
Die Vision der vernetzten und automatisierten Arbeit begleitet uns schon lange – wo stehen wir auf diesem Weg?
FRANZ KÜHMAYER: Wir sind absolut mittendrin, die Digitalisierung ist im Alltag angekommen. Wir sind bereits von Künstlicher Intelligenz umgeben. Man braucht sich nicht vorzubereiten – man muss tun.
08.10.2019 um 20:42 Uhr
und alle wissen es!
das eine diplomierte medizinische Fachkraft um bis zu 400 euro netto weniger verdient als eine diplomierte medizinische Fachkraft in der kabek lkh Kärnten die kirchlichen Institutionen wie Caritas und Diakonie bezahlen diese medizinischen Fachkräfte am schlechtesten nun ist es so das sie aber jetzt keine diplomierten medizinischen Fachkräfte mehr nach bekommen weil diese Ausbildung gestrichen wurde eine Ausbildung die jahrzehntelang sich bewährt hat anstatt dieser gibt es jetzt die auf Schulung für die Pflegehelfer zum Pflegeassistent da werden dann auch Langzeitarbeitslose hinein gesteckt die keinerlei Erfahrungen haben in der pflege auch solche die überhaupt nicht geeignet sind für die verantwortliche Aufgabe aber dann kommt ein Anruf von der schule zur Pflegedienstleitung a muss den Schüler unbedingt durch bringen obwohl eine langjährige diplomierte Fachkraft den Schüler negativ in der Praxis beurteilt hat weil er psychisch nicht belastbar ist, da machen sich Welten auf in diesen Pflegesystem da wirt einen angst und bange bzw schlecht
08.10.2019 um 08:05 Uhr
man hat das gefühl
je wichtiger für die allgemeinheit ein beruf ist , desto mickriger die entlohnung !
moderne sklaverei
08.10.2019 um 10:40 Uhr
Stimmt vollkommen.
denn was trägt ein Lobbyist, ein Börsenmarkler und sonstige Berufsgruppen für die Volkswirtschaft bei???
Haben aber die höchsten Gehälter.