Erst vor wenigen Tagen wurde im Zuge der Innenstadt-Diskussion der Kleinen Zeitung klar: Die Stadt Bruck hat Redebedarf. Ein groß angelegter Bürgerbeteiligungsprozess soll deshalb Klarheit über die Wünsche der Bevölkerung schaffen. Interesse daran, sich einzubringen, besteht, wie die beiden Bürgerveranstaltungen zum Thema Wirtschaft und Altstadt sowie zur Neugestaltung der Herzog-Ernst-Gasse zeigten. 220 Bruckerinnen und Brucker nahmen an diesen Terminen teil. Ein weiterer Schritt hin zur zukunftsgerichteten Stadtentwicklung ist eine Bürgerbefragung. Die Ergebnisse werden im Anschluss öffentlich präsentiert und sollen direkt in das Entwicklungsleitbild "Stadtvision Bruck an der Mur 2030" einfließen.
Bürgerbefragung startet
Was kann Bruck? Was braucht Bruck? Die Stadt befragt bald 13.500 Bürger
