
Der US-Elektroautobauer Tesla muss einem Medienbericht zufolge einen Teil der Produktion in Kalifornien vorübergehend einstellen. Den Mitarbeitern in der Montage des Model 3 im Werk in Fremont sei mitgeteilt worden, die Bänder würden vom 22. Februar bis 7. März angehalten, zitierte die Agentur Bloomberg einen Insider. Für einen Teil der ausfallenden Zeit sollten die Löhne weiter gezahlt werden, für den Rest der Zeit sollten sie Urlaub nehmen.
Der Grund für den Produktionsstopp wurde in dem Bericht nicht genannt. Tesla hatte vergangenen Monat erklärt, das Unternehmen könnte vorübergehend von dem weltweiten Halbeitermangel betroffen sein. Produktionsunterbrechungen sind in der Automobilindustrie nichts Ungewöhnliches. Wegen des Chipmangels häufen diese sich in letzter Zeit allerdings.
Der Mangel an Halbleitern zwingt auch den US-Autobauer Ford in Europa zur Ausweitung der Kurzarbeit. Für die Werke in Saarlouis (Deutschland), Valencia (Spanien) und Craiova (Rumänien) sei für weitere Tage Kurzarbeit vereinbart worden, bestätigte ein Sprecher. Das Werk in Köln, wo der Fiesta vom Band rollt, sei erstmals betroffen.
In Saarlouis im deutschen Saarland, wo der Focus gebaut wird, wurde wegen der schwachen Nachfrage bereits seit Jänner kurzgearbeitet. Wegen des Chipmangels kommen dort weitere Tage hinzu. Wie viele Fahrzeuge wegen fehlender Chips nicht produziert werden können, teilte Ford nicht mit. Die Ausfälle ließen sich nicht genau kalkulieren, da sich das Szenario ständig ändere. "Wir drehen an allen Rädern, um Zulieferteile zu bekommen." Als Erste hatte die "Automobilwoche" darüber berichtet.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
25.02.2021 um 14:48 Uhr
Da gibt es aber auch andere Stimmen, die immer weniger Abnehmer für Teslas sehen, weil es mittlerweile bessere Technologie in weit höherer Qualität inklusive gesicherter Ersatzteilversorgung und Servicenetz für viel weniger Geld gibt ...
... Tesla hat ja mittlerweile kaum noch längere Lieferzeiten wegen zu hoher Nachfrage - die 3-4 Wochen Lieferzeit sind nicht mehr fehlenden Produktionsmöglichkeiten, sondern der schwachen Logistik und den langen Transportwegen geschuldet.
26.02.2021 um 06:21 Uhr
@scio
Vielleicht magst Du den Artikel über Infineon lesen, der gleich etwas weiter unten steht. Diesem ist zu entnehmen, dass weltweit derzeit Probleme für die Autobauer bestehen aufgrund von Chipmangel. Auch ei Audi E-Tron hat deswegen sehr lange Lieferzeiten. Und wenn Du jetzt sagen wirst, dass das nicht stimmen kann, weil im Supermarkt so viele Packerl mit Chips vorhanden sind, die können leider nicht im Auto verwendet werden, weil die zu viel bröseln! 🤣
26.02.2021 um 10:27 Uhr
@Karli: vorm Posten etwas Nachdenken wäre manchmal ganz Hilfreich ...
Probieren wir es ganz langsam:
Es gibt aktuell einen Chipmangel. Fakt.
Audi, VW, Mercedes, etc: hohe Nachfrage und deshalb lange Lieferzeiten, weil wegen des Chipmangels nicht ausreichend produziert werden kann
Tesla: es gibt defacto bis auf die Zeit für den Transport um den halben Globus kaum eine Zeitverzögerung zwischen Bestellung und Auslieferung (ein Model 3 steht nach 3-4 Wochen vor deiner Tür - und das ist in etwa die Zeit, die der Transport braucht), weil die Nachfrage schon sehr stark abgenommen hat und Produktionsüberkapazitäten bestehen.
Schluss: Tesla nützt wie üblich einen Vorwand (Chipmangel) für ein Zurückfahren der Produktion, um zu verschleiern, dass sie schon Absatzprobleme haben, die sich übrigens schon seit Q3 2020 deutlich aus den Verkaufsstatistiken ablesen lassen.
War das jetzt auch für den Herrn Sachverständigen mit dem türkisen Parteibuch verständlich genug?
