
An sich ist es keine Überraschung, dass die Debatte um die Sonntagsöffnung im Handel vor der Weihnachtseinkaufszeit hochkocht. Das hat bereits eine gewisse kalendarische Tradition. Der diesjährige Schlagabtausch um dieses Reizthema hat vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise und des nunmehr zweiten Lockdowns für weite Teile des österreichischen Handels eine ganz andere Wucht
20.11.2020 um 08:09 Uhr
???
ist mahrer ein hellseher weil er weiss dass der lockdown nicht verlängert werden muss und schon von massenaufläufen im handel vor weihnachten träumt ?
20.11.2020 um 06:08 Uhr
Alle selber bei der Nase nehmen
Wie war das nochmal.. Onlineshopping 24/7/365 rund um die uhr einkaufen ist die Zukunft???Fragt sich auch jemand wer dann in Zukunft die Handelsangestellten bezahlen wird wenn man mit gegen den Onlinewahnsinn noch ankommen will mit nur 1/3 der öffnungszeiten?.. Somit jeder der online einkauft fördert genau diese Entwicklung. Irgendwann ist der klassische handel und die jobs die damit verbunden sind einfach weg. Faktum
19.11.2020 um 23:56 Uhr
---
Eine Öffnung der Geschäfte vor Weihnachten wäre ein grosser Fehler! Die Unvernunft der Leute führt zu einem Massenansturm und in weiterer Folge zu einem 3. Lockdown! Due Folgen wären katastrophal!
19.11.2020 um 22:46 Uhr
bleiben wir am Boden....
wir alle fahren sogern auf Urlaub in südliche Staaten und geniesen, dass dort fast alle gerne auch Sonntags und wenn geht, spät abends einkaufen gehen....
Es wird ein ewiges für und wieder bleiben.
Ich hatte zB in den 80und 90ern einen laden und hätte gerne Samstags den ganzan Tag offen und wenigstens bis 20 Uhr..... das ging damals nicht, heute ein bissl
Es soll doh jede Brache für sich entscheiden
Und wie ists in Amerika?
lieben wir ja so und übernehmen alle Phrasen und Worte.....
19.11.2020 um 21:49 Uhr
Stelle mir
vor welche Gefühle unser LH entwickelt würde er sich mit dem Gedanken auseinandersetzen müssen das er, seine Frau oder beide am Sonntag arbeiten gehen müssten. Mit der Kirche, dem Schweinsbraten, mit dem Welschriesling würde es nichts. Ihn, beschäftigt dieser Gedanke nicht, sehr wohl seinem Parteigenossen Mahrer wie er das den Landsleuten antun kann.
19.11.2020 um 21:47 Uhr
Sonntagsöffnung
Sind alles Idioten. Wenn se soweit kommt werde ich keinen Cent mehr einzahlen. Nur mehr Austreten.
19.11.2020 um 21:39 Uhr
So wie die Leute den Shutdown wird es Weihnachten ohne legale Besuche geben
Triage wird uns noch im November erreichen.
Und am 6. Dezember noch da sein.
19.11.2020 um 21:35 Uhr
Dem lieben Geld
ist auch der Sonntag nicht heilig. Hauptsache der Kommerz wird befriedigt. Vielleicht sollten so manche am Sonntag zum nachdenken in die Kirche gehen. Ist recht ruhig geworden da (nicht nur im Lockdown). Ist billiger als ein Halber Tag im Einkaufszentrum.
19.11.2020 um 21:05 Uhr
Einfach nur NEIN!
19.11.2020 um 20:55 Uhr
Ganz ehrlich..
Beim 1. Lockdown hieß es auch, dass die Geschäfte 2 Wochen geschlossen haben.. wie viel Wochen waren es im Endeffekt? Der Virus wird am 6.12. nicht verschwunden sein & ganz ehrlich, nach diesem Versagen von einigen Schnäppchenjäger, wegen den tollen Angeboten am vergangenen Wochenende, werden die Zahlen ganz bestimmt ganz zufällig vor dem 6.12 wieder rasant steigen, so dass solche sinnlosen Diskussionen dann plötzlich nicht mehr relevant sein werden....
Was bringt es da wirklich zu diskutieren, ob Sonntag vielleicht auch noch geöffnet werden soll.
19.11.2020 um 21:54 Uhr
Nein,
Sollten sich die irrsinnigen Einkäufer der letzten Tage vor dem Lockdown in den Zahlen zeigen, so wird das um den 25.11. herum sein. Mal abwarten.
19.11.2020 um 20:42 Uhr
Ich glaube ...
... die spinnen jetzt alle ...
19.11.2020 um 20:45 Uhr
na ja..
....ich bin vollkommen bei ihnen.
Jetzt reichts dann!!!
