Um die Registrierung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Aktivierungs-Link,
den wir Ihnen soeben per E-Mail zugeschickt haben.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
×
Passwort zurücksetzen
×
Passwort zurücksetzen
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort geschickt.
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Zweifel am Lockdown-EndeWird der 7. Dezember als Aufsperrtag halten?
Offen will es noch niemand sagen, aber in Regierungskreisen werden bereits Szenarien gewälzt, ob der Lockdown von Gastro, Schulen und Handel tatsächlich mit 7. Dezember wieder auslaufen kann - oder ob zumindest teilweise geschlossen bleibt.
Es ist der Elefant im Raum, jedes Mal wenn die Regierung neue Zahlen bei den Corona-Entwicklungen bekanntgibt: "Reicht das?", "Ist das genug?". Die Rede ist davon, ob der neuerliche Lockdown - die verheerende Schließung von Lokalen, Freizeiteinrichtungen, weiter Teile des Handels und von Schulen - ausreicht, um die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich einzubremsen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich. Danke für Ihr Verständnis.
Für den Silberstreif des geretteten Weihnachtsgeschäfts würde man die dunklen Wolken des kaputten Wintertourismus in Kauf nehmen! Vom Ausland her würde es Reisewarnungen hageln, wenn deshalb die Zahlen wieder hochschnalzen!
Das Weihnachtsgeschäft gehört für heuer gestrichen! Viele Poster gieren richtig darauf, sich vernunftbefreit ins Gewühl zu werfen und damit einen 3. Lockdown geradezu herbeizubetteln!
würde ich einen Schichtbetrieb sinnvoll finden: weniger Kontakte, auch in den Öffis, aber trotzdem strukturierter Unterricht möglich. Im Handel und Gastro wäre eine strenge m2-Regel sinnvoll.
Was wollen wir? * Weihnachtseinkäufe machen (logisch - auch den Handel freut's) * offene Schulen (damit man noch schnell ein paar Tests / Schularbeiten zur Eruierung des Leistungsstandes reinquetschen kann) * Weihnachten feiern wie immer (sprich entweder im - evt erweiterten - Kreise der Familie oder gemeinsam mit vielen FreundenInnen, von denen man ja lange "getrennt" war) - auch logisch 😊 Was passiert? * Viel zu viele Personen auf engstem Raum (da ja 3 Wochen fehlten zum Shoppen - Stichwort "Entzerren der Kundenströme") - davon einige mit MNS unterm Kinn oder vlt unwissentlich infiziert * Es regnet 5er, da in allen Schulstufen ein Online-Schooling nicht den normalen Unterricht ersetzen kann und dieser in den wenigen Tagen auch nicht "nachgeholt" werden kann * Viel "Bussi-Bussi" und evt entsprechende Folgen 😥 Die Folgen? * Infektionszahlen schnellen spät. zu Silvester (nein, das lass ma uns noch feiern 😏) - also Anfang 2021 wieder in die Höhe * SchülerInnen haben "coole" Weihnachtsferien, um zu büffeln, damit sie ihre "Fleck" wieder loswerden * Die in o.a. Szenarien beteiligten Risikogruppenpersonen haben womöglich das Pech, schwer an Covid 19 zu erkranken
Ja - nennt's mich Schwarzmaler - aber ich befürchte nur - ich HOFFE NICHT
Aufmachen und durchtauchen.... Die weihnachtseinkäufer werden uns überrollen ...sollen ihren Meldezettel im Shoppingcenter abgeben und bis Jänner gleich dort bleiben!
Möchten Sie noch mehr verschobene Operationen sehen? Möchten Sie Triagen sehen? Möchten Sie, dass das Spitalspersonal vor Erschöpfung umkippt? Ich glaube, diese Personen, die jetzt über ihre Grenzen gehen müssen, sind eher der Meinung, sie werden von einigen realitätsresistenten Suderanten (die glauben eine Maske kurzfristig zu tragen oder Abstand zu halten etc ist mörderisch) verarscht!
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
23.11.2020 um 20:52 Uhr
Die Zahlen sinken deutlich
Der Lockdown wirkt.
23.11.2020 um 20:37 Uhr
Nach Semesterferien??
Wohl eher wieder nach Ostern - siehe meinen Beitrag weiter unten - einfach "Weihnachten" durch "Ostern" ersetzen ...
23.11.2020 um 19:59 Uhr
Die dritte Welle...
... kommt garantiert, der dritte Lockdown garantiert auch - spätestens nach den Semesterferien ist es soweit!
23.11.2020 um 19:09 Uhr
---
Für den Silberstreif des geretteten Weihnachtsgeschäfts würde man die dunklen Wolken des kaputten Wintertourismus in Kauf nehmen! Vom Ausland her würde es Reisewarnungen hageln, wenn deshalb die Zahlen wieder hochschnalzen!
23.11.2020 um 19:44 Uhr
Wurscht
Der Weihnachtstourismus ist ohnehin tot.
23.11.2020 um 22:39 Uhr
Wurscht ist es bei Gott nicht, Amadeus,
... aber Sie haben leider sicher recht!
