
Der vorläufige Rechnungshofbericht zu ausgegliederten Gesellschaften des Landes hatte bereits Konsequenzen: Der frühere Chef der Land Kärnten Beteiligungen GmbH (LKBG) wurde von seinem neuen Arbeitgeber, der Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV), vor die Tür gesetzt – „weil sich die Vorwürfe bestätigt haben“, so Landesrat Martin Gruber (ÖVP).
09.02.2021 um 11:48 Uhr
Anstand
Wo sind die hartnäckigen Journalisten,die nachforschen wer diese Politiker (Aufsichtsräte) gewesen sind, die diese horrenden Bezüge benehmigt haben? Nicht der ist der Dumme der nimmt, sondern der der bewilligt. Soll keine Entschuldigung sein für die, die den Hals nie voll bekommen.
09.02.2021 um 08:30 Uhr
Ex-Geschäftsführer
Wo sind die Namen der Aufsichtsräte und des Vorstandes die solche Verträge beschlossen haben, die gehören zur Verantwortung gezogen.
09.02.2021 um 07:48 Uhr
!!!
das ist eben die rote partie - wasser predigen und wein trinken !
08.02.2021 um 21:25 Uhr
Mehr als der landeshauptmann
Verdient man nicht in einer zufriedenen Gesellschaft.
08.02.2021 um 20:47 Uhr
Was soll die Aufregung?
Haiders Erben. Zechner wird gewinnen.
08.02.2021 um 22:06 Uhr
Ist Zechner nicht
ein Kind der SPÖ - nachdem er unter Haider sogar rausgeworfen werde sollte? Habe aber nichts gehört, dass sich die SPÖ verantwortlich fühlt. 2018 hat Kaiser verkündet, dass kein GF einer Landesgesellschaft mehr als der LH verdient -roter Lug und Betrug wie man sieht!
08.02.2021 um 20:36 Uhr
Wer genehmigt
diese Gehälter? Wird wohl wieder niemand gewesen sein.
08.02.2021 um 19:23 Uhr
doktorarbeit
wie erklärt man das denn mindestpensionisten danke .
08.02.2021 um 20:51 Uhr
Privileg
Ein Mindestpensionist kennt keinen der ihm mit dem Privatflugzeug im den "Urlaub" fliegt