19.11.2020 um 20:42 Uhr
Ein Nein
von mir. Mit aller Gewalt, mehr Umsatz vor Weihnachten? Die Leute drängen sich dann an sieben Tagen pro Woche in den Geschäften, denn der Ansturm wird sich nicht aufteilen, dazu ist der Konsumdrang bei vielen zu hoch. Samstag gemma zu Saturn und.... Und Sonntag zu Ikea und..... Und, die kleinen Händler zahlen wieder drauf, da die Feiertagszuschläge nicht leistbar sind. Ganz zu schweigen von den unzähligen im Handel beschäftigten Frauen, die erneut vor der Herausforderung der Kinderbetreuung stehen. Nein.
19.11.2020 um 20:17 Uhr
Zuerst entschädigen....
...dann kaufen wir soviel wie in 2 Monaten. Merkt ihr auch, dass der Staat nur leergeräumt werden soll? Natürlich nicht nur.
19.11.2020 um 20:07 Uhr
Ich
bin bei der Sonntagsöffnung so lala. Früher war ich dafür! Hab länger in Irland gelebt wo es 24/7 Geschäfte gab. Natürlich ist das wirklich praktisch. Und wenn man in Graz sieht, was am Sonntag in Tankstellenshops und am Bahnhof los ist ... kommt schon das Gefühl auf, dass die Leute das teilweise wollen.
Ich denke heute aber, dass es nicht sein muss. Bäckereien sollen offen haben. Dann wäre es natürlich auch toll, wenn die flächendeckender verteilt sind. Weil für die Größe von Graz gibt es eigentlich relativ wenige ..und frische Semmeln, Milch, Kuchen ... das sollt sich am Sonntag schon jeder ohne große Mühe holen können ...
20.11.2020 um 06:44 Uhr
Sonntag einkaufen
Sind die Menschen heute unfähig für einen Tag vorzuplanen und dementsprechend einzukaufen?
19.11.2020 um 22:48 Uhr
@melahide....
...ich habe viel im Ausland gelebt(bin auch nach wie vor in Italien, leider, das Leben eines Expat das wohl erst mit der Pension angenehm wird) und kenne diese diversen dämlichen "Daueröffnungszeiten" die manche Länder bieten ohne an die Angestellten im Handel wirklich zu denken weil der Kunde ja so ein generöser König ist. Ist ja in Italien auch nicht anders(in Corona Zeiten kehrt endlich etwas Ruhe ein was ich als angenehm empfinde).
Brot kann man sich vor dem Wochenende kaufen. So wie alles andere auch. Ich halte mich bereits jetzt(auch vor Corona) vor den samstäglichen "Schlachten" in den Shoppingtempeln fern weil das ganze einfach nicht mehr lustig ist. Als ob es nichts anderes mehr gäbe als einzukaufen.
Irgendwie sind wir in Europa wohl auf US amerikanischem Niveau angekommen was leider nichts gutes ist.
Über ein Land wie Irland das eine Ausbeuterbude wie eine Ryanair erst möglich gemacht hat will ich mich erst gar nicht äußern. Da sprechen (fehlende) Taten für sich. Für eine Zeit lange "durfte" ich mich auch mit deren seltsamen Steuersystem herumschlagen das offensichtlich darauf abziehlt Konzerne mit Samthandschuhen anzufassen und dafür deren Arbeitnehmer auszunehmen wie die Weihnachtsgänse.
Wie gesagt, Irland ist sicher kein positives Beispiel wie man ein Land führen sollte(nebst Handelsöffnungszeiten).
19.11.2020 um 21:25 Uhr
Na ja,
Ohne Werbung machen zu wollen, ein sehr bekannter Bäcker in Graz, mit meiner Meinung guter Qualität ist auch Sonntags ziemlich flächendeckend geöffnet.
19.11.2020 um 20:14 Uhr
Semmeln usw
bekommt man 24/7 an jeder Tankstelle.
19.11.2020 um 20:34 Uhr
Ja
das Aufbackzeug das es im Supermarkt auch gibt.
19.11.2020 um 20:47 Uhr
na ja..
Frisches Gebäck ist nicht gesund!!
19.11.2020 um 19:44 Uhr
Sonntagsöffnung
Einfach nur entbehrlich
19.11.2020 um 19:37 Uhr
Sperrt vorher auf!
Die infektionsstatitik stagniert! Sie stammt vom lockdown light vor 5 Wochen. Der harte lockdown von dieser Woche war nicht mehr notwendig!
20.11.2020 um 09:14 Uhr
umo10
Wir wollen aber keine Stagnation auf hohem Niveau. Wir wollen eine Reduktion.
19.11.2020 um 23:46 Uhr
umo
2 Wochen, nicht 5! Nur weil die Zahlen auf katastrophalem Niveau stagnieren, ist der Lockdown nicht mehr notwendig? Kann es sein, dass du nicht sehr viel kapierst?