regeln (z.B.: Abstand,...) zu halten. Man kann mit Sicherheit über viele Vorgaben diskutieren, ob diese sinnvoll sind bzw. ob Konzepte wirklich durchdacht sind (was vielmals nicht der Fall ist), aber am Ende ist es dem Verhalten jedes einzelnen zuzuschreiben.
29.12.2020 um 09:32 Uhr
Schi
Wobei man anmerken muss, dass das Aufsperren der Lifte, eine dumme Aktion war. Bin schon neugierig, wie die Kurve nach den Feiertagen und dem Schifahren nach oben geht.
So wie im Osten, könnten auch die Menschen im Westen spazieren gehen.
29.12.2020 um 09:00 Uhr
Liftgesellschaften
sollen nicht nur Teile der Schigebiete öffnen und nicht nur ein paar Lifte! Aber, wie halt immer, kassieren und der Einheimische ist nichts wert.
Er darf nur die Kosten für die Förderungen aufbringen.
Dies gepaart mit der Ignoranz der Bevölkerung führt zu diesen Massenansammlungen in den Skigebieten. Die"Bodenwirte" machen den Straßenverkauf ohne Rücksicht auf - menschliche - Verluste. Mit freiem
Auge sieht man, dass auch hier die Vorgaben nicht eingehalten werden.
Und wer ist schuld? Natürlich die Regierung! Schön, wenn man immer einen Sündenbock hat und sich nicht selbst an der Nase nehmen muss.
Ein Garaus muss auch endlich den Wirten und Gastronomen gemacht werden, die bei jedem Lockdown die Hintertüren geöffnet halten und fleissig ausschenken. Vorne fährt die Polizei vorbei und drinnen wird im Dunkeln fröhlich weitergefeiert! Und das dann vor der Tür noch cool zum Besten gebracht.
Die Situation ist für alle nicht angenehm. Wenn wir uns aber nicht schön langsam alle zurück nehmen werden und weiterhin die "i bin i"-Schiene fahren, wird sich auch so schnell nichts ändern. Da hilft auch keine Impfung, denn die wird ja auch von vielen abgelehnt.
29.12.2020 um 08:20 Uhr
Wenn ich aus dem Fenster sehe
Dann nehme ich an, dass nun die Polizei schon am Weg zu den Liften ist und die Schigebiete sofort räumt und schließt, wenn die FFP2-Masken, oder Warteschlangen nicht funktionieren. - Könnte ja den Seilbahnern helfen. Beispielsweise Online-Kartenverkauf mit gestaffelten Beginnzeiten. Parkplatz-Zufahrt nur maximal 30 Minuten früher.
29.12.2020 um 08:10 Uhr
Herr Hörl,
obwohl Sie Seilbahnchef sind, fährt bei Ihnen denke ich der Lift nicht ganz hinauf. Schuld an den Massenanstürmen sind die 50 %ige Belegung lt. Ihren Aussagen. Schuld sind Ihre unausgereiften Massnahmen. Sie hatten ein halbes Jahr Zeit, um Konzepte auszuarbeiten. Diese wurden innerhalb eines Tages Lügen gelehrt. Es war ja nicht mit einem Ansturm in dieser Größe zu rechnen, Des Weiteren fordern Ihre Kollegen eine Öffnung der Hütten, weil ja dadurch auch Massenansammlungen eingeschränkt werden. Ihnen wurde der kleine Finger gereicht,m nehmen wollen Sie aber die ganze Hand. Und kommens mir bitte nicht wieder mit dem U-Bahn-Thema. In diesen wird es zwischen den Feiertag sicher ruhiger abgehen als auf Schipisten. Bitte nachdenken und in sich gehen, damit der Lift wieder ganz nach oben fährt.
