
Aus Regierungskreisen heißt es, dass verschärfte Maßnahmen praktisch unausweichlich sind, um der Situation noch Herr zu werden. Wie die Kleine Zeitung erfahren hat, soll am Samstagnachmittag verkündet werden, was für kommende Woche geplant ist.
Schon über die zweite Woche hinweg hat die Corona-Ampel heute für sämtliche Bezirke in Österreich die Ampelfarbe Rot empfohlen. Von Schulschließungen rät die Kommission ab - die endgültige Entscheidung obliegt der Politik. Das Kanzleramt hat sich in der Sitzung der Ampel-Kommission der Stimme enthalten.
Die Corona-Kommission empfiehlt dem Bildungsministerium, zusätzliche Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um den Schulbetrieb auch für die Gruppe der 10-14-Jährigen weiterhin zu ermöglichen, "zumal diese Gruppe ein höheres Infektionsgeschehen aufweist als die Gruppe der unter 10-Jährigen".
-
Covid-StatistikAcht Monate Pandemie - und noch immer keine verlässlichen Zahlen
-
Dringender AppellSorge um Massen in Einkaufszentren, Schulschließung offen
-
Anschober legt sich bei Schulschließungen nicht fest
-
HomeschoolingForscher sieht in Schulschließung "allerletztes" Mittel
-
Caritas bis MinisteriumBreite Front gegen flächendeckende Schulschließungen
-
Für Faßmann sind Schulschließungen nur die letzte Option
-
Leben mit der PandemieHome-Schooling und Distance-Learning: Wo Eltern und Lehrer der Schuh drückt
Kindergärten und Volksschulen sollen ohnehin "möglichst lange" offen gehalten werden, da sich die Betreuungseinrichungen der unter 15-Jährigen "weiterhin nicht als Treiber des Infektionsgeschehens erweisen". Potenzielle Bildungsverluste, soziale Folgen von Schulschließungen und "die Frage der Betreuung der Kinder von Eltern in wichtiger Infrastruktur" müssten sorgfältig gegen Präventionsmaßnahmen abgewogen werden.
Empfohlen werden folgende Maßnahmen:
- Einsatz von Antigen-Schnelltest zur raschen Abklärung von Verdachtsfällen, abzuwickeln vor allem auch über die Schulärzte
- Maskenpflicht für SchülerInnen und LehrerInnen in der Sekundarstufe auch im Unterricht
- FFP2-Masken für Lehrerinnen als Angebot, nicht als Verpflichtung zum Tragen
- Staffelung der Schul-Öffnungszeiten, um die Öffis zu entlasten und Ansammlungen an den Türen zu verhindern
- Nutzung alternativer Räume zum Zwecke der Ausdünnung im Unterricht
- Sport nur noch im Freien (im Inneren nur noch "Bewegungseinheiten mit wenig Atemfrequenz und entsprechend geringer Aerosol-Entwicklung")
Die Kommission zur Schaltung der Corona-Ampel wird ab heute auch größeres Augenmerk auf die Neuinfektionen von Senioren und die Belegung der Intensivstationen legen. Die Kommission wird eine eigene Sieben-Tage-Inzidenz der Bevölkerung ab 65 Jahren analysieren. Ausschlaggebend im Empfehlungsprozess der Kommission ist auch die Ressourcenauslastung auf Intensivstationen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
13.11.2020 um 12:28 Uhr
@KlZ Echt jetzt?
Damit habt ihr mir den Beweis gegeben, mir und 3 anderen Postern.
13.11.2020 um 09:45 Uhr
Die Zahlen gehen rauf!
Es war auch schon vor dem 3. Nov. zu sehen, dass das knapp wird, selbst wenn der "mini" Lockdown wirkt.
Verantwortungslos, dumm oder von der Regierung geplant?
Zumindest ist man vom Slogan im Frühjahr: "Jedes Menschenleben zählt", abgegangen und setzt jetzt auf die "Überförderung" von Unternehmen.
13.11.2020 um 07:49 Uhr
Unsere Kinder
Die Schulen sollten die letzten sein die schliessen.
