
Der Black Friday macht dem Handel seit einigen Jahren zu schaffen. Am Freitag vor Thanksgiving bieten viele große Handelsketten vorwiegend online verlockende Sonderangebote an. Dem sagt Fürstenfeld den Kampf an und setzt sein Zeichen gegen diesen Trend.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
29.11.2019 um 20:00 Uhr
Der Kontrast zählt!
Vor vielen Jahren, das erste Einkaufszentrum war gerade offen, habe ich im Gem. Rat gefordert: Als Kontrast zum Einkaufszentrum muß die Innenstadt der Delikatessenladen der STADT werden. Alles, was es in den Einkaufszentren nicht gibt. Das Besondere, ausgefallene Sachen, die bessere Qualität und das besondere Einkaufserlebnis, die exklusive Beratung. Diesen spezielle Branchenmix herzustellen braucht Jahre oder zielgerichtete Investitionen. Dies könnte längst umgesetzt sein.
29.11.2019 um 11:55 Uhr
Meint man in Fürstenfeld
dass die Attraktivität einer Innenstadt von den Schaufenstern der Geschäfte und dem darin ausgestellten Tand abhängt?
29.11.2019 um 11:05 Uhr
Falscher Ansatz
So wird man niemand dazu bringen, vor Ort einzukaufen. Kunden gewinnt man nur, wenn man die bessere Alternative bietet. So ist das Service was z.B. Reklamationen angeht , bei online-Anbietern deutlich besser.
29.11.2019 um 10:49 Uhr
Ich kann mich
mit so einer Aktion nicht anfreunden. Geht da der Schuss nicht nach hinten los?
So vertreibt man doch die letzten Kunden.
29.11.2019 um 10:30 Uhr
Regional Einkaufen?
Wenn ich in Fürstenfeld ein elektronisches Gerät kaufe, dann kommt das auch aus China. Der Unterschied wird aber spürbar, wenn das Produkt Mängel aufweist. Beim örtlichen Händler ist ein sofortiger Umtausch oder gar Rücktritt vom Kauf schwierig , beim online Kauf völlig problemlos, da ein 14 tägiges Rücktrittsrecht besteht, welches bei einem Kauf in einem Geschäft nicht besteht. da schlägt man sich dann mit wochenlangen Versuchen herum das Gerät repariert zu bekommen.