
Eine Corona-infizierte Klagenfurterin, die beim Postschalter im Supermarkt eine Einzahlung vornahm. Eine 39-jährige St. Veiterin, die in einem Corona-Hotspot gearbeitet hat und bei ihrem Einsatz absichtlich in Richtung zweier Polizisten gehustet hatte. Die Liste jener Kärntner, die sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus wegen des Deliktes "Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten" (§ 178 STGB) vor Gericht verantworten müssen, ist jetzt wieder länger geworden: Am Freitag wird einem Paketzusteller am Landesgericht Klagenfurt der Prozess gemacht.
05.02.2021 um 18:43 Uhr
---
Einbuchten solche Typen! Aus! Fertig!
05.02.2021 um 11:46 Uhr
Hart durchgreifen
- BITTE!!! Die Vergehen müssen in der Brieftasche brennen, sonst ändert sich nichts und die Leute lachen noch darüber!
05.02.2021 um 10:21 Uhr
Hier irrte ...
....HBP VdB mit seiner Aussage. Ja leider, WIR SIND SO
05.02.2021 um 09:36 Uhr
Todbringend
Kennen wir schon von HIV-Patienten, die andere absichtlich in den Tod mitgerissen haben. Wurde auch strafbar. Es gibt anscheinend Menschen, die anderen nur das Schlechteste wünschen und ihre Wünsche dann auch noch wahr machen.
05.02.2021 um 08:39 Uhr
Jene Hoteliers im Zillertal,
die während sie vom Steuerzahler den Umsatzersatz kassierten und ihre Mitarbeiter zum AMS schickten in Südafrika Golf spielen und nun das Virus nachweislich einschleppten gehörten auch vor Gericht und zur Schadenswidergutmachung enteignet.
05.02.2021 um 07:20 Uhr
Blümel-Verteidigung
Das ist mir nicht erinnerlich