Unsere Kinder werden es in Zukunft eh schon genug schwer haben - staatliche Schulden, etc. und dann noch bei der Bildung Einschränkungen? Sie werden in Zukunft sicher als Corona Schüler abgestempelt werden - oder achja die Corona Maturanten.
Diese Kinder müssen dann in der Wirtschaft arbeiten. Viele Kinder haben nicht das Glück, dass man Ihnen zu Hause etwas beibringen kann - Ausländer etc.
Denkt auch mal an unsere Kinder, Enkelkinder etc. !!!
13.11.2020 um 07:09 Uhr
Kommentar
Mit Ausnahme der Schulen gehört alles geschlossen, und a Ruah is
13.11.2020 um 07:51 Uhr
Genau so soll es sein!!!
Stimme Ihnen vollinhaltlich zu!
12.11.2020 um 23:01 Uhr
Die endgültige Entscheidung liegt bei der Politik.
Na logisch!
Dass ist auch die einzige Berufsgruppe die keine Verantwortung tragen muss, siehe Nehammer und den 4 Terror Tote durch Schlampereien im Innenministerium.
12.11.2020 um 22:13 Uhr
Wichtigste Maßnahme: Schulschliessung !!!!
12.11.2020 um 22:03 Uhr
na ja..
...endgültige Entscheidung obliegt der Politik. Da stellts einem die Haare auf.
Wann werden unsere"normale" Schulärzte, Hausärzte...endlich für kompetent erklärt.
Die Politik soll entscheiden.
Das stinkt doch zum Himmel!!!
Und die Medien tragen noch ihr Schärflein dazu bei!
13.11.2020 um 06:03 Uhr
Ein
Haus- oder Schularzt kann gar nichts fachlich Kompetentes dazu sagen, ob man aufgrund des Infektionsgeschehens die Schulen schließen muss oder nicht, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden.
Und natürlich trifft die Politik die Entscheidung, aber sicher nicht ohne Einbindung von Epidemiologen und sicher nicht ohne Blick auf die Lage auf den Intensivstationen.
12.11.2020 um 21:45 Uhr
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen …
• die Infektionen schnalzen nur so rauf …
• die Corona-Stationen stehen kurz vorm Kollaps …
• die Klinik-Chefs weinen schon fast bei ihren dringlichen Appellen …
• das medizinische und Pflegepersonal zerbröselts gerade (immer mehr erkranken selbst und fallen aus) …
• womit immer weniger die Maschinen bedienen können …
• die Triage steht schon vor der Tür …
• Anschober beklagt, dass wir uns noch immer „viel zu viel bewegen“ …
• Rot-Türkis-Blau und die „Kommission“ spreizen sich vehement gegen Schulschließungen, womit man weiter rund täglich 1 Million Menschen (Schüler und Lehrer) „in Bewegung hält“ …
• Wissenschafter fordern schon seit mehr als einer Woche, die Schulen endlich zu schließen …
• der harte Lockdown im März war damals wirksam und kein Mensch mit Hausverstand versteht, warum man ihn jetzt – bei solch explosionsartigen Zuwächsen noch immer nicht macht?
Und ich habe noch die Worte im Ohr „… bald wird jeder jemanden kennen, der …“ … und ja, ich kenne bereits zwei, die gegangen sind … und gerade vor einer Stunde erfuhr ich von meinem Freund, dass er mit 39° Fieber in Quarantäne ist und morgen getestet werden soll … mittlerweile der Vierte in meinem Bekanntenkreis …
Herr Anschober, worauf warten Sie noch?!
13.11.2020 um 14:06 Uhr
Eigenartig …
nahezu unter jedes meiner Postings hängt sich eine 206er-Witzfigur an meine Schuhsohle … neues Virus?!
13.11.2020 um 06:56 Uhr
Glaube eher
Das Hysteriker vorm Kollaps stehen !
12.11.2020 um 21:36 Uhr
Die lockdown Zeit ist zu kurz
Wir bräuchten noch eine Woche, denn die Datenlage ist nicht konstant. Die Eigenverantwortung braucht die Woche auch noch
13.11.2020 um 07:14 Uhr
@umo10
Ja, gute Idee! Warten wir noch die eine Woche, bis die Intensivstationen dann wirklich voll sind - super Idee! *kopfschüttel*