Suche
Steiermark Kärnten Leben Sport
Neues Tourismuskonzept

Kals soll die Laufdestination in den Ostalpen werden

Der Kalser Thomas Krejci von "run2gether" plant eine Lauf-Höhentrainingsdestination, die von Bergläufern und Skifahrern gleichermaßen genutzt werden soll. Er sucht für seine Idee noch Partner.

26.08.2023

Trainieren mit den kenianischen Athleten
Neues Tourismuskonzept
Präsident der Bergführer

Walter Zörer: "Die Nachfrage nach Bergführern ist da, es gibt mehr als genug Arbeit"

Seit knapp vier Jahren ist der gebürtige Osttiroler Walter Zörer Präsident der österreichischen Bergführer. Was er zu Nachwuchssorgen, ausländischer Billigkonkurrenz und Scheinselbstständigkeit sagt.

von Uwe Schwinghammer

  •  05.08.2023

Walter Zörer, Präsident, Bergführer
Präsident der Bergführer
Kein Koch zu finden

Tirolerhof-Wirt wirft das Handtuch

Wolfgang Hanser gibt den Tirolerhof in Dölsach nach drei Jahren Pacht auf. Hauptgrund dafür: Er bekommt keinen Koch. Bürgermeister Martin Mayerl denkt über Betreiberbeispiel Amlach nach.

von Michaela Ruggenthaler

  •  gestern

Wolfgang Hanser, Tirolerhof, Wirt, Dölsach, Sander
Kein Koch zu finden
"Osttirol de Luxe"

Gourmetküche für Genießer und den guten Zweck eröffnet

Regionalität mit raffinierten kulinarischen Kompositionen gibt es wieder einen Sommer lang auf dem Lienzer Hauptplatz. Kochbuch mit den 14 besten Köchen Osttirols brachte bisher über 66.000 Euro Reinerlös für karitative Hilfe.

von Michaela Ruggenthaler

  •  13.07.2023

Kochbuch mit Rezepten der 14 besten Osttiroler Köche brachte viel Geld ein. Darüber freuen sich Josef Grossmann und Josef Hilgartner (1. und 2. von rechts)
"Osttirol de Luxe"
36 Fragen von Liste Fritz

Anfrage im Landtag soll Betriebspflicht der Goldried Bergbahnen klären

Weil in Matrei die Goldried Bergbahnen stillstehen, forderte die Liste Fritz mit einer Landtagsanfrage Aufklärung zu Förderungen und Betrieb. Interessantes Detail: Die Tirol-Werbung warb Ende Juni noch mit Sommerbetrieb.

13.07.2023

Matrei, Matreier, Goldried, Bergbahn
36 Fragen von Liste Fritz
Nach Top-Winter

Im Osttiroler Tourismus ist ein starker Sommer in Sicht

Tourismuschef Franz Theurl blickt auf einen sehr guten Winter zurück. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2018/19 sind Nächtigungen nur um 1,3 Prozent gesunken. Im Sommer könnte Osttirol stärkste Region Tirols werden.

von Michaela Ruggenthaler

  •  23.05.2023

Franz Theurl ist zufrieden mit dem Winter und freut sich auf starken Sommer
Nach Top-Winter
Skitouren boomen

Der Mythos Großglockner hat durchgehend Saison

Der Skitourenboom macht vor dem höchsten Berg Österreichs nicht halt. Immer mehr Menschen wollen im Winter auf den Großglockner. Mit Skiern wird dieses Unterfangen nicht einfacher, im Gegenteil.

30.04.2023

Der Großglockner gilt als Dach Österreichs. Mit 3798 Metern ist er der höchste Berg des Landes und ein beliebtes Bergsteigerziel
Skitouren boomen
Am Tag der Gletscher

Bürgerinitiative kündigt Protestaktion für Gletscherschutz an

Die Bürgerinitiative Feldring will den von der UNO ausgerufenen internationalen Tag der Gletscher nützen, um gegen eine "Gletscherehe durch die Hintertür" zu demonstrieren. Im Landtag folgt ein Schutzantrag.

