
Ein anonymisierter Informant erhebt auf Puls4 Vorwürfe gegen die Maskenproduktion von Hygiene Austria. Mitarbeiter hätten ihren Lohn nicht erhalten, nach Verletzungen an Maschinen sei der Unfallort als "zu Hause" angegeben worden und in einer eigenen Halle seien Masken aus China gelegen und dann gemeinsam mit der Eigenproduktion in Kartons verpackt worden, sagte der Informant. Hygiene Austria will laut dem Sender "zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Presse-Statements abgeben".
Der Informant, ein ehemaliger Mitarbeiter, sprach davon, dass nur 15 Prozent der Masken von Hygiene Austria selber stammten, der Rest aus China. Die hygienischen Bedingungen seien mangelhaft gewesen. Handschuhe und Haarnetze seien nur getragen worden, wenn die Presse oder Politiker anwesend waren, auch Coronatests habe es nicht gegeben. In einer eigenen Halle hätten 40 Mitarbeiter völlig abgetrennt Masken umetikettiert. Das Umetikettieren dementiert Hygiene-Austria-Chef Tino Wieser in einem schon früher aufgenommenen Interview mit dem Sender, er spricht von Lohnfertigung im Auftrag des Unternehmens.
Wichtig sei gewesen, dass die Maschinen 24 Stunden am Tag laufen, dafür habe es sehr viel Druck gegeben. In drei oder vier Fällen habe es schwere Fingerverletzungen an den Maschinen gegeben, die Betroffenen hätten aber angeben müssen, dass sie sich daheim verletzt haben, so der Informant. In einem Fall sei die Polizei gekommen, es habe Zeugenaussagen gegeben, aber das Verfahren sei eingestellt worden. Die Firma selber dementiert, dass Unfälle vertuscht worden seien und spricht von einem Arbeitsunfall, nach dem von der Firma das Arbeitsinspektorat gerufen worden sei.
Ähnliche Kritik war auch von anderen Medien bereits unter Berufung auf frühere Mitarbeiter der Hygiene Austria berichtet worden. Der Informant von Puls4 sieht den Fehler jedenfalls vor allem bei den Leiharbeitsfirmen. Der von Palmers kommende Wieser sei hingegen "ein super Mensch" mit einem guten Herzen, mit ihm habe man reden können.
Vorwürfe auch im Morgenjournal
Ein anonymer ehemaliger Mitarbeiter hat am Samstag auch im Ö1-Morgenjournal neue Vorwürfe gegen Hygiene Austria erhoben. Schwarzarbeiter hätten ausschließlich die Aufgabe gehabt, Masken aus China umzupacken. Diese seien zu Chargen mit je 3.000 Stück gekommen, fünf bis zehn Stück seien unverpackt in Hygiene-Austria-Schachteln gegeben worden. Mit dem Umpacken seien ab Oktober mehr Arbeiter beschäftigt gewesen, als in der Produktion.
Erneut war die Rede von drei Leiharbeitsfirmen. Eine von ihnen sei bereits Konkurs gegangen und anschließend wieder mit den gleichen Beschäftigten aufgetaucht, so der Informant. Es habe auch mehrere Arbeitsunfälle gegeben, berichtet der ORF.
-
Wegen "Made in Austria"Irreführung bei China-Masken: VKI klagt Hygiene Austria
-
SchadensbegrenzungHygiene Austria-Skandal "gewaltiges Imageproblem" für Lenzing
-
Masken-DramaVerteidiger und Stürmer zugleich: Der Hygiene-Austria-Mann
-
Masken-Krimi bei Hygiene AustriaWie sich die "Leiharbeiter" in Luft auflösen und was es mit dem Zoll auf sich hat
22.03.2021 um 07:28 Uhr
Eingesperrt
Gehören alle eingesperrt.
Betrug, bleibt Betrug.......
21.03.2021 um 08:30 Uhr
Schwarzarbeiter hätten ausschließlich die Aufgabe gehabt, Masken aus
China umzupacken. - Vielen Dank - das ist für mich Betrug = so wie die wertlosen = unge-
speicherten Solar- und Windstromerzeugungen zuerst propagieren, dann schuldensub-
ventionieren + extrem umweltschädlichen Atom- und Kohlestrom importieren. Erf. StM
21.03.2021 um 07:37 Uhr
Bleibt zu hoffen, dass....
... die Ermittler sämtlicher Behörden (Justiz, Polizei, Finanz...) nicht eingebremst oder gar zurückgepfiffen werden - so nach dem Motto "daschlogts des" (@Pilnacek).
20.03.2021 um 14:14 Uhr
War schon immer der Meinung
Dass made in Austria kein Qualitätsmerkmal ist. Viel zu viele Skandale. Im Lebensmittelbereich vor allem und wer weiß noch wo überall? Die Gier ist ein Hund!
20.03.2021 um 12:56 Uhr
Da ist Ja jetzt die WKStA und die Finanz und das Arbeitsinspektorat involviert.
Da wird as am Ende nichts mehr zu vertuschen geben. Es werden darüber auch noch genug Artikel geschrieben werden.
Und damit auch viel zum Thema Billiglohn und Leiharbeiter zur Sprache kommen wird. Warum arbeiten in unserem Land so viele Menschen unterbezahlt und unter unwürdigen Arbeitsbedingungen?