23.11.2020 um 19:02 Uhr
---
Das Weihnachtsgeschäft gehört für heuer gestrichen! Viele Poster gieren richtig darauf, sich vernunftbefreit ins Gewühl zu werfen und damit einen 3. Lockdown geradezu herbeizubetteln!
23.11.2020 um 18:41 Uhr
7.12.
Es wird sicherlich maximal zum Lookdown light zurückgekehrt du
Lokale bleiben zu !,!
23.11.2020 um 18:27 Uhr
Für die Schulen
würde ich einen Schichtbetrieb sinnvoll finden: weniger Kontakte, auch in den Öffis, aber trotzdem strukturierter Unterricht möglich. Im Handel und Gastro wäre eine strenge m2-Regel sinnvoll.
23.11.2020 um 18:19 Uhr
Leben nach dem 7.12.
Was wollen wir?
* Weihnachtseinkäufe machen (logisch - auch den Handel freut's)
* offene Schulen (damit man noch schnell ein paar Tests / Schularbeiten zur Eruierung des Leistungsstandes reinquetschen kann)
* Weihnachten feiern wie immer (sprich entweder im - evt erweiterten - Kreise der Familie oder gemeinsam mit vielen FreundenInnen, von denen man ja lange "getrennt" war) - auch logisch 😊
Was passiert?
* Viel zu viele Personen auf engstem Raum (da ja 3 Wochen fehlten zum Shoppen - Stichwort "Entzerren der Kundenströme") - davon einige mit MNS unterm Kinn oder vlt unwissentlich infiziert
* Es regnet 5er, da in allen Schulstufen ein Online-Schooling nicht den normalen Unterricht ersetzen kann und dieser in den wenigen Tagen auch nicht "nachgeholt" werden kann
* Viel "Bussi-Bussi" und evt entsprechende Folgen 😥
Die Folgen?
* Infektionszahlen schnellen spät. zu Silvester (nein, das lass ma uns noch feiern 😏) - also Anfang 2021 wieder in die Höhe
* SchülerInnen haben "coole" Weihnachtsferien, um zu büffeln, damit sie ihre "Fleck" wieder loswerden
* Die in o.a. Szenarien beteiligten Risikogruppenpersonen haben womöglich das Pech, schwer an Covid 19 zu erkranken
Ja - nennt's mich Schwarzmaler - aber ich befürchte nur - ich HOFFE NICHT
23.11.2020 um 16:08 Uhr
Lockdown Ende
Wird schwierig, weil es noch immer zu viele Deppen gibt.
23.11.2020 um 17:36 Uhr
Antwort 2.0
Wenn schon Deppen dann auch
Deppinnen. Alles Gendern,oder so?
23.11.2020 um 18:30 Uhr
nein, sind doch mitgemeint,
heißt es ja immer.
23.11.2020 um 18:05 Uhr
Negatives
wird nie gegendert. Das bleibt auch in der Kleinen immer männlich und somit eine Farce.
23.11.2020 um 17:00 Uhr
Hilft nix,
Aufmachen und durchtauchen.... Die weihnachtseinkäufer werden uns überrollen ...sollen ihren Meldezettel im Shoppingcenter abgeben und bis Jänner gleich dort bleiben!
23.11.2020 um 16:46 Uhr
ZU viele....
.... und diese De.... blockieren genau deshalb am Mittwoch ab 17 Uhr mit einer lebenswichtigen Demonstration wieder die Grazer Innenstadt
23.11.2020 um 17:36 Uhr
Der Zeitpunkt für die Demo zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen"
ist zwar unglücklich gewählt, als Deppen kann man die Teilnehmer aber sicher nicht bezeichnen!
23.11.2020 um 18:00 Uhr
@user10335
Ich stehe für Gewalt gegen Frauen, ich brenne für gleiche Rechte für Frauen!
Trotzdem würde ich diese Demo in DIESER Form zu DIESEM Zeitpunkt nicht durchführen!
23.11.2020 um 18:32 Uhr
mit etwas kreativität
lassen sich andere formen des aufmerksam-machens und demonstrierens finden - ev. sogar effektivere.
23.11.2020 um 16:06 Uhr
schön
langsam glaube ich die verarschen uns
23.11.2020 um 17:07 Uhr
Michael Niavarani
„Früher wurde man in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt, weil man in den Krieg geschickt wurde, heute, weil man Leben retten kann.“
23.11.2020 um 16:30 Uhr
Bei diesen Ansagen
Weiß man warum der Lockdown net halten wird.
23.11.2020 um 16:24 Uhr
Warum?
Möchten Sie noch mehr verschobene Operationen sehen? Möchten Sie Triagen sehen? Möchten Sie, dass das Spitalspersonal vor Erschöpfung umkippt? Ich glaube, diese Personen, die jetzt über ihre Grenzen gehen müssen, sind eher der Meinung, sie werden von einigen realitätsresistenten Suderanten (die glauben eine Maske kurzfristig zu tragen oder Abstand zu halten etc ist mörderisch) verarscht!