
Der US-Kongress hat Sanktionen gegen den Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 beschlossen. Der Senat stimmte am Dienstag mit klarer Mehrheit für den neuen Verteidigungshaushalt, in dem die Sanktionen gegen Firmen und Einzelpersonen enthalten sind, die an dem Projekt Nord Stream 2 beteiligt sind.
Vergangene Woche hatte bereits das US-Repräsentantenhaus die Sanktionen beschlossen. Sie müssen jetzt noch von US-Präsident Donald Trump unterzeichnet werden. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, das Gesetzespaket zu unterzeichnen.
Um den bereits zeitlich verzögerten Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 in den kommenden Monaten fertigstellen zu können, will die Projektgesellschaft auch im Winter und im Frühjahr weiterbauen dürfen. Einen entsprechenden Änderungsantrag hatte Nord Stream 2 beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg eingereicht, wie ein Unternehmenssprecher am Samstag der dpa sagte.
18.12.2019 um 12:31 Uhr
Das ist doch eundeutig Erpressung!
Sofortige kräftige Reaktion seitens der EU notwendig, aber die haben die Hosen voll.
17.12.2019 um 22:49 Uhr
EU?
Da sieht man wieder, welche "Würstchen" in der EU - Spitze sitzen.
Da mischt sich der Ami mit Sanktionen in die Energiepolitik der EU massiv ein und die EU-Häuptlinge sitzen geduckt da.
Mann sollte als Reaktion im Gegenzug die USA mit Boykotten überschwemmen.
ZB: Keine Airbus - Flugzeuge mehr (Boing ist sowieso gerade am Boden), kein Transport mehr für amerikanische Astronauten zur ISS (Amerika kann das nicht mehr selbst), hohe Besteuerung der US-Firmen, die in Europa Milliardengewinne machen und keine Steuern zahlen (Amazon, Starbucks, Facebook, Instagramm und viele mehr).
Da fällt mir noch viel mehr ein.