
Der Gesprächsreigen der Regierung zu den geplanten neuen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronakrise startet am Freitagnachmittag. Der entsprechende Termin mit den Sozialpartnern wird vermutlich um 14 Uhr stattfinden. Samstagmittag sollen die Klubobleute der Opposition folgen, wahrscheinlich den Abschluss bildet danach eine Unterredung mit den Landeshauptleuten. Offenbar noch nicht endgültig fest steht indes, welche Maßnahmen dann am Samstag verkündet werden.
Noch nicht endgültig fixiert war nach Informationen auch, in welcher Form der Dialog stattfinden soll. Mit den Landeshauptleuten wird videokonferiert. Mit den Vertretern der Parlamentsparteien könnte eventuell auch ein persönliches Gespräch im Kanzleramt abgehalten werden. Jenes mit den Sozialpartner-Präsidenten wird am Freitag jedenfalls mit persönlicher Präsenz absolviert.
Maßnahmen noch offen
Welche Maßnahmen dann am Samstag verkündet werden scheint derzeit noch offen. Ein kompletter Lockdown wird es mit Sicherheit nicht werden. Es ist nicht einmal fix, dass die Gastronomie wie in Deutschland komplett zusperren muss, hieß es aus Koalitionskreisen. Vielmehr in Diskussion ist eine nächtliche Ausgangssperre, mit der quasi automatisch neue frühere Schließzeiten einhergehen würden und die auch private Treffen zu späterer Stunde verhindern könnten.
Sicher ist auch, dass es zu einer weiteren deutlichen Einschränkung bei Veranstaltungen kommt. Im Raum stehen z.B. Sportveranstaltungen vor leeren Rängen. Eng werden könnte es auch für Fitnessstudios und Yoga-Kurse, ebenfalls für kosmetische Dienstleistungen. Die Schulen sollen aber offen bleiben.
Freilich, angesichts der steigenden Infektionszuwächse - heute gab es 5627 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden -, sind auch noch striktere Maßnahmen möglich.
30.10.2020 um 18:43 Uhr
pressekonferenzen
Außer Pressekonferenzen fällt dem Messias uns seinem grünen beiwagerl nichts ein..kann man auch von einem studienabbrecher und Lehrer auch nicht verlangen ...
30.10.2020 um 18:16 Uhr
Das
gemeinsame Boot in dem sie sitzen wirds zerreissen,sie rudern
ja alle in ihre eigenen Richtungen,Das haltet kein Boot aus!
vor 1 Minute
Den Sommer verschlafen?
Eigentlich stellt sich nur eine Frage - warum haben unsere Politiker den Sommer verschlafen?
Aber die deutsche Bundeskanzlerin wird Herrn Kurz schon gesagt haben, was er zu tun hat!
30.10.2020 um 12:39 Uhr
was haete man im sommer tun sollen?
ihr vorschlag!
grenzen zu?
masken nie weg?
bis vor 2 tagen haben alle gejammert wieviele einschraenkungen es gibt! aber es gab keine.
nicht mal die wollten manchen mittragen.
was jetzt passiert ist nur klar!
heute braucht ihr nicht bei der regierung die ausreden suchen!
die bettenzahln und das medizinische personal ist begrenzt!!!!!!!!!!!
vor 25 Minuten
ich kann die 2 Oberspezialisten echt nicht mehr sehen..
Dachte wirklich da kommt ein junger Politiker und bewegt was - aber in Wahrheit hat der nichts anderes gemacht, als Dauer Pressekonferenzen zu geben und eben Weltreisen.
Und sein grünes Beiwagerl verspricht was, was andere wieder relativieren, verordnet was, was andere wieder entordnen müssen und ist immer voll gefasst - was seine Fans als seriös und sachlich bezeichnen.
Ich sag, der ist wie paralysiert und völlig überfordert in seinem Job.
Und nein - ich könnt den Job auch nicht machen weil ich wie ein Volksschullehrer aus einer anderen „Ecke“ komme.
30.10.2020 um 12:39 Uhr
so wie ihre Kommentare allgemein zu lesen
kommen sie wohl eher aus der "Ecke" zum Fremdschämen.