29.12.2020 um 08:00 Uhr
Wenn die Regierung
einen Bock nach dem anderen schießt kann das nicht ohne Konsequenzen bleiben
29.12.2020 um 07:21 Uhr
Blablabla...
diese Regierung schaut zu wenn 1200 Covidioten in Graz auf die Strasse gehen. Aber wehe 2 Familien - alle vor 1 Tag getestet - treffen sich...
28.12.2020 um 23:37 Uhr
U-Bahn OK
Skilifte im Freien nicht?
29.12.2020 um 09:44 Uhr
U-Bahn ist systemrelevant, Skilifte nicht
Auch wenn es von der Ansteckungsgefahr ähnlich ist, U-Bahnen befördern auch die Krankenpfleger auf die Intensivstationen oder die Supermarktangestellten zu ihren Arbeitsplätzen.
Skilifte sind für die Spaßgesellschaft.
28.12.2020 um 22:51 Uhr
Was mich ärgert?
Die können alles machen. Ich sperre mich daheim ein. Gehe nur einmal die Woche einkaufen. Vermeide jeden sozialen Kontakt. Und ich soll mich freitesten? Wohl nicht Ihr Ernst Herr BK?
29.12.2020 um 01:10 Uhr
Jawoll
Schussbefehl. JETZT!
28.12.2020 um 23:32 Uhr
Sie können auch hinaus.
Niemand muss sich einsperren.
29.12.2020 um 08:03 Uhr
Sorry Lucie
Sie wollen mich nicht verstehen.
28.12.2020 um 23:02 Uhr
na ja..
ich bin voll ihrer Meinung!
Jetzt reichts dann !
28.12.2020 um 23:55 Uhr
Demo
Also auf zum nächsten Spaziergang! (Graz)
Nichts anderes wollte diese Demo aufzeigen.
29.12.2020 um 07:09 Uhr
Warum soll ich auf eine Demo?
Warum soll ich mich mit Maskenverweigerern treffen? Warum soll ich mit Rechtsextremen marschieren? Warum sollte ich mich mit Verschwörungstheoretikern solidarisch erklären?
28.12.2020 um 22:41 Uhr
---
An alle die sich wegen Konsequenzen für schlamperte Liftbetreiber aufregen!
Geht es euch wirklich um's Schifahren oder nur um's Saufen? Oder nur um's besinnungslos brüllen?
28.12.2020 um 22:06 Uhr
Was sind die Konsequenzen?
Wieso wurden die nicht gleich mitgegeben?
Ein Photo auf Facebook reicht für eine Schließung schon bald einmal.
Eigentlich wäre eine Kamera für die Polizei bei der Ticketkontrolle verpflichtend. Jeder der da einmal einen FFP2 Maske dabei hat, hat zumindest eine. Ich hab weniger als 50% gesehen.
28.12.2020 um 21:59 Uhr
Zuerst öffnet die Regierung die Schilifte
und müssen sie ihnen mit Konsequenzen drohen, weil die Vorgaben nicht eingehalten werden. Dilettantentruppe...
28.12.2020 um 22:45 Uhr
Was stört Sie daran?
Sie bekommen auch einen Führerschein, dürfen Auto fahren aber werden bei Regelwidrigkeit bestraft. Das ist doch ganz normal!
28.12.2020 um 21:45 Uhr
Panikmacher
Ja hoffentlich geht man mit den Sportlern hart ins Gericht. Wie kommen die dazu ihr Immunsystem mittels Sport zu stärken, während ich mein Bier am Balkon trinke?
29.12.2020 um 06:06 Uhr
Die
sind auch mit gestärktem Immunsystem infektiös. Bringt den angesteckten Erkrankten nichts.
28.12.2020 um 21:38 Uhr
Rudi im Affengehege: Wenn ihr die Bananen anrührt ...
... dann wird es Konsequenzen geben!
Nur mehr erbärmlich das ganze Theater!
28.12.2020 um 21:54 Uhr
Es war
sicherlich nicht der von Ihnen ins lächerliche gezogene „Rudi“, der unbedingt auf die Öffnung der Schigebiete bestanden hat!