
Wegen der Ausbreitung von Corona-Mutanten führt die deutsche Regierung für Tirol, Tschechien und die Slowakei harte Beschränkungen für die Einreise nach Deutschland ein. Man habe sich darauf verständigt, diese Gebiete als "Virusvarianten-Gebiete" einzustufen, teilte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag in Berlin mit. Für diese Regionen gilt nun u.a. ein grundsätzliches Beförderungsverbot für Fluggesellschaften, Bahn-, Bus- und Schifffahrtsunternehmen.
Außerdem müssen Einreisewillige sich vorab auf das Coronavirus testen lassen, wie Spahn ausführte. Zudem gilt eine Quarantänepflicht nach der Ankunft in Deutschland. Erstmals sind damit direkte Nachbarregionen von Deutschland von dieser Maßnahme betroffen.
Derartige Maßnahmen schmerzen sehr, sagte Spahn. Sie seien aber "für eine gewisse Zeit unumgänglich", um den weiteren Eintrag der mutierten Coronaviren zu unterbinden.
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, betonte in der gemeinsamen Pressekonferenz mit Spahn, dass sich die ansteckenderen Virusvarianten bereits in Deutschland ausbreiten. Es sei davon auszugehen, dass sie weiter zunehmen würden - so sei es auch in anderen Ländern gewesen.
EU fordert Ausnahmen
Angesichts neuer Einreisebeschränkungen aus Tirol und Tschechien hat die EU-Kommission Deutschland dazu aufgefordert, Ausnahmen etwa für Pendler zu gewähren. Ein Sprecher der Behörde erinnerte am Freitag daran, dass die EU-Staaten sich erst kürzlich auf gemeinsame Empfehlungen für das Reisen in Corona-Zeiten geeinigt hätten. Man erwarte, dass alle Länder danach handelten. Grenzschließungen und pauschale Reiseverbote sollten vermieden werden.
Man fordere Deutschland deshalb dazu auf, zumindest für unverzichtbare Reisen sowie für Grenzpendler Ausnahmen zuzulassen. Zugleich betonte der Sprecher, dass die Empfehlungen der EU-Staaten striktere Regeln für Gebiete zuließen, in denen Virus-Varianten besonders verbreitet sind. Die EU-Kommission habe die portugiesische Ratspräsidentschaft darum gebeten, dass die Koordinierung des Reiseverkehrs bei den nächsten Beratungen der EU-Europaminister am 23. Februar thematisiert werde.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
13.02.2021 um 15:27 Uhr
Hochmut kommt vor dem Fall
Anstatt sich zu bemühen das aktuelle Virus Problem schnellst- und bestmöglich in den Griff zu bekommen, gibt man sich in Tirol hochmütig und verschickt nicht gerade feine Kommentare in alle Richtungen.
Neben dem Problem der weiteren mutierten Virusausbreitung und dessen Folgen ist die tiroler Politik - allen voran der Landeshauptmann - drauf und dann den Tourismus in diesem Land nachhaltig zu beschädigen.
13.02.2021 um 16:02 Uhr
???
und was macht der absolut UNFÄHIGE und total ÜBERFORDERTE Tiroler Gesundheitslandesrat ?
Er seit seit Monaten (Gott-sei-Dank) wie vom Erdboden verschwunden.
Offensichtlich hat er (Gott-sei Dank) NICHTS mehr zu sagen bzw. mit einem Redeverbot in der Öffentlichkeit belegt.
Warum ist er dann überhaupt noch immer im Amt ?
13.02.2021 um 11:52 Uhr
Einreisebeschränkungen
Sollte im Gegenzug auch Österreich für Einreisende aus Deutschland einführen!!!
13.02.2021 um 10:26 Uhr
Anders als mit drastischen Mitteln
sind die Betonköpfe in Tirol und unserem Gesundheitsministerium nicht zu beeindrucken, vielen Dank an Deutschland.
Schwaz nicht abzuriegeln und damit die Mutante in ganz Tirol zu verbreiten ist ein Skandal an der Tiroler Bevölkerung.
12.02.2021 um 19:44 Uhr
Hä?
Gilt die Testpflicht vor Grenzübertritt nicht sowieso schon? Und spätestens, wenn man wieder nach Ö zurück will braucht man einen Test? Also, was wäre daran neu? PS. Die Bayern brauchen gar nicht so auf Ö zu zeigen. Kenne einige Personen, die (beruflich) öfter nach Bayern fahren. Die sind im letzten Jahr kein einziges Mal an der Grenze angehalten worden...
13.02.2021 um 16:02 Uhr
Nicht nur Bayern kontrolliert zu wenig.!
Sicher kommen viele, ob Touristen oder Berufspendler per Flieger oderAuto ohne Kontrollen nach Österreich. So kann's nicht besser werden.
13.02.2021 um 09:21 Uhr
@OE39
Es gab die Testpflicht bei der Ausreise aus Österreich, erlassen durch Österreich.
Hier geht es um die Beschränkungen bei der Einreise nach Deutschland, erlassen durch Deutschland.
Bei einem Grenzübertritt gibt es ja 2 Staaten, die beteiligt sind - und jeder hat das Recht, seine eigenen Vorschriften zu erlassen!
13.02.2021 um 15:53 Uhr
Strengere Maßnahmen sind notwendig.!
Richtig wäre Aus- u. Einreisetest, egal in welches Ausland.
12.02.2021 um 11:32 Uhr
Deutschland kann keine
Einreisebeschräkungen für Tirol verhängen, für Deutschland ja!!
Es müsste heissen aus Tirol, nicht für Tirol.