
Von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt rüttelte ein Erdbeben die ohnehin ökonomisch labile Solarthermie-Branche durch. Für diese tektonischen Verschiebungen sorgte der Rückzug des dänischen Weltmarktführers Arcon-Sunmark, Experten sprechen von einem "historischen" Ereignis, das den Markt neu ordnet. Im Unterschied zur Photovoltaik (PV), die Strom erzeugt, wandelt Solarthermie Sonnenstrahlen in Wärme für Heizung und Warmwasser um.