
In der Arbeitswelt stelle sich damit die Frage, ob Menschen, die mit Maske körperlich anstrengende Arbeit leisten, häufiger Pausen machen müssten als bisher. Die Mediziner betonten, dass die Maskenpflicht in Deutschland dennoch richtig sei.
Die Experten verwendeten für ihre Untersuchung zwei Typen von Gesichtsmasken - chirurgische Masken sowie sogenannte FFP2-Masken, die vor allem von medizinischem Personal verwendet werden. Die Messungen erfolgten mit der sogenannten Spiroergometrie, bei der sich Patienten oder in diesem Fall die Testpersonen auf einem stationären Fahrrad, einem sogenannten Ergometer, oder einem Laufband körperlich belasten.
Masken beeinträchtigen Atmung
Die Probanden wurden jeweils ohne Maske, mit chirurgischen Masken und mit FFP2-Masken untersucht. Die Masken beeinträchtigen demnach die Atmung, vor allem das Volumen und die höchstmögliche Geschwindigkeit der Luft beim Ausatmen. Die maximal mögliche Kraft auf dem Ergometer war deutlich reduziert.
Im Stoffwechsel wurde eine schnellere Ansäuerung des Bluts bei Anstrengung registriert. Mit Fragebögen beurteilten die Teilnehmer zudem ihr subjektives Empfinden, wobei sich auch hier eine erhebliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens zeigte.Keine Kritik oder Infragestellen der Maskenpflicht
Keinesfalls sei die Arbeit als Kritik oder als ein Infragestellen der Maskenpflicht gedacht, betonten die Leipziger Mediziner. Der Mund-Nasen-Schutz sei wertvoll, um die weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verhindern oder zu verlangsamen, "aber wir zahlen halt einen Preis dafür". Die nun wissenschaftlich nachgewiesenen Einschränkungen der körperlichen Belastbarkeit von gesunden Menschen durch das Maskentragen müssten bei den Corona-Maßnahmen berücksichtigt werden.
-
Dank ImpfungFlorian Krammer: "Wir können in absehbarer Zeit ins normale Leben zurück"
-
Spinale MuskelatrophieMuskelkrankheiten werden heilbar - Babys bekommen Therapie aber zu spät
-
DunkelzifferStudie: Hatten bereits drei Millionen Österreicher Corona?
-
CoronavirusStudie untersucht Verlauf von Infektionen bei Kindern
-
Covid-19Biontech-Impfstoff: Israelische Studie bestätigt hohe Wirksamkeit
20.07.2020 um 23:24 Uhr
"...die Frage, ob Menschen, die mit Maske körperlich anstrengende Arbeit leisten, häufiger Pausen machen müssten als bisher."
Stellt diese Frage mal der wirtschaftsfreundlichen ÖVP.
Ich wäre gespannt was die zu mehr Pause sagen würden!
Die würden wohl sagen, die Leute sind arbeitsfaul. Sebastian Kurz hatte ja auch insinnuiert, dass die derzeit durch Corona arbeitslos gewordenen Personen gar nicht arbeiten wollen.
20.07.2020 um 16:40 Uhr
Belastungstest am Ergometer
ist wohl kaum mit Einkaufen im Supermarkt zu vergleichen. Dass es beim Tragen den ganzen Tag über belastet ist allerdings auch klar. Hilft nichts, es gibt viele Berufe, wo mit weit schwererem Atemschutz zurecht gekommen werden muss.
20.07.2020 um 16:19 Uhr
Und kein Schutz...
... senkt die körperliche Lebenserwartung!
20.07.2020 um 15:33 Uhr
In der Arbeitsmedizin ist das schon lange Thema...
...Arbeitsvorgänge mit FFP2 und FFP3 Masken brauchen eine arbeitsmedizinische Betreuung, Untersuchungen und auch Maßnahmen wie Pausen, etc...
20.07.2020 um 15:07 Uhr
Checker 43 zur Maske!
Wirst auch einmal alt werden und hoffentlich keine Gehhilfe brauchen!
Solche Kommentare sind zum Schämen!
20.07.2020 um 15:18 Uhr
Empath
Der Gute ist wohl Empath aus Überzeugung :-(
20.07.2020 um 14:55 Uhr
Wozu die Studie
wenn eh alles okay ist?
20.07.2020 um 14:28 Uhr
NoNa!
Als an COPD-Erkrankte hatte ich mit der Maske z.B. in Supermärkten ziemliche Atemeinschränkungen empfunden. Wozu braucht man dazu eine Studie? Es ist wohl logisch, dass auch Gesunde durch einen "Vorhang" weniger Luft rein bekommt und dadurch weniger leistungsfähig sind. Kopfschüttel, wer bezahlt das Geld für solche "Studien".
20.07.2020 um 14:18 Uhr
umgefallen
ein noch nicht so alter Bekannter von mir ist beim Ikea mit der Maske umgefallen und im Krankenhaus gelandet und wurde mit starken Medikamenten wieder entlassen ..
31.07.2020 um 14:33 Uhr
wie lautete die diagnose?
wäre er ev. auch ohne maske umgefallen?
ich war vor ein paar jahren bei einer schulveranstaltung, da ist eine oma eines umgefallen - und starb. ohne maske.
so tragisch beide fälle sind, ihre informationen sind nicht ausreichend.
20.07.2020 um 13:48 Uhr
Vor allem für ältere Menschen beim Einkauf interessant
Wird ganz sicher unterschätzt, sehe öfters ältere Personen, am Rollator, massiv schaufend!
20.07.2020 um 13:59 Uhr
Die
schnaufen auch ohne Maske massiv.