
Herr Kerbl, was befürchten Sie und Ihre Kollegen bei noch länger geschlossenen Schulen?
REINHOLD KERBL: Die Folgen sind mannigfaltig; Verschlechterungen bei Essstörungen – also Anorexie und Adipositas. Daneben sprechen wir von Schlafstörungen und Angststörungen (auch durch Schulversagensängste) und Depressionen wegen des Verlustes der Tagesstruktur und sozialer Kontakte.
13.01.2021 um 10:52 Uhr
Eine schulische Katastrophe!
Warum wird nirgends darüber geschrieben (ich hab das von einem Elternteil gehört), dass es Pflichtschulen in Graz gibt, wo die Lehrer seit Monaten!!!! zu bestimmten Schülergruppen keinen Kontakt mehr haben, dass diese bzw. deren Eltern (die ja verantwortlich sind) sich einfach nicht rühren, die Schulpflicht negieren, und dass das ohne entsprechende Konsequenzen seitens des Jugendamtes bleibt. Selbstverständlich ist es für viele Eltern nicht leistbar sich Laptops/Handys anzuschaffen . Nur die Schulpflicht völlig über Bord zu werfen, kann ja auch nicht die Lösung sein.
13.01.2021 um 13:33 Uhr
@Dundi1967: Sie haben recht, welche Vorschläge haben Sie,
um die Situation zu verbessern!?
13.01.2021 um 10:47 Uhr
Impfen
Impfts die Lehrer und Elementarpädagogen - Betreuer. Und dann Schule und Kindergarten normal aufsperren!!
13.01.2021 um 13:34 Uhr
@dado: Was, wenn die sich nicht impfen lassen?
.
13.01.2021 um 10:40 Uhr
mittlerweile fehlen...
...den kindern 2 halbe schuljahre. aber das scheint niemanden zu interessieren und ist offensichtlich völlig wurscht. wenn das wirklich so einfach ist, warum sperren wir die schulen dann nicht ganz zu, scheint ja wunderbar zu funktionieren🙈. ich befürchte eher , dass, wenn es so weitergeht, wir eine gruppe von jugendlichen haben werden, die echt benachteiligt sind. und das ist bestimmt nicht deren schuld. also hört bitte endlich auf mit diesem theater...
13.01.2021 um 13:36 Uhr
@Wenn Kinder benachteiligt sind,
dann sind es jene, deren Eltern sich um sie nicht scheren! Und das sind gar nicht so wenige!
14.01.2021 um 14:00 Uhr
genausowenig, patriot,...
...wie die schule die eltern ersetzen kann, können die eltern die schule ersetzen. daher werden viele der "corona" schülerInnen an den "maßnahmen" zu leiden haben. aber das scheint den verantwortlichen ziemlich egal zu sein...
13.01.2021 um 10:30 Uhr
Tragisch
Zu meiner Zeit habe ich mich auf jeden Tag gefreut, den ich nicht in der Schule verbringen musste, hatte im Jahr vor der Matura soviel Fehlstunden, dass mir der Ausschluss drohte, aus mir ist trotzdem ein erfolgreicher Unternehmer geworden ohne sozialen Schaden. Mir geht diese Diskussion auf die Nerven!
13.01.2021 um 11:22 Uhr
@Luis
Es gibt Menschen die haben unangeschnallt einen Autounfall überlebt - ihr Fazit: Abschaffung der Gurtenpflicht! Es gibt Menschen die voll betrunken am Heimweg vom Lokal keinen Unfall mit Personenschaden verursacht haben - ihr Fazit: Aufhebung der Promillegrenze!
Ihre kurzsichtige Argumentation zeigt, dass es vielleicht doch besser gewesen wäre, ein paar Tage mehr in der Schule zu verbringen!
13.01.2021 um 11:28 Uhr
Treffend
Ihr letzter Satz... Unbezahlbar! Sehr treffend! Chapeau!
13.01.2021 um 11:03 Uhr
Kurzsichtig
Ihre Stellungnahme zeugt von bedenklich niedriger Empathie, zB Volksschulkindern gegenüber, die in sozial schwachen sowie bildungsfernen Haushalten gerade komplett entgleiten.
Schön, wenn das für Sie im Jugendalter so gewesen wäre. Münzen Sie das aber nicht um auf alle Schüler. Das entlarvt Sie nur als empathielos oder dumm. Suchen Sie sich aus, was Ihnen lieber ist.
13.01.2021 um 10:44 Uhr
gratuliere luis,....
...willst damit für die abschaffung der schulen plädieren? 🤔
13.01.2021 um 10:27 Uhr
Semesterferien um eine Woche nach vorne verlängern.....
.....dafür eine Schulwoche im Sommer anhängen und mit den Sommerferien um eine Woche später beginnen. Warum wird dies nicht ins Auge gefasst ? Könnte man auch für 2 Wochen so machen..... Ich finde kaum was, das dagegen spricht, oder übersehe ich was ?
13.01.2021 um 11:12 Uhr
Da hilft alles nix!
Es gibt verschiedene Kategorien von Eltern und Schülern. Die einen wünschen sich nichts sehnlicher, als Unterricht in der Schule. Die anderen stört es nicht, wenn Wissen online vermittelt wird. Und die letzte Gruppe schert sich um gar nichts. Die fordern einfach ein automatisches Zeugnis mit guten Noten!
13.01.2021 um 11:03 Uhr
Zustimmung
Ich bin Lehrer und ganz Ihrer Meinung.