19.03.2023

Auch der Gepatschferner soll mit weiteren Liften und Abfahrten erschlossen werden
Am Tag der Gletscher
Große Erneuerung

Der Wichtelpark lockt bald mit eigenem Badeteich

Der Wichtelpark in Sillian wird modernisiert und erweitert. In den nächsten Jahren werden über zwei Millionen Euro in den Freizeitpark investiert. Neben Motorikpark ist auch ein Badeteich geplant.

von Karina Guggenberger

  •  22.02.2023

Bald wird es mehrere Wichtelwelten geben
Große Erneuerung
Winterwanderdorf Kartitsch

Winterwandern im höchsten Gebirgstal Osttirols

Im Osttiroler Winterwanderdorf Kartitsch ist man der verschneiten Bergwelt besonders nah. Abseits von Pisten und Loipen spricht die Natur für sich – in den Tiefschnee eintauchen und abschalten.

von Alexander Tengg

  •  21.01.2023

Blick vom Oswald-Kollreider-Künstlerweg auf die Berggemeinde Kartitsch
Winterwanderdorf Kartitsch
Mängel sind zu beseitigen

Vorstand und Betriebsleitung der Bergbahnen mussten zum morgendlichen Rapport

Franz Theurl zitierte Verantwortliche der Bergbahnen zu sich. Er ortet am Hochstein Ressourcenverschwendung und kann einzelne Maßnahmen nicht verstehen. Vorstand und Betriebsleitung müssen Mängel beheben.

08.01.2023

Hochstein
Mängel sind zu beseitigen
60-Jahr-Jubiläum

Tiroler Privatvermieter lukrieren elf Millionen Nächtigungen

2200 Mitglieder hat der Tiroler Privatvermieter Verband Tirol. Im Innsbrucker Landhaus wurde das 60-Jahr-Jubiläum gefeiert. Seit mittlerweile zehn Jahren besteht die Vermieterakademie.

21.09.2022

60 Jahre Privatvermieter Verband Tirol und 10 Jahre Vermieterakademie wurden gefeiert
60-Jahr-Jubiläum
Wo die Weltspitze trainiert

Laufstars aus Kenia sind halbe Kalser

Weltcup-Läufer aus Kenia trainieren in Osttirol am Fuße des Großglockners. Die Sportler haben in Osttirol eine zweite Heimat gefunden. Unter ihnen ist auch ein Topfavorit für den Dolomitenmann.

von Michael Egger

  •  06.09.2022

Franz Theurl, Dennis Lopua, Patrick Kipngeno, Joyce Muthuni, Philimon Kiriago, Thomas Krejci und Martin Gratz im Lauffieber
Wo die Weltspitze trainiert
In Kärntner Strandbädern

So viel zahlen Badegäste für Eintrittskarten, Pommes, Bier und Co.

Eintrittskarten für Strandbäder trotzen der Inflation. Betreiber und Wirtschaftskammer versichern: Preise werden während Saison nicht angepasst. Bei Essen und Getränken gibt es Preiserhöhungen.

von Raffaela Mori

  •  23.07.2022

Abtauchen kann man zu Preisen, die bis zum Ende der Saison gleich bleiben
In Kärntner Strandbädern
Neuwahl bei Generalversammlung

Dietmar Ruggenthaler als RMO-Obmann bestätigt

Mit den Neuwahlen in der RMO-Generalversammlung wurde der letzte formale Schritt gesetzt, um künftig wieder Regionalentwicklung mit den Leader-Mitteln der Europäischen Union betreiben zu können.

09.06.2022

Dietmar Ruggenthaler wurde als RMO-Obmann bestätigt. Zur Stellvertreterin wurde Michaela Außerdorfer gewählt
Neuwahl bei Generalversammlung
Osttiroler Privatvermieter

Rainer: "Gäste haben seit der Pandemie eine enorme Urlaubssehnsucht entwickelt"

Vermietercoaching stand im Mittelpunkt der Osttiroler Bezirksversammlung des Privatvermieter Verbandes Tirol. Laut Obfrau Theresia Rainer hat die Affinität, online zu buchen, stark zugenommen.

08.05.2022

Vermietercoaching stand im Mittelpunkt der Osttiroler Bezirksversammlung des Privatvermieter Verbandes Tirol
Osttiroler Privatvermieter
Natur- und Kulinarikreise

Auf Schatzsuche durch Osttirol

Die "Kulinarische Nationalpark Schatzkarte" führt zu Kulinarik-, Natur- und Kulturschätzen in ganz Osttirol. Das Projekt wurde von den Nationalparkpartnern ins Leben gerufen.

von Florian Eder

  •  25.04.2022

Elisabeth Rogl, Regina Köll und Marion Steiner-Binder mit Tourismusverbandsobmann Franz Theurl und Nationalpark-Marketingleiterin Sandra Gutternig
Natur- und Kulinarikreise
 
Werbung
Login nicht möglich?

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert, fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:

  • Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert
  • Fügen Sie kleinezeitung.at Ihrer Whitelist hinzu
Login nicht möglich?

Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.

Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.

Hilfe Impressum AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen
© 2023, kleinezeitung.at | Kleine Zeitung GmbH & Co KG | Alle Rechte vorbehalten.
Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.