Alles auf die Poltik und Wirtschaft zu schieben ist populistisch und billig, aber nicht die ganze Wahrheit.
Wir alle wissen, was am Bau,- Ernte-, Pflege- und Reinigungssektor passiert. Und wer im asiatischen Raum unsere Konsumartikel herstellt. Trotzdem kauft der Großteil der (österreichischen) Bevölkerung das Meiste ohne darüber nachzudenken.
Dazu sollte sich jeder für sich einmal die wichtige und unkonfortable Frage stellen, ob wir den richtigen Weg gehen.
20.03.2021 um 13:52 Uhr
Sehr gut,
Alle wollen nur billig kaufen. Fängt bei unseren Bauern an, Erntehelfer bis zu den Arbeitskräften in Asien. Bin für einen fairen, leistungsabhängigen Lohn. Muss aber jeden bewusstsein, dass wir für den Konsum dann auch mehr zahlen müssen.
21.03.2021 um 07:19 Uhr
Auf den FFP2 Masken, die die LRegierung an Senioren ...
gratis abgegeben hat, steht sehr wohl Made in China!
21.03.2021 um 16:00 Uhr
@Pelikan
Schützenhöfer hat sicher eine langatmige Erklärung dazu
20.03.2021 um 14:51 Uhr
..es fängt bei den Bauern an.....
...Wer ist schon in Österreich bereit als Äpfelpflücker zu arbeiten, ganz egal wie hoch der Lohn wäre ???
Wenn Sie im Supermarkt zum Preis von zwei Euro ein Killogramm Äpfel kaufen, dann hat der Bauer dafür 30 Cent erhalten.......
Wenn Sie ein Liter Milch im Supermarkt um 1,3 Euro kaufen, dann hat der Bauer dafür 30 Cent bekommen...... Der Liter Milch hat 3,4 % Fett, der Bauer liefert aber die Milch mit über 4 % ab.... mit dem restlichen Milchfett werden dann noch andere Milchprodukte erzeugt........
Damit dies irgendwie geht müssen billige und Billigstarbeiter diese harten Arbeiten verrichten.....
Wir alle haben Schuld auf uns geladen..........
21.03.2021 um 21:11 Uhr
pinsel1954
Alles richtig - aber auch unter den Bauern gibt es Schwarze Schafe.
20.03.2021 um 14:11 Uhr
Schon recht
Dann definier mal leistungsabhängigen Lohn !
20.03.2021 um 13:04 Uhr
Ganz Objektiv Gesehen
Bist du der Kurz? Jetzt willst der Bevölkerung die Schuld geben?
20.03.2021 um 14:00 Uhr
@championoftruth: +1
Da sieht man, dass die Message Control bei den einfacheren Gemütern schon ganze Arbeit geleistet hat.
20.03.2021 um 15:13 Uhr
@ champion + scion
Was erlaubt ihr euch?
Ihr kritisiert Kurz und sein Wähler?
Die Welt steht nimma lang 😉
20.03.2021 um 20:08 Uhr
Niemand kritisiert hier!
Ich bin nur etwas ungehalten, weil mein Klopapier nicht wie versprochen aus Oberösterreich, sondern aus China kommt. Da sind nämlich die Blattel kleiner und die Rollen schmäler!
20.03.2021 um 11:34 Uhr
Und wenn dann
die WKSTA oder sonst eine Behörde einen überraschenden Besuch dort abhält dann ruft ein Herr eine PK ein, spricht von unangemessenem Vorgehen und das man da ein Ende setzen werde.
20.03.2021 um 11:27 Uhr
🤔
Unfälle wurden als Daheim angegeben. Und ein halb abgetrennter Finger ist doch kein Grund für einen Krankenstand. Angenäht und ab zur Nachtschicht. Und wie viele Stunden lang war eine Schicht?
20.03.2021 um 16:10 Uhr
Angenäht und ab zur Nachtschicht
Frei nach Geier Sturzflug -
"Jetzt wird wieder in die Hände gespuck . wir steigern das Bruttosozialprodukt"
20.03.2021 um 11:20 Uhr
Da wird jetzt gleich wieder ein Artikel kommen, wo der Herr Wieder treuherzig erklären darf, dass alles ganz anders war und sich leicht erklären lässt ...
... bin schon gespannt, ob es zu einer Anklage kommen wird und was dann vor Gericht herauskommen wird.
20.03.2021 um 11:55 Uhr
Ich freu mich immer, wenns da heißt: ANONYM
Ich zeig jetzt unseren Pfarrer an! Natürlich anonym. Der hat an Messwein ausg'schenkt obwohl das im Gastgewerbe verboten is!
20.03.2021 um 14:15 Uhr
@Vogerl: wenn der Herr Pfarrer das unerlaubt in einem Gasthaus macht ...
.... sollte das belangt werden - wenn er das während einer Messe macht, zeigt das einmal mehr das abgrundtiefe Niveau der Argumentation von türkisen Kampfpostern.
20.03.2021 um 15:34 Uhr
Hast a Problem?
Bist ja sonst net in da Kirch'n. Das abgrundtiefe Niveau zelebrierst du ja gerade! Wos dir nutzt, da is die Kirchn gut genug. Aber sonst hast nix am Huat mit denen! I moan die griechisch orthodoxen in Graz. Die dürfen das!