26.02.2021 um 12:01 Uhr
&scio
Sachverständiger stimmt, Parteibuch hatte ich bisher in meinem Leben noch nie eines. Es ist aus meinen bisherigen Kommentaren auch unschwer herauszulesen, dass ich kein Freund von BEV bin sondern am Diesel festhalte, am besten 6 Zylinder und mind. 3 Liter Hubraum. Aber Dein Tesla bashing ist mittlerweile schon so lächerlich geworden, dass alle über dich hier nur mehr lachen.
26.02.2021 um 13:08 Uhr
@Karli: gerade für einen Sachverständigen ist die leicht widerlegbare Behauptung, dass angeblich "alle" lachen, wenig seriös ...
... aber auf berechtigte Kritik mit Basher und Hater statt mit Gegenargumenten und Richtigstellungen (falls das möglich wäre) zu reagieren, stellt auch nicht unbedingt ein gutes Zeugnis ist.
Ich weiß nicht, ob es fehlende Fachkenntnis ist oder unsere unterschiedliche politische Grundhaltung - aber auf einer Wustigkeitsskala von 1-10 rangieren so substanzlose Repliken ca. bei Minus Sechs ;-)
26.02.2021 um 13:19 Uhr
@scio
Erwischt! Es stimmt, dass nicht alle über Dich hier lachen, drei von 1000 lachen gar nicht! 🤣
26.02.2021 um 13:40 Uhr
@Karli: wenn deine Sachverständigengutachten auch so ausfallen, dann gute Nacht ...
Wenn man Likes und Dislikes als groben Anhaltspunkt nimmt, bist du mit deinen Mathematikkenntnissen ganz weit weg von einer realitätsnahen und belastbaren Aussage - vermutlich erklärt das deine Vorliebe für Türkis: viele sind da ja auch eher von Fachkenntnissen wenig beeinflusst und nehmen es auch nicht immer so genau ...
26.02.2021 um 15:38 Uhr
An scionescio und Carlo62
Könnte man die Diskussion bitte sachlicher führen?
Freundliche Grüße,
die Redaktion
25.02.2021 um 22:37 Uhr
So schnell ...
... wird dein Wunsch vom Niedergang Teslas nicht eintreten 😅
Da wird das ganze bashing nichts helfen.
25.02.2021 um 16:03 Uhr
oh ja, das mit den Stimmen....
... das ist immer so eine Sache. Ich kenne das zwar nicht, aber das soll gefährlich sein.
Vorallem finde ich es befremdlich, wenn ich ein Auto kaufe und erwarte das ich in einem Monat diese hab. Bin ja nicht im Supermarkt.
25.02.2021 um 17:12 Uhr
@wickie: du findest nur etwas befremdlich, weil du den Sinn der vielen aneinandergereihten Worte nicht richtig erfasst hast ...
... ist auch so ein verbreitetes Phänomen bei den Tesla Fanbuben, weil ihre Aufmerksamkeitsspanne anscheinend gerade noch für einen Tweet des großen Meisters reicht ;-)
26.02.2021 um 07:27 Uhr
und schon wieder muss ich laut lachen
Wie schon immer bei Ihnen beweisen Sie Ihr Sinnerfassendes lesen mit meinem Namen. So lesen Sie wahrscheinlich auch Ihre Artikel und Statistiken.
Ich bin weder ein Tesla Fanbub weder hab ich Twitter, aber wie in vielen Sachen ist Angriff Ihre beste Verteidigung, wenn es um das denken eines Normalbürgers geht.
26.02.2021 um 11:17 Uhr
@Wickie: das Lautlachen ist sehr stimmig ...
... weil dieses Verhalten sehr oft typisch für eine aktute Überforderung ist zB wenn sich der Mann beim Basteln gerade mit der Säge schwer verletzt, neigen viele Frauen in dieser Stress-Situation zuerst einmal dazu, laut zu lachen ... erst später, wenn dann die Überforderung wieder rationalem Handeln gewichen ist, leisten sie Hilfe ;-)
26.02.2021 um 11:28 Uhr
Überfordert bin ich nicht...
...denn ich muss bei Ihnen meist nur laut lachen wenn ich gewisse Beiträge lese. Das ist wie bei einem Guten Witz, der am ende keine Sinner ergibt. Zugegebener Maßen lache ich bei manchen Beiträgen nicht, da schüttel ich einfach den Kopf.
Schönes Wochenende, wir schreiben uns sicher wieder.....
26.02.2021 um 14:37 Uhr
@Wickie: wenn die Eigendiagnose keine Überforderung erkennt, wird es wohl eher das Dunning-Kruger Syndrom sein ...
"Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist" oder etwas einfacher:
"Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist" - wobei das ein gewisser Herr Gödel auch schon postuliert hat;-)