
Weil auf dem Semmering (Bezirk Neunkirchen) am Christtag trotz erhöhter Präsenz der Exekutive, entsprechender Durchsagen und Schilder die geltenden Covid-19-Abstandsregeln "nicht immer eingehalten" worden seien, hat die Gemeinde am Samstag reagiert. In der Früh wurden laut Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP) 250 Sperrgitter aufgestellt. Zudem appellierte der Ortschef an die Gäste, ausschließlich offizielle Parkplätze zu verwenden.
Die am Christtag sehr stark frequentierte Rodelwiese auf der sogenannten Panhanswiese wurde mit Sperrgittern abgesichert und ist demnach nur mehr für eine begrenzte Personenanzahl zugänglich, teilte Doppelreiter mit. "Wir werden kontrollieren, wer das Areal betritt. Wenn das nicht funktionieren sollte, werden wir morgen (am Sonntag, Anm.) ganz absperren." Die Rodelwiese beim Soldatenfriedhof sei bereits geschlossen.
"Es ist für uns nicht möglich zu beurteilen, wer in einem gemeinsamen Haushalt lebt. Aber so wie gestern konnte es nicht weitergehen", betonte der Bürgermeister in einer Aussendung. Die 250 Sperrgitter würden es "ermöglichen, nur eine bestimmte Personenanzahl in die Areale einzulassen".
Aufgrund der Covid-19-Bestimmungen haben die Seilbahnen ihre maximale Gästeanzahl um mehr als die Hälfte reduziert, Tickets müssen im Vorhinein online gekauft werden. Zutritt zu den Skigebieten und deren Parkplätzen setzt ein gültiges Ticket voraus. "Dieses Konzept der Kontingentierung funktioniert, wird jedoch durch das wilde Parken entlang der Landesstraße unmittelbar nach der Landesgrenze in der Steiermark ausgehebelt. Ich fordere die Exekutive auf, verstärktes Augenmerk auf die Verkehrssicherheit in diesen Bereichen zu legen", so der Semmeringer Ortschef.
Beim Semmering-Nachbar Stuhleck hatte man im Vorfeld bereits mit einem solchen Chaos gerechnet und deswegen wurde der Skistart verschoben.
26.12.2020 um 20:21 Uhr
Irgendwann werden wir die Pandemie hinter uns haben, was bleiben wird,
ist die Erkenntnis, dass vielen Menschen das Eigenwohl vor dem Gemeinwohl wichtig ist.
26.12.2020 um 18:49 Uhr
In der Früh wurden laut Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP) 250 Sperrgitter aufgestellt
Sehr geehrter Hr. Bürgermeister! Habens nicht den Propheten Kurz angerufen. Ist ja ihre Partei. Könnte ja am kurzen Dienstweg erledigt werden. Kurz das rote - äh türkise - Telefon nehmen und der Fall würde abgeschlossen sein.
28.12.2020 um 06:03 Uhr
Autsch
Was für ein geistloser Stumpfsinn !
26.12.2020 um 14:49 Uhr
Wenn ich mir diese Bilder so anschaue
Überkommt mich der Verdacht, ich hätte einen heimlichen Wettbewerb übersehen....wie kommt man am besten unter viele Menschen, wenn geht ohne Abstand, damit ich dann den dritten lockdown zuhause in Quarantäne verbringen kann?!
26.12.2020 um 14:07 Uhr
Die Menschen sind nicht mehr bereit,
such von unserer Regierung, bevormunden zu lassen!
26.12.2020 um 16:23 Uhr
Wie hat es Klaus Maria Brandauer treffend formuliert?
„Aber ich bin auch ein guter Untertan. Das habe ich wohl von meinen Eltern gelernt, dass es Situationen gibt, in denen man versuchen muss, sich einzuordnen.“
26.12.2020 um 13:38 Uhr
Schilifte
Ganz ehrlich, hat wirklich wer geglaubt, dass das funktioniert? Die Lifte zu öffnen war der größte Fehler der Regierung. Eigenverantwortung und Rücksicht sind für manche scheinbar ein Fremdwort. Da hätte man die Geschäfte und kleinen Dienstleister auch offen lassen können. Aber die haben natürlich nicht diese Lobby. Da haben sich die Kapitalisten der ÖVP leider durch gesetzt. Ich habe mich anfangs echt über die erste Bundesregierung mit den Grünen gefreut, mittlerweile zweifle ich daran, ob es der richtige Zeitpunkt war. Sicher, ohne Krise könnte es anders aussehen....
26.12.2020 um 15:42 Uhr
@wasp
Wenn man sieht, was die Grünen trotz Corona für ein bedenkliches Gedankengut entwickeln.....man will gar nicht wissen, was die ohne das Virus schon verbrochen hätten. Wenigstens sind diese Dilettanten in Wien Geschichte.
