
Die Griechen hatten, in großer Sorge um die heurige Sommersaison, den Anfang gemacht. Mitte Jänner sprach sich Premier Kyriakos Mitsotakis in einem Brief an die EU-Kommission dafür aus, dass gegen Covid-19 geimpfte Bürger einen „Impfpass“ erhalten könnten, der ihnen Reiseerleichterungen verschaffen sollte. Länder wie Spanien witterten die Möglichkeiten und stellten sich hinter die Idee: Sommerkleidung, Badesachen und Impfpass packen und ab in den Urlaub, das klang bestechend logisch. Allein, in Brüssel reagierte man reserviert. Zum einen, weil das Thema mitten in die aufkeimende Debatte um die suboptimal gelaufene gemeinsame Impfstoffbeschaffung platzte und zu befürchten war, dass auf Monate hinaus ein Mangel an Vakzinen herrschen würde. Und zum anderen, weil man sich Sorgen um die Impfwilligkeit der Europäer machte. In allen Ländern wies man empört den Begriff „Impfzwang“ zurück – ein Freifahrtschein für Geimpfte würde leicht als „Impfzwang durch die Hintertür“ wahrgenommen werden und neue Fronten eröffnen. Es dürfe, so der Tenor in der Kommission, keinesfalls zu Diskriminierungen kommen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
17.03.2021 um 11:55 Uhr
Das wird denen...
.......die sich eine Impfung „besorgen“ haben können wohl besonders freuen. Diejenigen die das ganze Jahr gearbeitet haben und einen Urlaub einmal nötig hätten, werden durch die Finger schauen. Es gibt ja für diese Drängler auch keine Konsequenzen, deshalb wird es solche Menschen immer geben, mit Beziehung und Geld!!?!!
vor 10 Stunden
Wer soll dann noch reisen können
Ich finde diese Diskussion völlig überflüssig. So lange sich nicht jeder impfen lassen kann, der es möchte, so lange ist es nur einem „privilegierten“ Kreis möglich zu reisen. Ich würde mich gern sofort impfen lassen, geht aber nicht trotz Gesundheitsberuf. Vielleicht komme ich im Frühsommer dran oder im Sommer. Meine Begleitung dann, weil nicht im Gesundheitsberuf und nicht Risikoperson, vielleicht im Herbst. Ok, es könnten einige, die sich die Impfung erschlichen haben reisen. Aber welcher Heimbewohner und welche über 80 jährigen möchten und können tatsächlich verreisen? Diejenigen, die noch fit genug sind, sind doch noch gar nicht geimpft und werden es auch in der kommenden Saison noch nicht sein, außer eben die vorher genannten.
vor 10 Stunden
Das betrifft uns Österreicher nicht
Bis diejenigen in Österreich, die geimpft werden wollen, das auch werden, vergehen viele Monate, wenn nicht Jahre. Hier wurde auf allen Ebenen versagt. EU, Österreich und zuletzt Steiermark...
vor 11 Stunden
Jo schon, aber
da muss ich mich auch Impfen lassen können !!!
vor 12 Stunden
Ist doch logisch
Wer will schon ein Flugzeug oder Schiff oder Bus mit infizierten
vor 11 Stunden
.@umso
Als Geimpfter sind sie genauso ansteckend, dieses Argument können sie vergessen!
vor 10 Stunden
wenn sich bei mir als Geimpfter jemand anstecken sollte, ist es nicht meine Schuld und mir
dann ehrlich gesagt egal. Irgendwann ist meine Rücksichtnahme auch zu Ende"
vor 10 Stunden
@DavidgegenGoliath
Um dir die Mühe des Suchens zu ersparen:
"Infizieren sich Menschen nach einer Corona-Impfung mit dem Erreger Sars-CoV-2, reproduzieren sie offenbar weniger Viren als Ungeimpfte. Damit wären sie weniger ansteckend. Das gelte schon nach einer einzigen Impfdosis, schreiben israelische Forscher in einer Studie." zdf
"Bei 1140 Menschen, bei denen Impfung bereits zwölf bis 28 Tage zurücklag, war die Viruslast um den Faktor vier geringer als bei den Ungeimpften. Laut dem Infektiologe Clemens Wendtner von der Müncher Klinik Schwabing sei dieses Ergebnis der neuen Studie zur Corona-Impfung „Anlass zur Hoffnung“*." fr
"Bei jenen 1.140 Menschen, deren Impfung bereits 12 bis 28 Tage zurücklag, war die per PCR-Untersuchung ermittelte Viruslast um den Faktor vier geringer als bei den Ungeimpften, berichten die Forscher in der als Preprint erschienenen Studie. Clemens Wendtner von der München Klinik Schwabing meint dazu: „Der Impfstoff BNT162b2 führt nicht nur zu einem Individualschutz des Geimpften hinsichtlich einer Covid-19-Erkrankung, sondern es ist davon auszugehen, dass bei einer ausreichenden Durchimpfung der Bevölkerung auch ein gewisser Bevölkerungsschutz im Sinne einer Vakzin-basierten Herdenimmunität realistisch entstehen kann.“ Künftige Studie müssten jedoch zeigen, wie lange ein solcher Effekt tatsächlich andauere." orf
vor 8 Stunden
@mein Graz
Tut mir leid, es gibt keine sterile Immunität durch die Impfung, deshalb sind sie als Geimpfter ansteckend!
vor 8 Stunden
@DavidgegenGoliath
Ich gebe Quellen meiner Info an.
