
Nach der Kritik von Joe Biden am jüngsten Raketentest des Landes hat das international isolierte Nordkorea dem US-Präsidenten "Provokation" vorgeworfen. Mit dem Test habe Nordkorea sein Recht auf Selbstverteidigung ausgeübt, hieß es am Samstag in einer Erklärung des Sekretärs des Zentralkomitees der herrschenden Arbeiterpartei, Ri Pyong-chol. "Ich denke, dass die neue US-Regierung offensichtlich den ersten Schritt falsch gemacht hat", wurde er von den Staatsmedien zitiert.
Nordkorea hatte nach Angaben Südkoreas und Japans am Donnerstag an seiner Ostküste zwei ballistische Kurzstreckenraketen in Richtung offenes Meer abgefeuert. Nordkorea sprach einen Tag später von einem gelungenen Test mit einem neuen Typ taktischer Lenkraketen.
Biden verurteilt Abschuss
Biden hatte den Test als Verstoß gegen UNO-Resolutionen verurteilt, die Nordkorea die Erprobung von ballistischen Raketen jeglicher Reichweite verbieten. Solche Raketen können je nach Bauart auch einen Atomsprengkopf tragen. Die Verhandlungen der USA mit Nordkorea über dessen Atomwaffenprogramm liegen derzeit auf Eis.
Ri äußerte den von Pjöngjang üblich gemachten Vorwurf gegen die USA, eine feindselige Politik zu verfolgen und Nordkorea militärisch zu bedrohen. Bidens Worte seien ein "unverhohlener Übergriff auf das Recht unseres Staats auf Selbstverteidigung und eine Provokation".
Nordkorea, das bereits mehrere Atomtests durchgeführt hat, treibt sein Raketenprogramm seit vielen Jahren voran. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von ballistischen Raketen einschließlich Langstreckenraketen, die die USA erreichen könnten.
-
Richtung MeerErneut Raketen aus Nordkorea abgefeuert
-
Retourkutsche wegen StrafmaßnahmenNun verhängt China Sanktionen gegen führende EU-Abgeordnete
-
EU-Gipfel27 Länder suchen Wege aus dem Impf-Chaos
-
Konflikte bestimmen TreffenChina vs. USA: "Feindselig, wenn es sein muss"
-
US-Minister in Seoul"Bereit, falls nötig, heute Nacht zu kämpfen"
-
Naher OstenWarum Frieden zwischen Israelis und Palästinensern kein Traum ist
-
Gemeinsame MilitärübungVor Besuch Blinkens in Südkorea: Nordkorea warnt USA