26.12.2020 um 15:41 Uhr
Blödsinn!
Gestern Präbichl: fast keine Leute
Heute Lachtal: freie Pisten
Ich gehe jetzt täglich Snowboarden.
26.12.2020 um 15:05 Uhr
Danke Herr Girardoni
dass sie das Stuhleck nicht aufgemacht haben. So bleiben die Blödel in NÖ am sog. Zauberberg und stürmen die Wiener, Burgenländer und auch Niederösterreicher nicht steirische Wintersportgebiete. Fotos am Semmering zeigen alles. Auch Saalbach und Ischgl haben wahren Respekt der Pandemie gezollt und warten mit deren Öffnung der Schigebiete, trotz geplanter Vereluste.
26.12.2020 um 14:10 Uhr
Was jammerst du ?
Die Weihnachtsfeiertage sind die Pisten technisch die bestbesuchten Tage. Dazu kommt die Nähe zu Wien und schlussendlich noch keine Möglichkeit der Übernachtung. Ich hätte mir schlimmeres vorgestellt was den Semmering betrifft. Und es war soweit auch das einzige Schigebiet, wo es anfangs einige Probleme gab. Wobei das Problem selbst da so groß auch nicht war, weil wir immer noch von Menschen im Freien sprechen. Aber ja, wenn man will, kann man über alles herziehen und schlechtreden...
26.12.2020 um 14:20 Uhr
Was jammerst du
Ich hab nicht gejammert sondern meine Meinung kund getan. Was bist'n Du für ein frustrierter Typ? Eigenartig, also ehrlich!
26.12.2020 um 14:35 Uhr
Ich bin gar nicht frustriert
ich hatte einen herrlichen Tag auf der Piste - ich könnte glücklicher nicht sein. Ganz im Gegensatz zu dir...
26.12.2020 um 14:45 Uhr
Schön für dich.
Mein schöner Tag hält noch immer an. Und jetzt beende ich diese sinnlose Konversation mit einem russischen Sprichwort:
"Um das Feuer zu löschen, muss das Wasser nicht sauber sein"
Alles Gute.
26.12.2020 um 13:10 Uhr
...aber Sivesterfeiern sind verboten...
...was ich ja richtig finde... aber Skifahren - Liftfahren?
26.12.2020 um 12:59 Uhr
Sofort
Skibetrieb einstellen. Die Leute sind zu dumm
26.12.2020 um 12:46 Uhr
Da sagen immer die
Betreiber der Liftanlagen das sie das alles im Griff haben , das leider NICHT , nach den Bildern ist das ein Chaos uns sonst nix , zumachen aber rasch, gar nicht aufmachen wäre noch besser .
26.12.2020 um 12:39 Uhr
Semmering
Einfach zusperren !!!!!!
26.12.2020 um 12:37 Uhr
Gemma mal die ganzen Wintersport-Basher ärgern...
Ich war heute auch am Berg, auf der Weinebene - es war HERRLICHST. Zwar viele Menschen, aber gut verteilt. Herrliche Winterlandschaft, frische, kalte, klare Luft, glitzernder Neuschnee - ein Wintertraum. Morgen wieder - und bei den ersten Schwüngen mit dem Board auf der präparierten Piste denke ich ganz fest an euch :-)
26.12.2020 um 15:26 Uhr
Alternative zum Schifahren!!
Ich ging heute die Altenbachklamm in Oberhaag, weiter entlang der Grenze bis zur Kirche St Pongratzen. Herrliche Winterlandschaft und vor allem Ruhe!! War etwa 4 Stunden unterwegs und dabei 8 Personen begegnet. Also man sieht es geht auch anders.
26.12.2020 um 12:40 Uhr
finde es gar nicht super
wenn du mit dem Auto zum sporteln fährst darauf brauchst nicht stolz sein
26.12.2020 um 15:31 Uhr
Guccighost
Genau, das muss auch mit dem Lastenrad auf einem der vielen Winterradwegen in die Schigebiete funktionieren............
26.12.2020 um 12:40 Uhr
Sie Lebensgefährder
Sie! Haben Sie noch nicht gehört, dass das Virus neuerdings speziell im Freien besonders gefährlich ist? ;)
26.12.2020 um 15:59 Uhr
Ja,
mich hat einer aufgehalten, aber den Dienstausweis hat Er nicht gezeigt.
26.12.2020 um 12:10 Uhr
so ist der heutige Mensch:
er gehört hinter Absperrungen!
26.12.2020 um 12:21 Uhr
Wunder
Na sowas die Leute wollen halt an die frische Luft das können doch die Behörden nicht wissen...