Ich erwarte das auch von dir.
Also, her mit der Quelle, dass man als Geimpfter ansteckend ist!
vor 10 Stunden
Als Geimpfter sind sie genauso ansteckend,
Gabs nicht erst vor ein paar Tagen einen Artikel, dass die Weitergabe des Virus mit Impfung reduziert wird?
vor 15 Stunden
Ein guter Schritt,
damit die ängstlichen Hosenscheisser aufwachen.
Angst vorm Testen
Angst vor Masken
Angst unter der Maske zu ersticken
Angst vor Impfung
Angst vor Nebenwirkungen
Angst vor Bill Gates.
vor 12 Stunden
@online
Immer noch sinnvoller, als die Angst vor einen fiktiven Feind!
vor 10 Stunden
@David
Feind??? Was sind denn Sie für einer?
vor 15 Stunden
Impf-"Zwang"?
Es steht außer Frage, dass sich in meiner engsten Familie alle impfen lassen werden.
Und wir müssen uns immer wieder anhören, dass andere das nicht tun (was auch ihr gutes Recht ist) weil sie keine Versuchskaninchen sind, denn der Impfstoff ist ....... - und dann kommen bekannte "Argumente" aus den Reihen der Skeptiker und Verweigerer.
Ja, vielleicht sind wir Versuchskaninchen. Vielleicht gibt es Spätfolgen, die jetzt noch nicht bekannt sind (und auch nicht sein können).
Wer sich nicht impfen lassen will, der soll es sein lassen.
Für unsere Bereitschaft, die "Nicht-Impfer-Fraktion" mit Daten zu versorgen und an uns angebliche "Versuche" durchführen zu lassen haben wir halt dann in Zukunft auch Vorteile.
Das ist für mich kein "versteckter" Impf-"Zwang", das ist die logische Folge für die Bereitwilligkeit zum Impfen.
Und jeder kann für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist: seinen Körper als angeblichen "Gral der Reinheit" zu bewahren und Einschränkungen in Kauf zu nehmen oder eben Impfen und größere Freiheiten zu genießen.
vor 11 Stunden
@MeinGraz
Nur weil sie freiwillig der Wissenschaft ihren Körper überlassen, wollen sie auch noch dafür belohnt werden?Die Allgemeinheit muss dann die Kosten für diese Entscheidung tragen!
vor 9 Stunden
die allgemeinheit muss über jahre die kosten
tragen, wenn sich keiner impfen lässt. und die sind weitaus - weitaus! - höher.
vor 8 Stunden
@erst
Sind sie Hellseher?
vor 10 Stunden
@DavidgegenGoliath
Was ist kostengünstiger:
Ich lasse mich impfen.
Ich lasse mich nicht impfen. Die Folgen bei mir wären mit Sicherheit (da mit Vorerkrankungen belastet): eine schwere Erkrankung mit wahrscheinlichem Aufenthalt auf einer Intensivstation. Von der Behandlung der wahrscheinlich auftretenden Spätfolgen will ich gar nicht reden.
Nach meiner Kalkulation ist eindeutig eine Impfung billiger. Und leichter zu ertragen.
vor 8 Stunden
@MeinGraz
Es ist ihre Entscheidung, aber das Billigere ist nicht immer besser!
vor 10 Stunden
Die Allgemeinheit muss dann die Kosten für diese Entscheidung tragen!
Die Allgemeinheit zahlt gerade die Kosten für keine Impfung.
Meinen sie wirklich, dass der jetzige Zustand dem Staat billiger kommt als ein paar Leute mit Folgeschäden vom Impfen?
vor 8 Stunden
@sag
Woher wissen sie, dass das nur wenige sind?
vor 15 Stunden
🤔
Vielleicht gibt es Spätfolgen. Und es gibt für viele Menschen nach überstandener Krankheit Spätfolgen. Ich hatte nach ausgestandener Infektion noch 4 Monate lang ein Stechen im Brustkorb. Und dieses Theater wegen Nebenwirkungen ist schon seltsam, einer Zeckenimpfung steht die Bevölkerung offen gegenüber obwohl es auch da Nebenwirkungen geben kann.
vor 12 Stunden
@sound
Eine Zeckenimpfung ist ein mRNA Impfstoff?
vor 12 Stunden
Inpfung vs. Krankheit
Der mRNA Impfstoff tut, was auch die Infektion tut: Sie bringt mRNA des Erregers in unseren Körper. Aber ohne den „krankmachenden“ Teil, den gibt es nur bei der echten Infektion noch oben drauf. Negative Effekte - kurz wie auch langfristig - sind bei der Infektion weit wahrscheinlicher als bei der Impfung.
vor 11 Stunden
@sprech
Was verstehen unter negativen Effekten?