Sie machen einen auf Oberspezialisten als ob diese Entwicklung so vorhersehbar war. Selbst in Ländern mit restriktiveren Maßnahmen über dem Sommer - Beispiel Italien - sind die Zahlen wie im Rest von Europa in den letzten Wochen explodiert. Also ein Versagen allein unseren beiden österr. Politikern vorzuwerfen ist da schon weit hergeholt. Es ist einfach auch eine Pandemie und daher weitreichender als Innenpolitik. Wenn man kritisiert schon dann bitte größere Institutionen - vielleicht die Uneinigkeit / Untätigkeit der EU. Nur gemeinsame Strategien werden uns auch weiterhelfen und in dieser Krise wirklich helfen. Man muss den Zustand jetzt auch akzeptieren und passende europäische abgestimmte Maßnahmen setzten. Politischer Opportunismus wie sie ihn hier betreiben hilft in Wahrheit keinem und schafft nur Unmut. Ein Unmutstifter - so schätze ich sie auch ein.
vor 28 Minuten
Eigentlich ist alles seit Wochen/Monaten vollkommen klar:
Sofern man über einen Knopf verfügt, um das Hirn einzuschalten, sind ein paar Regeln, die in der Endlosschleife immer und überall kommuniziert werden, konsequent einzuhalten … eigentlich ganz einfach – oder?!
Funktioniert allerdings nicht, weil viele von euch so sind, was man hier wegen der Netiquette nicht schreiben darf …
Viele von euch sind eher prädestiniert für fernöstliche Corona-Maßnahmen, wie das Einbläuen der Regeln per Schlagstock und Gummiwurscht made in China – gell! … Das ganze Chaos bei uns mutet schon mehr an, als wär´s sowas wie ein flächendeckender Pisa-Test … schaut nit gut aus für unsere „Kultur“ …
30.10.2020 um 11:43 Uhr
@tych....
So einfach stellt sich halt der kleine Maxi die Welt vor.
Frage: Wie stellst du dir den die Abstandsregeln in der Pflege vor?
Aber wahrscheinlich glaubst du, dass die Coronafälle in Pflegeheimen auch alle von Partys sind.
30.10.2020 um 14:15 Uhr
Auweh, Hubsi …
das ist a bisserl so, wie Eulen nach Athen tragen … . Abgesehen davon, dass kein covid-hotspot in einem Altenheim etc. ausbricht, sondern immer von außen eingebracht wird, arbeite ich in einem noch viel heikleren Bereich, wo man eigentlich zur Zeit nur mehr abwarten kann, wann es einschlägt.
Und da bin ich jobmäßig vollkommen exponiert und auch vollkommen abhängig davon, was die Zivilgesellschaft privat macht oder unterlässt.
Und bevor ich nun ein Opfer der allgemeinen Trottelei werde, schreibe ich hier noch so lange (vermutlich eh vergeblich), weil es ohnedies nur mehr eine Frage der Zeit ist, bis ein Granateinschlag kommt. Leider gehöre ich von Alters und Vorerkrankungs wegen schon zur Risikogruppe – und wenn ich nicht meine laufenden Lebenskosten erarbeiten müsste, würde ich mich von diesem Dummheitswettbewerb eh ausblenden.
Schade, dass so ein Virus nicht gezielt die Lei-Schnupfen-Sekte heimsucht, die ihm ja quasi Autobahnen zur Verbreitung durch ihre Blödheit baut. Nein – zum ersten Mal in meinem Leben bin ich nicht ausschließlich MEINES Glückes Schmied, sondern vom intellektuellen Bohnenkrautniveau meiner lieben Mitmenschen abhängig – verstehst, Hubsi?!
Und hier treiben sich Zeitgenossen rum, die ... sind, als die Polizei erlaubt ... verstehst, Maxi ...
vor 1 Stunde
Aus: Die Tagespresse :-)
Nach wilden Gerüchten gibt es jetzt Entwarnung: Die Regierung hat heute Vormittag einen neuerlichen Lockdown ausgeschlossen, außer, sie beschließt einen neuerlichen Lockdown.
vor 24 Minuten
Bauernregel
" Die Regierung hat heute Vormittag einen neuerlichen Lockdown ausgeschlossen, außer, sie beschließt einen neuerlichen Lockdown."
Dieser Satz könnte aus einem Bauernkalender stammen, wie : "Wenn der Hahn kräht am Mist,
wird`s Wetter anders oder es bleibt wie es ist."
vor 1 Stunde
Vielmehr in Diskussion ist eine nächtliche Ausgangssperre
Scheint eine durchaus vernünftige Maßnahme zu sein.
Hätte den großen "Vorteil", dass man die Wirte nicht entschädigen müsste, denn die dürfen eh offen halten, darf nur keiner hingehen ;-))
Diesen Ansatz hatten schon die Versicherungen bei den "Betriebsschließungen" sprich Betretungsverboten im Frühjahr.